G 461 Baureihe ab 2010 wieder verfügbar
Ein MB Mitarbeiter hat mir auf der IAA gesagt, das die Baureihe 461 ab nächstem Jahr wieder parallel zur 463 Reihe erhältlich sein wird.
Über Preise schweigte er sich aus, ebenso über künftige Motorisierungen.
Wer weiß mehr ?
Beste Antwort im Thema
@Kadege
Stell dir vor, du musst mit deiner G-Klass so schnell, wie es nur geht aus einem Bereich raus, wo, um es überspitzt zu sagen, die Hölle losbricht und du musst dazu einen trabbi aus dem Weg schieben. Wenn du den triffst, geht der Airbag los und du bekommst den Kolben deines Gewehrs mitten ins Gesicht... Wer ist dann besser gefahren? Die erste oder zweite Klasse? 😁
Das soll keine Beleidigung oder dergleich sein, aber es ist nun einmal so, dass der einfach zu viel des Guten in den meisten Situationen ist. Die können auch zum Teil bei geringen Erschütterungen losgehen. Sprich, wieder überspitzt, eine Granate, die dir neben dem Kotflügel hochgeht.
16 Antworten
Zitat:
Ach und der PUR ist tatsächlich die Militärvariante.Andere Lackierung und keine Schildchen hat er beim Bund und einen Tarnlichtkreis.Sonst passts.Mittlerweile auch schon 28oer CDIs und nicht nur 270er.
Das haben mir die Feldjäger auch so erzählt. Hatte neulich auf einem Parkplatz einen vor mir und bin dann neugierig unter den Blicken zweier Soldaten um den Wagen getigert, bis ich ans Fenster geklopft und gefragt habe... 😁
Steht auch in der aktuellen "OFF Road".Da sind viele Sachen drin verbaut die im Prospekt gar nicht erwähnt wreden.Ist auch kein Scheiss.Ich kenn die Bund-Wölfe.
Hauptkabelbaum zwischen Motorelektronik,armaturenbrett und sicherungskasten wasserdicht verlegt.
24 Voltbatterie für den Starter,12Volt für die Beleutung und sonstige Standartelektrik,dadurch 2 Lichtmaschienen 12&24Volt. 24Volt Batterie im Motoraum wasserdicht verpackt 12Volt Batterie unter der Armauflage innen wo auch der Sicherungskasten sitzt mit Sicherunggskontrollgerät.Alles unter der abgedichteten Armauflage wo man den Deckel mt 8 Torxschrauben abschrauben muss um An Sicherungskasten und Batterie zu kommen.Diese 12 Volt Batterie hat sogar einen Notstromwandler der wenn die 24 Voltkreis zum Starten ausfällt, sogar auf 24Volt wandelt um Notstrom zum starten zu liefern.Und er hat einen Zyklonenfilter mit Ablassventil.Steckdosen innen für 12, 24 und 230Volt.
Und noch jede Menge mehr sehr sinnvolle Gimicks.Ist tasächlich auch bei PUR genau so.