G2 G60 Turbo umbau
Moin, ich brauch nochmal euren rat ?
Ich möchte meinen golf g60 auf turbo umbauen, habe dazu ein paar fragen!
Erstmal mein bisheriger motor:
Zylinderkopf max. bearbeitet, P-Kopf
Drosselklappe und ansaugkrümmer RS bearbeitet
Asym. Schrick nocke 268/276 grad
Fächerkrümmer
G-Lader RS bearbeitet und 68er laderrad
4bar benzindruck regler
Graue Benzindüsen???
Rally LLK
Mit einer abstimmung bei SLS bringt er es auf 251PS
So nun zu meinen Fragen:
Ich möchte leistungsmäßig richtung 300PS gehen. Fahre zurzeit einen Ladedruck von etwa 0,7-0,8 bar
Welchen Turbo der relativ früh anspricht könnt ihr mir empfehlen? Garrett T3???
Brauche ich dazu auch eine andere oder eine zusatz benzinpumpe oder reicht die orginale?
Brauche ich andere Düsen? Oder reichen meine mit dem 4Bar regler? Habe Graue drin, denke sie stammen aus dem Rallygolf habe auch ein foto davon hoch geladen. Ich bin mir nicht sicher was für dinger das sind.
Möchte bei dem umbau direkt mein Getriebe überholen lassen, könnt ihr mir da jemanden empfehlen? Bzw sollte ich evt. Ein anderes Getriebe als das vom G60 nehmen? Evt nen 6 gang diesel getriebe vom sharan? Wär auch nicht schlecht!
Was ist mit meiner nockenwelle? Kann ich die 268/278 grad weiter fahren? Viele fahren 268/260 grad? Wo ist der unterschied?
Welche auspuffanlage könnt ihr mir dazu empfehlen, habe jetzt zurzeit eine FK Gruppe A anlage drunter, wo das gitter im mitteltopf sich schon gelöst hat und rasselte, musste ich wieder festschweißen. Wie sieht es mir friedrich motorsport 76mm anlagen aus? Passen die überhaupt über die achse her???
vielen dank!!!
9 Antworten
kann dir schonmal sagen das die friedrich motorsport nicht funktioniert. hab da heute auch angerufen....
die geben keine garantie dadrauf das die hält hab auch g60 mit 213ps die meitnen die ist nur für serein motoren geeignet..
hab mir bei sls eine bestellt da solltest du mal anrufen die haben da extra anlagen für golf 2 turbo umbau
Für ~300PS wirst du einen T3/T4 benötigen, der T3 geht wahrscheinlich haltbar nicht über 270.
Die grauen Düsen sind absolut ausreichend für diese Umbau.
Du solltest dir aber vielleicht überlegen deinen Motor zu verkaufen und gleich einen 16V-Turbo aufzubauen. Weil beim 8V hast du bei 300PS bald das Ende der Fahnenstange erreicht.
Zitat:
Original geschrieben von mitsol09
Asym. Schrick nocke 268/276 gradWas ist mit meiner nockenwelle? Kann ich die 268/278 grad weiter fahren? Viele fahren 268/260 grad? Wo ist der unterschied?
vielen dank!!!
Ich würde sagen behalte erst mal deine Nocke !
Asym. Nocke ist okey bei aufgeladenen Motoren , allerdings bevorzuge ich auch beim 8V mehr Grad beim Auslass so wie du jetzt hast , rein wird das Zeug mit der Luftpumpe gepresst , was den Motor weniger Kraft kostet , raus müßen das die Kolben erledigen und wenn du dann auf der Auslasseite weniger Grad hast wie bei den 268/260er , braucht der Motor dafür mehr Kraft , was dich wieder Leistung kostet !
Das Problem ist die Ventilüberschneidung , je mehr Grad die Nocke hat , umso mehr Ventilüberschneidung haben in der Regel die Nocken , was dich untenrum Leistung kostet durch die Spülverluste , ein Teil vom frischen Abgas wandert gleich wieder durch den Auslass raus ohne genutzt zu werden , was die Füllung verschlechtert , verbessert sich aber durch zunehmende Drehzahl !
Deine dürften an der Grenze von Straße zu Sport sein und wenn der Auslass freier atmen kann , kommt das auch deinem Turbo zu gute !
Zitat:
Original geschrieben von schmidmi
Für ~300PS wirst du einen T3/T4 benötigen, der T3 geht wahrscheinlich haltbar nicht über 270.
Die grauen Düsen sind absolut ausreichend für diese Umbau.Du solltest dir aber vielleicht überlegen deinen Motor zu verkaufen und gleich einen 16V-Turbo aufzubauen. Weil beim 8V hast du bei 300PS bald das Ende der Fahnenstange erreicht.
bis wieviel leistung ist der T3/T4 lader in etwa gedacht?
Habe ich natürlich auch schon drüber nachgedacht, ihn auf 16v turbo um zu bauen. mit ein bischen mehr kohle könnt ich aus der karre dann locker 350PS holen, nur macht mir das getriebe sorgen, das wird nicht halten? oder gibts ein diesel getriebe oder ein anderes passendes was diese leistung hält? ist kein alltags auto, ich fahre damit sonntags keine brötchen holen. also fahr im jahr etwa 2-3tkm wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Ich würde sagen behalte erst mal deine Nocke !Zitat:
Original geschrieben von mitsol09
Asym. Schrick nocke 268/276 gradWas ist mit meiner nockenwelle? Kann ich die 268/278 grad weiter fahren? Viele fahren 268/260 grad? Wo ist der unterschied?
vielen dank!!!
Asym. Nocke ist okey bei aufgeladenen Motoren , allerdings bevorzuge ich auch beim 8V mehr Grad beim Auslass so wie du jetzt hast , rein wird das Zeug mit der Luftpumpe gepresst , was den Motor weniger Kraft kostet , raus müßen das die Kolben erledigen und wenn du dann auf der Auslasseite weniger Grad hast wie bei den 268/260er , braucht der Motor dafür mehr Kraft , was dich wieder Leistung kostet !
Das Problem ist die Ventilüberschneidung , je mehr Grad die Nocke hat , umso mehr Ventilüberschneidung haben in der Regel die Nocken , was dich untenrum Leistung kostet durch die Spülverluste , ein Teil vom frischen Abgas wandert gleich wieder durch den Auslass raus ohne genutzt zu werden , was die Füllung verschlechtert , verbessert sich aber durch zunehmende Drehzahl !
Deine dürften an der Grenze von Straße zu Sport sein und wenn der Auslass freier atmen kann , kommt das auch deinem Turbo zu gute !
Die selben gedanken hatte ich auch, nur wollt ich nochmal nachfragen, vielleicht hatte es doch nen hintergrund^^ weil so gut kenn ich mich mit den turbos noch nicht aus.
danke! ihr habt mir bisher schon gut weiter geholfen 🙂
hallooooooooooo?
laut sls brauche ich eine zusatzbenzinpumpe, welche nehme ich am besten?
ich denke ich werde den Garrett T3/T4e nehmen.
kann mir jemand einen abgaskrümmer dafür empfehlen? was ist mit X-Parts? sind verhältnismäßig sehr günstig.
ich will nicht am falschen ende sparen, aber wenn jemand sagt die dinger sind super, die tuns auch dann würd ich den nehmen.
bei ebay gibt es den T3/T4 lader für 399€, wie kann das sein das der bei den tunern usw für mehr als das doppelte angeboten werden? hat das einen haken? wundert mich alles ein bischen.
Ich würd mal sagen dass der ebay Lader Schrott ist, da steht weder ne Marke noch sonstwas drauf.
Bei SLS und Co. steht da Garret oder KKK drauf, das ist Markenware die auch hält und deshalb sind die doppelt so teuer-Hier würdest du am falschen Ende sparen.
MfG
Zitat:
laut sls brauche ich eine zusatzbenzinpumpe, welche nehme ich am besten?
Da kannste eine pumpe die eine erhöhte förderleistung hat nehmen.. optimal wäre noch ein 1L catchtank
Zitat:
bei ebay gibt es den T3/T4 lader für 399€, wie kann das sein das der bei den tunern usw für mehr als das doppelte angeboten werden? hat das einen haken? wundert mich alles ein bischen.
Das ist kein Garrett sondern ein noname nachbau..
Du kannst auch einen kkk04 oder kkk04R verwenden den passenden krümmer findest bei L&S cartec..
Schau mal hier: http://www.turbozentrum.de/
hab mir auch schon sowas gedacht, ich bezahl lieber mehr für was vernünftiges.
die verarschen einen wo sie nur können 😉
ich denke ich werde ne pierburg pumpe nehmen 270l/h ??
jetzt hab ich fast alles sachen geklärt und auch teilweise sachen bestellt, das es bald losgehen kann...
nur eine sache macht mir immernoch sorgen, soll ich mein G60 getriebe (02A) überholen (syncronringe 2te und 3ter gang runter) lassen und wieder einbauen, was nur 250nm halten soll, wobei ich jetzt schon bei über 300nm bin und es wahrscheinlich auf 350nm zu geht. eigentlich würde ich lieber ein anderes kurzes getriebe nehmen, zB eins vom Diesel? die 03A getriebe sollen ja 350nm halten, aber die passen nicht ohne weiteres an meinen Block, richtig? und ich denke mal das es auch keins gibt was viel aushält aber trotzdem noch sehr kurz ist, was ich mir eigentlich vorstelle 🙂