g-kat eintragen
Hallo zusammen,
mal auf die schnelle gefragt aber wen ein auto u kat hat, und ich einen g kat habe, den nun eintragen möchte, was kommen da fpr kosten auf mich zu und welche reihenfolge muss ich vorgehen?
Golf 2 solls sein...
18 Antworten
Wenn der Wagen G-Kat tauglich ist dann Kat einbauen (lassen). Dann ASU machen lassen und bescheinigen lassen das der Kat richtig verbaut wurde.
Mit den Wischs zur Zulassungstelle und eintraqen lassen und über Steuerrückzahlungssegen freuen.
Eisenschwein
also das auto ist u kat gehe ich mal davon aus...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
und g kat ist dabei, also einzubauen ist eigentlich egal, bloß würd ich gern wissen was ich dabei brauche....
gutachten oder sowas ?
und was für kosten auf mich zukommmmen...
Hallo,
du brauchst die Papiere zur eingebauten G-Kat-Regelung und gehst damit zum TüV.
Thorsten
Ähnliche Themen
ohje, jetzt bin ich ganz durcheinander....
will doch bloß mit einem gebrauchten kat ein g kat umbauen und steuern sparen....
wie soll das denn gehen? du kannst doch net einfach nen g-kat drunter bauen und meinen das das dann so ok wäre?!
als erstes müßtest du mal rausfinden welchen motor du hast, dann kann man weiter sehen.
Klar,
Da ist eine ABE dabei bzw. ein Gutachten. Zu allererst gehst du eine AU machen lassen, und druckst dir die Werte detailliert aus. Dann gehste zum Tüv und lässt dir das eintragen bzw. in den Fahrzeugschein schreiben, also "Schadstoffarm E2/nachgerüst.". Kostet nicht allzuviel wenn du das Gutachten mitbringst 😁
So das wars auch schon dann noch zur Zulassungsstelle und fertich.
MfG,
T.S.
Motor wird wohl lt. Auktion der RF sein.
1. In Erfahrung bringen obs wirklich der RF ist.
2. In Erfahrung bringen von welchem Hersteller die lamdaregelung ist und ob Papiere vorhanden.
3. Sofern schon eingebaut eintragen lassen und zur Zulassungsstelle und freune...
Klar,
Da ist eine ABE dabei bzw. ein Gutachten. Zu allererst gehst du eine AU machen lassen, und druckst dir die Werte detailliert aus. Dann gehste zum Tüv und lässt dir das eintragen bzw. in den Fahrzeugschein schreiben, also "Schadstoffarm E2/nachgerüst.". Kostet nicht allzuviel wenn du das Gutachten mitbringst
So das wars auch schon dann noch zur Zulassungsstelle und fertich.
MfG,
T.S.
Zitat:
Original geschrieben von Eisenschwein
Wenn der Wagen G-Kat tauglich ist dann Kat einbauen (lassen).
(...)
Und genau das ist doch der springende Punkt! 😉
Es scheint sich ja doch um 'nen RF zu handeln und der hat 'nen 2E2-Vergaser!
Welches Bauteil soll bitteschön die Informationen der Lambdasonde verarbeiten, die mit für das
"G"bei G-Kat verantwortlich ist? 😕
Ich würde Dir einfach mal empfehlen, Dich auf querys car page umzugucken! Da gibt's in der achten Zeile (Update 10.02.05!) Tips zur Um- bzw. Nachrüstung! 😉
Gruß, Dynator 🙂
ja die seite is gut.
entweder ist es der RF oder EZ gehe ich mal davon aus, und mögliche steuer währe Euro1.
das hört sich schonmal gut an, wie ich an ein gutachten komme muss ich mir noch gednken drüber machen, aber eine AU ist glaube ich das wenigste Problem.
Danke für eure hilfe, bin nun wieder um einiges schlauer....
Mit 53kW kann es nur der RF sein, da der EZ ja 55kW hat! 😉
Dir ist bewußt, daß der G-Kat 'ne Lambdasonde hat und diese die Verbrennung "elektronisch" beeinflußt, was der 2E2-Vergaser so nicht kann?
Gruß, Dynator 🙂