G-Kat oder Rusfilter für DB 190D W201

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen

Ich habe einen alten (19Jahre) Mercedes Benz 190D (W201) der noch im exzelenten Zustand ist.

Zur Zeit verschärfen sich die Diskusionen um einen Russfilter für Dieselfahrzeuge einzubauen.

Ich brauche eh einen neuen Auspuff, da meiner leider schon leicht verrostet ist. dabei dachte ich mir ich baue einen G Kat ein oder besser lasse einbauen.

Hat jemand schon erfahrung mit solchen Sachen und wenn was ist besser Kat oder Rusfilter.

Also ich bin nicht der fette Autofreak, sollte was zum Thema nicht so stimmen. Aber ich bin um jede Kritik erfreut.

Alles Gute

Baldrian

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BBB


Weiß jemand, ob ich den Dichtring (is nicht dabei) zwischen Vorrohr und MSD weiterverwenden kann oder ist der in der Regel Schrott?

Ich würde ihn samt aller Verschraubungen erneuern.

Ist ein Standardteil vom w126 und sollte normalerweise auch vorrätig sein.

Wenn nicht...bis zum WE aber allemal.

A1264920481
DICHTRING
EUR 2.59

Plus Schrauben für Flansch- und Krümmeranschluss.

Gruß Alex

ich krieg die Krise. Nun ist der MSD mit der Bosal-Nummer 175 135 da, der lt. Anbieter für den 190D 2.0 75PS paßt, doch die Gute ist in die Werkstatt und die meint, der paßt nicht????

Grüße
BB

http://www.catalogue.bosal.com/.../exh_select_order_list.php?...

schade, das hier keine ne Antwort hat. Hab mir das ganze Problem heute mal selbst angeschaut.
Der MSD ist 49.5 dick und der ESD nur 48 - darum kann man ihn nicht draufschieben..
Ist Bosal immer so ungenau? Der ESD ist angeblich noch original (nach 15 Jahren???). Also muß man ihn irgendwie aufweiten.
Damit war die Werkstatt überfordert...aber normal ist das nicht, oder?

Grüße
BB

nochmals danke für die vielen Tips. Der MSD wurde nun vom Händler umgetauscht, war das falsche Rohr angeschweißt (der 2.5er hat 50mm Durchmesser)...Sachen gibts...

Grüße
BB

Ähnliche Themen

Hi nochmal,
beim Teilewicht e-Bay kostet der oxi-Kat noch weniger, ich hab meinen 190D, auch meinen 190D 2.5 damit umgerüstet.

Klappte Problemlos.

Gruß an alle

Knut

danke, warum man das über die normale Suche nicht findet...Teilewicht hat ihn für 198,- Euro. Hab aber noch mal bei ATU vor Ort angerufen, die haben noch welche für 169,- da, nur im Webshop ist es ausverkauft. Da kann man nicht meckern, wenn sich nur die Gute mal überwinden könnte, die 169,- auch auszugeben...zahlt dann lieber 226,- Euro Steuern pro Jahr mehr :-( - aber ich laß nicht locker !!!

Grüße
BB

Deine Antwort
Ähnliche Themen