G 63 AMG im Alltag
Moin liebe "G"-meinde,
Ende März rollt ein G63 auf meinen Hof und ich hätte zwei Fragen zur alltagstauglichkeit des G63 (speziell in der Edition 463 mit 21 Zöllern).
1.) Kann man mit dem Wagen in die Waschanlage fahren, ohne das man da großartig nacharbeiten muss? Ich frage speziell wegen dem Ersatzrad an der Hecktür - bekommt das eine normale Anlage geregelt?
2.) Wie lässt sich der Wagen übersichtsmässig in Parkhäusern bzw. Tiefgaragen bewegen? Ich fahre derzeit das GLE 63S Coupe meiner Frau und hatte neulich das Vergnügen, diverse Parkhäuser kennenzulernen... je nach Parkhaus habe ich in der Kiste Blut und Wasser geschwitzt und ohne 360° Kamera UND meinen Beifahrer hätte ich sicherlich für den ein oder anderen Kratzer an Felgen und Lack gesorgt. Mit dem Wagen werde ich nach Möglichkeit nie wieder in ein Parkhaus fahren. Ist der G63 da umgänglicher (der ist ja nicht ganz so breit wie der GLE).?
Besten Dank für Eure Zeit und freundliche Grüße
InTally
Beste Antwort im Thema
Waschanalgen und der G werden nie zueinander finden. In BS gibt es keine Waschanlage die einen G sauber bekommt, oder sich nicht am Reserverad verhakt oder gleich die Nutzung verbietet, somit = Waschbox und fertig.
Parkhäuser sollten min. 2 m haben. Wenn das zutrifft kann man den G auf engen Raum super bewegen, da er eben schön schmal und nicht zu lang ist.
Ähnliche Themen
39 Antworten
man lese den Text...
"Ein Paket für Sie! Mesut bekommt seinen neuen Luxus-SUV geliefert"
LG Ro
Vorallem G63 4matic...
Wusste garnicht,das der 4-matic-zusatz zum fzg-namen gehört... Oder gibt's den noch als reinen hecktriebler,gröhl. Das matte grün hat was.guter geschmack.
Egal ob Einparken oder Parkhaus: verglichen mit den üblichen SUV´s wie z.B. dem GLE ist der G:
- schmal (trotzdem Vorsicht mit den Kotflügelverbreiterungen)
- die Türen vorne und hinten sind klein, dadurch optimal im P haus zu öffnen
- relativ kurz , da findet man öfter Parklücken als gedacht
- Sicht nach vorne ist sehr übersichtlich
- Sicht nach hinten ist etwas eingeschränkt
- aber Vorsicht mit der Höhe, besonders in Parkhäusern mit Schrägen
Zitat:
@intally schrieb am 25. Januar 2016 um 18:25:49 Uhr:
Moin,vielen Dank für die Antworten - ggf. hätte ich vor Bestellung des Wagens mal die Höhe unserer Tiefgarage checken sollen - aber das wird schon passen :-)
Ich hatte allerdings beim GLE auch weniger das Problem bezüglich der Höhe sondern vielmehr aufgrund der Länge und auch der Breite - ich bin teilweise ohne mehrmals rangieren zu müssen überhaupt nicht um Ecken gekommen und ganz fatal waren Parkhäuser, in denen man "im Kreis" nach oben und unten fährt - das war die Katastrophe schlechthin...
Viele Grüße
InTally
Zitat:
@db7vantage schrieb am 25. Januar 2016 um 19:03:09 Uhr:
Waschanalgen und der G werden nie zueinander finden. In BS gibt es keine Waschanlage die einen G sauber bekommt, oder sich nicht am Reserverad verhakt oder gleich die Nutzung verbietet, somit = Waschbox und fertig.
Die Kult-Waschstraße in der Ackerstraße (VIP Waschsalon) kommt wunderbar mit einem Würfel klar. Da wird auch mit Hand vorgewaschen, alles kein Problem.
@hudsonhawkh und genau das ist schon die komplette Anlage ausgefallen, als sie sich bei meinem G zwischen Reserverad und AHK irgendwie verhackelte und nicht mehr wollte.
Zitat:
@db7vantage schrieb am 26. Januar 2016 um 21:22:48 Uhr:
@hudsonhawkh und genau das ist schon die komplette Anlage ausgefallen, als sie sich bei meinem G zwischen Reserverad und AHK irgendwie verhackelte und nicht mehr wollte.
Will ich nicht abstreiten, aber ich hatte bis jetzt keine Probleme.
... ich werde es am Sa. mal wieder probieren. Meine Kiste sieht nämlich wrklich aus wie die Sau.
Zitat:
@Gcab0 schrieb am 26. Januar 2016 um 16:45:02 Uhr:
Egal ob Einparken oder Parkhaus: verglichen mit den üblichen SUV´s wie z.B. dem GLE ist der G:
- schmal (trotzdem Vorsicht mit den Kotflügelverbreiterungen)
- die Türen vorne und hinten sind klein, dadurch optimal im P haus zu öffnen
- relativ kurz , da findet man öfter Parklücken als gedacht
- Sicht nach vorne ist sehr übersichtlich
- Sicht nach hinten ist etwas eingeschränkt
- aber Vorsicht mit der Höhe, besonders in Parkhäusern mit Schrägen
Abgesehen von den Punkten von Gcab0 kann ich noch hinzufügen, dass der G wegen seiner diversen Stoßschutzleisten und seiner geraden Form recht gut gegen Rempler durch benachbarte Autotüren geschützt ist.
Neulich hat ein Fahrer eines neuzeitlichen Sicken- und Hüftschwung-Autos (BMW 5er) sich beklagt, dass er noch nie ein Auto mit so vielen Dellen gehabt habe - alle aus Tiefgaragen.
Was die Höhe angeht, ist eine TG wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich habe mich anfangs dabei ertappt, dass ich reflektorisch den Kopf eingezogen habe....
Gruß
Das mit dem Kopfeinziehen hatte ich anfangs auch- also unbedingt Schiebedach in der Ausstattungsliste ankreuzen- wenn ich mir nicht sicher bin, zieh ich selbigen nicht mehr ein, sondern schau oben raus- funktioniert ziemlich gut- meistens zumindest- einmal hat´s mich leicht gestreift u. seither verwechsel ich beim Fahren im Gelände ab und zu mal die Tasten Deaktivierung Parksensoren mit Sitzbelüftung Beifahrer;-) (mit speziellem Gruß an MagnetiMarelli)
Zitat:
@Schwarzwaldfan schrieb am 26. Januar 2016 um 22:06:44 Uhr:
Abgesehen von den Punkten von Gcab0 kann ich noch hinzufügen, dass der G wegen seiner diversen Stoßschutzleisten und seiner geraden Form recht gut gegen Rempler durch benachbarte Autotüren geschützt ist.Neulich hat ein Fahrer eines neuzeitlichen Sicken- und Hüftschwung-Autos (BMW 5er) sich beklagt, dass er noch nie ein Auto mit so vielen Dellen gehabt habe - alle aus Tiefgaragen.
Was die Höhe angeht, ist eine TG wirklich gewöhnungsbedürftig. Ich habe mich anfangs dabei ertappt, dass ich reflektorisch den Kopf eingezogen habe....
Gruß
Das mit dem Kopfeinziehen kenne ich. Passiert mir selbst bei Garagen in denen ich schon x-mal war.
Lach.jipp.also eine G-krankheit...passierte mir anfänglich auch dauernd.hab mich aber dran gewöhnt,nur meine frau noch nicht immer.grins
Moin moin,
vielen Dank für die zahlreichen sowie hilfreichen Antworten - jetzt freue ich mich auf den Wagen umso mehr :-)
Wo parken eigentlich G63 6x6 Besitzer? Mit einer Höhe von knapp 2.30 Meter und einer Länge von ca. 6 Metern sollte man sich ja eher beim nächstbesten Omnibusbetrieb eine Halle mieten... Aber ein Gutes hat der Wagen definitiv, bei einer 37 Zoll Bereifung und 18 Zoll Felgen sollte man sich über zerschrammte Felgen nie Gedanken machen müssen :-)
Also nochmal: besten Dank und allzeit gute Fahrt!
InTally
PS: Ist denn der G63 von Özil ein Edition 463? Die Felgen sehen mir eher nach 22ern von Brabus aus?
Den 6x6 einfach abstellen, denn soll erst einmal jemand abschleppen.
Ich habe gestern ganz früh auf der A2, Nähe Hannover, einen 500er 4x4 (schwarz aus B) gesehen. Als ich den überholt habe, ist mir meiner wie eine kleine Furzkiste vorgekommen.
Oder halt gleich einen Marauder 6x6 kaufen - da hat man gegenüber dem G 6x6 wenigstens noch einen geschützten Kofferraum :-)