G30 in der Presse
In der heutigen AB wird orakelt:
- idrive und Touchpad getrenmt
- fährt auf Autobahn alleine
- 100kg leichter
- Plug In 109 PS Elektro+R4 240 PS
- Benziner R6 354PS
- Diesel R6 347PS
- M550d mit 4 Turboladern und 408 PS
- M5 mit 626PS und xdrive auf Wunsch
Autobahn alleine order ich sofort, leichter ist top aber 4 Turbolader ???
Beste Antwort im Thema
Und wieder wird ein User vergrault. 🙄 Selbst wenn, bzw. das Wörtchen Obwohl ist wohl besser, das alles stimmt, ... die Kommentare klingen wieder typisch Deutsch, so total oberlehrerhaft, rechthaberisch.
In nem englischen Forum, ähnlicher Kontext vorausgesetzt, würde da stehen, "hey, cool pictures, maybe you'd wanna delete the one which shows his face, though..."
Und hier wird gleich wieder die Welt erklärt und die fatalen Folgen und jähen Abgründe aufgelistet.
Und jetzt fallt über mich her. 😉
3481 Antworten
Auf Auto-Motor-Sport ist auch die komplette Bildergalerie geschaltet:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...mw-5er-g30-2017-8947203.html
Also das Heck ist schon etwas missraten: Die Rückleuchten zu groß, die Endrohre zu klein (dann lieber Attrappen) - das W213-Heck wirkt jedenfalls stimmiger, obgleich es auch etwas langweilig daher kommt.
Auch das neue M-Lenkrad ist zu verschnörkelt, um sportlich zu wirken...
Bin die Preisliste jetzt mal schnell durchgegangen. Auf die Schnelle konnte ich zumindest bei den Sachen, die mich interessieren, keine großen Veränderungen zum F1x erkennen.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 13. Oktober 2016 um 09:30:32 Uhr:
Wann wird der G30 wohl im Konfigurator sein?
12. 2016
Ähnliche Themen
Was ist mit den Endrohrblenden? Sind diese nun nicht mehr schwarz-Chrom in Verbindung mit dem M-Sportpaket? Ich fand das immer sehr stimmig mit dem grauen "Diffusor" des M-Pakets..
Der 530 d bietet überhaupt keine Mehrausstattung ggü. dem 520d , auch gleiche Bereifung, trotzdem fast 7 t Aufpreis.
Eine Standheizung wird weiterhin angeboten, inkl. des Display-Schlüssels (ohne Extra-Fernbedienung).
Die Sportsitze sind wieder mit fast allen Sitzbezügen kombinierbar, kleines Navi ist tatsächlich Serie, möchte man die Maskierungsfunktion des Fernlichts muss wieder ein relativ teures Paket gebucht werden, obwohl LED Licht Serie ist.
Der Luftwiderstand ist besser geworden, Tank nur 66 Liter, Wendekreis 12 Meter 🙄 , Länge etwa + 3cm.
Zu AdBlue habe ich nichts gefunden.
So auf die Schnelle. 🙂
...und viel teurer ist er nun auch. Da komme ich mit beim 520d auf locker 70.000 Euro. Ca. 4.000 Euro mehr als beim 2015er 520d 🙁
Ja der riesige Wendekreis des bisherigen 5er bleibt auch beim G30 u. ist besonders mit xDrive, gerade in engen Parkhäusern, wirklich kein Vergnügen.
Trotzdem werde ich mir in in Kürze den 530xd mal rechnen lassen.
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:36:55 Uhr:
...und viel teurer ist er nun auch. Da komme ich mit beim 520d auf locker 70.000 Euro. Ca. 4.000 Euro mehr als beim 2015er 520d 🙁
Habe das noch nicht komplett durchgerechnet, aber wenn ich mir die Einzelposten so ansehe, kann ich da keinen großen Unterschied erkennen.
Klar, der Grundpreis ist um 2.200 € höher - dafür sind jetzt aber kleines Navi und LED-Scheinwerfer serienmäßig.
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:32:03 Uhr:
Der 530 d bietet überhaupt keine Mehrausstattung ggü. dem 520d , auch gleiche Bereifung, trotzdem fast 7 t Aufpreis.
War das beim F1x nicht auch schon so? Meine der 530d hat sich nur durch Motor und Automatik unterschieden. Andere Felgen gab es erst ab 550.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:56:31 Uhr:
Zitat:
@Frischling2 schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:32:03 Uhr:
Der 530 d bietet überhaupt keine Mehrausstattung ggü. dem 520d , auch gleiche Bereifung, trotzdem fast 7 t Aufpreis.War das beim F1x nicht auch schon so? Meine der 530d hat sich nur durch Motor und Automatik unterschieden. Andere Felgen gab es erst ab 550.
Genau so ist es - weshalb sollte sich das beim G30 geändert haben?
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Protectar schrieb am 13. Oktober 2016 um 10:37:15 Uhr:
Ja der riesige Wendekreis des bisherigen 5er bleibt auch beim G30 u. ist besonders mit xDrive, gerade in engen Parkhäusern, wirklich kein Vergnügen.
Trotzdem werde ich mir in in Kürze den 530xd mal rechnen lassen.
Hallo,
der Wendekreis wird sicher kleiner mit Integral-Aktivlenkung (Hinterräder lenken mit).
Aber: Adaptive Drive (= Wankstabilisierung) nicht kombinierbar mit Intergral-Aktivlenkung???? Was soll das?
Gruß Soundblaster
Also ich finde ihn absolut gelungen. In schwarz mit M-Paket sicher ein Traum. Bin mir ziemlich sicher, dass er mein 430 d GC 2019 ablöst......
http://www.bmw.de/.../bilder-videos.html?...
Beste Grüße
schwarzertouring
Zitat:
@soundblaster schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:30:17 Uhr:
Adaptive Drive (= Wankstabilisierung) nicht kombinierbar mit Intergral-Aktivlenkung???? Was soll das?
Dafür ist jetzt immerhin xDrive mit IAL u. M-Paket kombinierbar.