- Startseite
- Forum
- Auto
- Traktoren & Landmaschinen
- G- Star....?
G- Star....?
Moin moin!
Mal was seltsames...wer kennt ein Gerät der Marke G- Star? Ich hab sone Gartenhacke....kann aber keine weiteren Bezeichnungen finden....ist sowas in D auch im Gebrauch?
Ich wäre an einer Gebrauchsanleitung interessiert...so von wegen Oelmengen usw...!
Danke und Gruss, Walter
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen
Die meisten Fräsen werden mit den Jahren an der Fräseinheit sowieso undicht. Also nur Öl (dickflüssig)oder Getriebefett nachfüllen. Ich habe eine Hako Jardinette bei der fülle ich Getriebefett nach, weil Öl zuschnell durch die Lager und Dichtungen geht.(Immer schöne Flecken auf dem Boden) An meiner 6000 Agria ist Getriebefett vorgeschrieben und die ist dicht. Ablaßschraube haben diese Geräte keine. Meistens werden sie alleine undicht.
MfG Fordcmax
Ähnliche Themen
25 Antworten
Ach...darauf wär ich nie gekommen....sowas ist doch nicht üblich? Normal hats doch immer eine zum ablassen....und eine zum einfüllen...das ist dann das Niveau...und gut.
Aber zum ablassen schrägstellen...?
Bloss gut ist das kein Bagger....!
ich kenn den G-Star nicht,
vielleicht hast den Ablaßschrauben noch nicht gefunden,
bzw. du hast eventuell gar kein Getriebeöl,
und der Antrieb erfolgt über eine Kette,
wie Fordcmax es erwähnte
Viktor
Es gibt normalerweise keine Ablaßschraube an so einfachen Geräten. Der Grund ist ganz einfach: Da diese Maschinen nur eine geringe Nutzungsdauer pro Jahr und dieses Getriebe (Kette) nur eine geringe Drehzahl haben, erübrigt sich ein Ölwechsel !
Es kann fast jedes Öl verwendet werden was nur halbwegs schmiert. Auch Motoröl geht ohne Probleme - oder willst du das Teil noch deinen Ur- Ur- Urenkeln vermachen ?
Guten Morgen
Die meisten Fräsen werden mit den Jahren an der Fräseinheit sowieso undicht. Also nur Öl (dickflüssig)oder Getriebefett nachfüllen. Ich habe eine Hako Jardinette bei der fülle ich Getriebefett nach, weil Öl zuschnell durch die Lager und Dichtungen geht.(Immer schöne Flecken auf dem Boden) An meiner 6000 Agria ist Getriebefett vorgeschrieben und die ist dicht. Ablaßschraube haben diese Geräte keine. Meistens werden sie alleine undicht.
MfG Fordcmax
Danke....ich brauch euch eh nicht mehr...pffff..........
Das war jetzt ein Witz.....
Es ist schon klasse was ihr hier bringt...vielen Dank! Leider hatte ich heute keine Zeit...ich musste räumen....aber ich werd bald mal dran anfangen...ich hab auch ne Seite von Gutbrod gefunden....da ist sie abgebildet...leider keine Ersatzteilliste oder so...aber da komm ich auch noch dran. Jedenfalls weiss ich schon dass man das Ding trennen kann...Motor und Anbaugerät....einfach 2 Klammern lösen...schon kann man den Motor vom Aggregat trennen....find ich gut. Und das mit dem schmieren....muss mal gucken...ob da überhaupt noch was drin ist....wenn nicht...werd ich auch mit Fett probieren.
Jedenfalls schon mal vielen Dank für eure vielen Tipps!
Zitat:
Original geschrieben von Roland110
Es gibt normalerweise keine Ablaßschraube an so einfachen Geräten. Der Grund ist ganz einfach: Da diese Maschinen nur eine geringe Nutzungsdauer pro Jahr und dieses Getriebe (Kette) nur eine geringe Drehzahl haben, erübrigt sich ein Ölwechsel !
Es kann fast jedes Öl verwendet werden was nur halbwegs schmiert. Auch Motoröl geht ohne Probleme - oder willst du das Teil noch deinen Ur- Ur- Urenkeln vermachen ?
Klar...was denkst Du denn...die muss in 50 Jahren noch funktionieren....mindestens!

also schön in Stand setzen,
damit du die dann in 50 Jahren als Neuwertig an die Erben verscherbeln kannst
Viktor
Guten Morgen!
Zu der G-Star Bodenfräse finde ich keine Bedienungsanleitung. Hat einer von euch eine Quelle wo man sowas bekommt?
Sollte allerdings bezahlbar sein.
Danke und Gruss Walter
Guten Morgen
Vielleicht hast du hier Glück.
http://www.gutbrod-archiv.de/.../2769Wünsche euch ein schönes Wochenende
fordcmax
Muss heute noch einen Baum zerlegen.
Zitat:
Original geschrieben von herrjesses
Guten Morgen!
Zu der G-Star Bodenfräse finde ich keine Bedienungsanleitung. Hat einer von euch eine Quelle wo man sowas bekommt?
Sollte allerdings bezahlbar sein.
Danke und Gruss Walter