g2 nach kurzen fahrten extrem hohe standdrehzahl

VW Golf 1 (17, 155)

hi!

nachdem ich jetzt mal lange ruhe mit meinem g2 hatte gehts jetzt wieder los.

das problem: ich fahre ein wenig und stelle dann das auto ab, nach ca. 5 minuten fahre ich wieder ein wenig und stelle das auto wieder ab....wenn ich ihn dann wieder starte hat er eine drehzahl von 2000-4000 umdrehungen und lässt sich nicht beruhigen. wo könnte da der fehler liegen? gas nimmt er dann auch kaum noch vernünftigt an, wei auch er gibt dann ja von allein gas....

bin dankbar für jeden rat!

mfg sascha

19 Antworten

Der sollte dann wenigstens noch irgendwie die Pins für den LL Schalter angeschlossen lassen. Der hat seine Anschlüsse auch im Stecker des DKA.

Und mit festem DKA hat man fast die Sozialhilfeversion des 2E2. Keine Schubabschaltung, gar keine Leerlaufregelung... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Score12


P.S.: Den Blinddarm schneidet man auch raus und wirft ihn weg, wenn er mucken macht 😁

Keine so tolle Idee, wegwerfen kannste höchstens den Appendix (Wurmfortsatz/Anhängsel des Blinddarm).

Der Blinddarm ist vergleichbar mit den Ventilen im Zylinder - besser drin lassen.😉

Ich hatte in meinem Golf genaub das gleiche Problem. Aber ich habs geschafft ohne den DKA wezuschmeißen.
Soweit ich das bei mir identifiziert habe, entsteht das Problem Folgendermaßen:
In dem Pin, den der DKA raus und rein fährt, ist vorne ein Tastkontakt eingebaut. Um das Signal von diesem Taster zu übertragen, sind im inneren zwei Schleifkontakte aus funzelligem dünnen Blech. Wenn die Korodiert sind, kriegt die Motorsteuerung nicht mit, das der Pin anstößt, und fährt in immer weiter raus. Dardurch wird dann die Drehzahl so hoch.
Bin nicht sicher ob das so richtig ist, jedenfalls hats bei mir nach folgendem vorgehen wieder funktioniert:
Also, DKA zerlegen, SUPER VORSICHTIG die schleifkontakte reinigen und etwas nachbiegen, damit die wieder besseren Kontakt haben und alles wierder zusammenbauen.
Ist halt ne ziemliche fummelei, den DKA zu zerlegen, ohne ihn kaputt zu machen. ;-)
Übrigens, wenn ihr dabei auf einmal die schleifkontakte in der Hand habt, keine Panik, die kriegt man wieder rein.

CU Eathen

Also hab das Video jetzt mal online gepackt. Ist keine Super-Qualität, da mit Handy gedreht, aber man erkennt das wesentliche...ton ist auch entsprechend miserabel. Format .3gp, sollte mit WMP abspielbar sein. Falls nicht, nach nem Player googlen 🙂

Link

Gruß
Score12

Ähnliche Themen

so nachdem ich bis heute nicht dazu gekommen bin mich mit dem problem weiter zu befassen, werd ich das mal für nächste woche ansetzen...es geht mir langsam echt auf den zeiger, ich komm mir ander ampel schon echt blöd vpr wenn ich da mit 4000 umdrehungen stehe. ich versuchs mal mit auseinanderbauen und reinigen, wenn ich ihn dann geschrottet habe versuch ichs mal ohne....und wenns dann immernoch net läuft muss wohl ein neuer gebrauchter her...

ach ja mal anderes thema: hat von euch zufällig jmd. eine endrohr abe für ein 140*70 dtm endrohr?

ich muss nämlich leider vorführen und mein auspuff ist leider marke umgebastelt/eigenbau.

Deine Antwort
Ähnliche Themen