G-Kat ausgeglüht, Krümmerdichtung defekt gewesen?
Hallo, Jungs und Mädels,
ich glaube, jetzt habe ich ein Fehler gemacht, ja, ja, hab' ich!
Meinen Beitrag und meine Frage habe ich in meinem Thread "Kaltlaufregler" einfach weiter-bzw. angehängt geschrieben. Seit bitte so furchtbar nett und liest ihn dort anstatt hier, danke!
Als "Neuer" ist es gar nicht so einfach sich hier korrekt zurecht zu finden, bitte nicht allzu böse sein!
lieben Gruß, Baby99
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen ! 🙂
Tja, da mir die Möglichkeit fehlt, einzelne Beiträge in andere Threads zu verschieben, bleibt mir auch nur die Zitier-Funktion! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
Hallo, hallöchen,
ohne hier jeden Einzelnen aufzuzählen, sage ich allen herzlichen Dank für eure Mühe und eure Recherchen für meine Wenigkeit!
Ich frage mich eigentlich schon seit meiner Anmeldung hier in diesem Forum, warum gibt es keine Werbung, oder irgendwelche Hinweise auf dieses Forum der Superlative. Weil! Für mich gibt es, bezugnehmend auf Autos - in meinem Fall Golf - kein besseres informativeres Forum als dieses. Ich hab' es bloß durch Zufall, beim Surfen, gefunden, welch ein Glück für mich!
Tut mir Leid, musste ich einfach mal erwähnen!
Jetzt meine Frage: Wenn mein G-Kat (das Innenleben) klappernde, rasselnde Geräusche von sich gibt, dann muss genannter doch völlig im Ar...... sein? Stellt man dieses durch schlechtere Abgaswerte während der ASU fest, oder wie macht sich das konkret bemerkbar? Im Vergleich zu einem funktionierenden Kat und den gemessenen Abgaswerten gesehen?
Er - also der Kat - hat nämlich mal vollkommen geglüht, man hätte darauf Spiegeleier braten können, seit dem habe ich dieses komische, nervende Geräusch, mal lauter, mal etwas leiser, vorallendingen in der Kaltphase.
Habe auch mal gehört, dass er sich von selbst entleeren kann- wie gesagt, kann - muss aber nicht sein, stimmt das? Was soll, was kann ich machen, einen vom Schrottplatz (gebraucht), oder einen Neuen einbauen lassen, was lohnt sich eher, für'n Geldbeutel ist wohl ein gebrauchter günstiger, ist schon klar!
Würde mich schon interessieren, wie und woher denn ein Kat zum Glühen gebracht werden kann, hat zufällig die Dichtung des Ansaugkrümmers damit zu tun, eine defekte oder auch völlig kaputte, oder hat's andere Ursachen?
Übrigens, ich habe mit eigenen Augen das Glühen des Kats gesehn, man glaubt es kaum!
Hätte ich dieses Forum schon eher entdeckt, wäre ich schon in jeder Beziehung schlauer! Schade!
Vielen Dank, herzliche Grüße,
Baby99
---------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
der muß neu.
wenn der sich entleert, ist es steuerhinterziehung.
da wird sich sprit gesammelt haben, der sich dann entzündet hat. wenn da noch genug sauerstoff zu kam, war das glühen kein wunder. wenn der sich dicht setzt, bleibst du stehen. er kann sich auch nach hinten verbröseln und da alles verstopfen. da hol dir lieber einen gebrauchten. wenn der nicht mehr das abgas richtig wandeln kann, packst du die nächste au sowieso nicht mehr. ich habe motor-talk durch die arbeit kennengelernt. wir haben einen account für fehler, bei denen wir uns im kreis drehen. so habe ich auch meine eva zusammengebaut. dann hatte ich aber, durch den wegfall eines hobbys, mehr zeit und habe mich selbst angemeldet. ich halte jetzt seit 30jahren werkzeug in den händen und lerne trotzdem noch jeden tag etwas. das wollte ich immer. das will ich jetzt. das werde ich immer wollen. werkzeug ist eine sinnvolle ergänzung zu meinen händen. was machst du? schrauber von beruf? man merkt gleich, daß du am ball bleiben willst. dann schaffst du das sicher auch allein, deinen kat zu wechseln. du denkst aber auch daran, auspuffmontagepaste zu verwenden? sorge dafür, daß er dir nicht noch einmal verbrutzelt.
---------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Baby99
Hallo 2erlei,Zitat:
Original geschrieben von 2erlei
der muß neu.
wenn der sich entleert, ist es steuerhinterziehung.
da wird sich sprit gesammelt haben, der sich dann entzündet hat. wenn da noch genug sauerstoff zu kam, war das glühen kein wunder. wenn der sich dicht setzt, bleibst du stehen. er kann sich auch nach hinten verbröseln und da alles verstopfen. da hol dir lieber einen gebrauchten. wenn der nicht mehr das abgas richtig wandeln kann, packst du die nächste au sowieso nicht mehr. ich habe motor-talk durch die arbeit kennengelernt. wir haben einen account für fehler, bei denen wir uns im kreis drehen. so habe ich auch meine eva zusammengebaut. dann hatte ich aber, durch den wegfall eines hobbys, mehr zeit und habe mich selbst angemeldet. ich halte jetzt seit 30jahren werkzeug in den händen und lerne trotzdem noch jeden tag etwas. das wollte ich immer. das will ich jetzt. das werde ich immer wollen. werkzeug ist eine sinnvolle ergänzung zu meinen händen. was machst du? schrauber von beruf? man merkt gleich, daß du am ball bleiben willst. dann schaffst du das sicher auch allein, deinen kat zu wechseln. du denkst aber auch daran, auspuffmontagepaste zu verwenden? sorge dafür, daß er dir nicht noch einmal verbrutzelt.
danke, du bist meine Rettung, habe leider Mist hier gebaut, einmal falsch eingesetzt und dann noch doppelt gepostet, tut mir Leid, ich lerne noch!
Also, mit der Steuerhinterziehung musst du mal definieren, im Januar habe ich HU und ASU, auch wird in diesem Monat - im Januar '09 - Steuern abgebucht! Wie kommst du auf Steuerhinterziehung, ich habe keine Millionen nach dem Ausland verschoben oder gebunkert, bei denen trifft dieses zu, bei mir, nee, nee!
Um ehrlich zu sein, und das bin ich, selbst wenn ich wollte, ich könnte gar nicht selber schrauben, nach 3-BS OP's
und über 30 Jahre LKW Kutscher geht das ohnehin nicht mehr. Mein Nachbar hier ist der absolute Profi in Golf Angelegenheiten.
Bei mir dauern die Antworten leider immer etwas länger, so schnell kann ich nicht schreiben, sehe es mir nach!
Wen du die Ruhe, Lust und jetzt noch Zeit hast, könnte ich dir diesen, meinen ganz speziellen Fall schildern. Ich war nämlich - vor geraumer Zeit - der Meinung, andere auch, der Motor war's, so habe ich mir deswegen eine Neuen, also Gebrauchten, einbauen lassen. Nun bin ich der Meinung, dass die gar kein anderen Motor eingebaut haben, sondern nur die Ansaug bzw. die Krümmerdichtung gewechselt haben, könnte ich Recht haben?
Gruß, Baby
-----------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Zur Steuerhinterziehung: Du bezahlst Steuern, die sich aus dem Hubraum und der Abgasnorm berechnen. Mit nem defekten Kat schaffst du die Abgasnorm nicht mehr, also ist das streng genommen ne Steuerhinterziehung.Da aber grade die Metallpreise wieder im Keller sind, kannst du für ~ 50 Euro nen gebrauchten Kat bei ebay schießen und den reinhängen.
Dabei sollten die Kats von RP, PN auch passen.
G-Kat bezeichnet bloß die Lambdaregelung, die Kats an sich sind gleich.Wechsel das Ding schnell, bevor sich die Grütze in deiner ganzen Auspuffanlage verteilt...
Die Reste vom alten Kat gibste beim Verwerter ab, da gibts noch n paar Taler für.
-------------------------------------------------
So, das waren dann wohl die Beiträge zum obigen Thema - jetzt kann dann auch hier weitergemacht werden! 😉
Gruß und schönen Sonntag bzw. 1.Advent noch, Dynator 🙂
18 Antworten
hallo, 2erlei,
du bist wieder einmal einer der Übriggebliebenen um diese Zeit, und wie es ausschaut, bist du noch recht fit.
Es gibt unter Usern einige, bei denen muss man etwas genauer erklären, dazu -leider - zähle ich!!
Filter zu, was für'n Filter für's Getriebeöl?
Tut mir Leid, kannst ruhig lachen, macht mir nichts!
Gruß, Baby.
Auch, wenn man etwas älter ist, ist man noch lange nicht schlauer, man (ich) lernt nie aus!
Baby.
Ja 2erlei,
leuchtet mir durchaus ein,
es gibt bestimmte Merkmale, woran man einen Wechsel des Motors erkennen kann, wenn aber derjenige nicht weiß, wo nach er suchen soll, ist er genauso schlau wie vorher! Mein Golf ist Bj.'86, und das Suchen danach gleicht wohl einem Puzzlespiel, noch dazu, wie schon erwähnt, vom Wissen her nicht so ganz auf der Höhe ist!
Aber, ich hoffe doch, dass ich in jeder Beziehung von euch Hilfe erwarten kann.
MfG. Baby.