ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. G 280 PUR Nachfolger

G 280 PUR Nachfolger

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 13:42

Guten Tag liebes G Forum,

nach mehrmaligen besuchen dieses Forums habe ich mich nun hier registriert und hab auch direkt mal eine Frage an Euch.

In der Presse konnte ich schon mehrmals lesen, dass es Spekulationen und Gerüchte um einen G PUR nachfolger namens "G Professional" gibt. Zudem habe ich eben auf mobile.de einen Händler gefunden der Bestellungen für G 300 Professional Pickup/Fahrgestell oder Kastenwagen entgegen nimmt.

Meine MB Niederlassung (Köln) weiß von soeinem Modell allerdings noch nichts, sodass ich hier einmal fragen wollte ob jemand genauere Infos/Details zur Ausstattung dieses Modells hat ??

Beste Antwort im Thema
am 6. Februar 2010 um 18:07

Der G, auch als Pur, ist ein Traumwagen. Trotzdem muss ich sagen, dass sich mir der Sinn der Professional bzw. Pur-Versionen nur bedingt erschließt. Ausstattungsbereinigt ist er nicht günstiger als ein normaler G 350 CDI, und bei der Kompliziertheit der Technik nehmen sich beide Versionen nichts. Der sprichwörtliche Dorfschmied im Kongo wird am Professional genauso scheitern wie am normalen G. Motor und Getriebe sind enorm aufwändiges und vermutlich entsprechend empfindliches Hightech.

Gummimatten und Holzfußboden sind für den Baustelleinsatz zwar sicher praktischer als Teppichboden. Aber gibt es wirklich Firmen, die Holzfäller o.ä. in so einem teuren Auto losschicken? Gewerbekunden werden doch vom Preis noch geschockter sein als der private Liebhaber und stattdessen auf japanische Konkurrenz zurückgreifen oder auf Defender, die die Hälfte kosten.

Interessanter wird das Auto, wenn, wie ich gerüchteweise gehört habe, der G mit Vierzylinder kommen sollte. Mit Schaltgetriebe könnte so ein G 250 CDI bestimmt 10.000 Euro günstiger sein als jetzt. Das wären für den langen Station ca 52000 Euro, abzgl der üblichen Rabatte wäre ein Preis von 45000 denkbar. Dann können sich Land Rover usw. warm anziehen.

MFG

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten
Themenstarteram 6. Februar 2010 um 10:46

Eine Doppelkabine. Das wärs !!

am 6. Februar 2010 um 18:07

Der G, auch als Pur, ist ein Traumwagen. Trotzdem muss ich sagen, dass sich mir der Sinn der Professional bzw. Pur-Versionen nur bedingt erschließt. Ausstattungsbereinigt ist er nicht günstiger als ein normaler G 350 CDI, und bei der Kompliziertheit der Technik nehmen sich beide Versionen nichts. Der sprichwörtliche Dorfschmied im Kongo wird am Professional genauso scheitern wie am normalen G. Motor und Getriebe sind enorm aufwändiges und vermutlich entsprechend empfindliches Hightech.

Gummimatten und Holzfußboden sind für den Baustelleinsatz zwar sicher praktischer als Teppichboden. Aber gibt es wirklich Firmen, die Holzfäller o.ä. in so einem teuren Auto losschicken? Gewerbekunden werden doch vom Preis noch geschockter sein als der private Liebhaber und stattdessen auf japanische Konkurrenz zurückgreifen oder auf Defender, die die Hälfte kosten.

Interessanter wird das Auto, wenn, wie ich gerüchteweise gehört habe, der G mit Vierzylinder kommen sollte. Mit Schaltgetriebe könnte so ein G 250 CDI bestimmt 10.000 Euro günstiger sein als jetzt. Das wären für den langen Station ca 52000 Euro, abzgl der üblichen Rabatte wäre ein Preis von 45000 denkbar. Dann können sich Land Rover usw. warm anziehen.

MFG

sehe ich genauso, bonusbanker!

am 7. Februar 2010 um 8:48

Hoffentlich gibt es irgendwann ne Doka, aber bitte mit Scheibenbremsen ringsum, 160 km/h und min. 3 to. Anhähngelast. Beifahrerairbag wäre auch nicht schlecht. Dann würd ich mir sofort einen bestellen, Jau dann würd ich mich wieder auf die elektronischen Unwegbarkeiten einlassen. Oder nur das Fahrgestell, und dann selber ne Doka schnitzen. Dann würd ich die Kabine in Fett tunken, ist dann vielleicht ein bisschen länger rostfrei ;)

Alle G Fahrer haben eigentlich ein anner Waffel, mich eingeschlossen....:p

Ich klinke mich mal kurz ein:

Bei Aufenthalten in Griechenland konnte ich mehrfach den 462er mit Doppelkabine, extralangen Radstand und Pritsche in der dortigen Militärausführung sehen. Auch hier in D sind mir solche fahrzeuge schon untergekommen.

Der 462er ist/war die ckd-Variante für den griechischen Markt; dort unter anderem bei Polizei, Militär und Feuerwehr verwendet.

 

Bilder kann ich leider nicht anhängen, die sind nicht digital...sondern analog, auf Papier.

g4rce.net weist auch auf die Existenz eines 462ers hin, leider fehlen aber auch hier Infos und Bilder.

 

Grüße

Andi

Themenstarteram 26. März 2010 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von toma25

... und hier nun ein Link zur offiziellen Preisliste G-Klasse Professional (Stand 01/2010)

http://www.w463.de/dc-pdf/German_Pricelist_G-Class_Professional.pdf

P.S.: ich warte schon mit grosser Vorfreude auf die Lieferung meines G-Professional Pritschenwagen, der in meinem Fuhrpark den Sprinter ablösen wird !!!! :-)))

Und toma25 ??

Schon was vom Händler gehört, wann das gute Stück genau kommt?

Bin sehr gespannt auf einen ersten Bericht !!

Anbei einer der ersten Artikel:

http://www.offroad.mercedes-benz.de/MBO/downloads/Heft1-2010.pdf

@toma 25

Hab den Pritschenwagen auf der Bauma gesehen.

Wirklich nettes Fahrzeug :)

Bitte per PN, wie ist der Preis für die Pritsche, da wir überlegen sowas von einem Fahrzeugbauer hier erledigen zu lassen.

Der Händler stellt sich noch ziemlich an...:mad:

Themenstarteram 27. April 2010 um 14:56

Hallo nTV,

die Preisliste (mit & mit ohne Pritsche) findest du hier als Link in einem der vorigen Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von LetzteReihe

Hallo nTV,

die Preisliste (mit & mit ohne Pritsche) findest du hier als Link in einem der vorigen Beiträge.

Hallo LetzteReihe

kannst du einem nicht Findenden helfen, ich seh den Preis einfach nicht.

In meiner Papier-Preisliste steht auch nur, lag bei Redaktionschluß nicht vor!

Nach meinen bösen Erfahrungen mit Sprinter und Rost, bin ich falls es soweit kommt ohnehin am überlegen nur das Fahrgestell liefern zu lassen, das Fahrgestell vorbehandeln zu lassen und den Aufbau hier draufsetzen zu lassen nach Eigenvorstellungen.

Kommt natürlich auf den Preis an...

Danke

Gruß thomas

Themenstarteram 28. April 2010 um 5:44

Hast recht,

in beiden Prospekten ist kein Preis für die Pritsche angegeben.

Dann muß Du wohl Deinen freundlichen MB Verkäufer ansprechen.

@LetzteReihe

Der kommt mir im Moment so schlau vor wie ich auch bin....

Werd doch mal die Aufbauer in die Spur bringen :)

Von daher wäre die Meinung, falls er das Auto schon hat oder der Preis, von Toma25 interessant...

Hallo Zusammen,

bin heute auch eher zufällig auf den G Professional gestoßen. Hat jemand von Euch eventuell noch jemand den Prospekt des G 280 CDI Pur als pdf da? Würde mich sehr freuen, wenn das noch jemand für mich einstellen könnte. Wohlgemerkt, nicht die Preisliste, sondern den 'normalen' Prospekt.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Gewerbetreibende sich einen Pur bzw. einen Professional hinstellen. Die können das schließlich abschreiben...

Auch gilt mein Interesse eher dem Pur/Professional. Würde ich ein komfortables Luxusgeländefahrzeug haben wollen, würde ich mir vermutlich keinen G, sondern eher etwas Rundlicheres kaufen.

Gruß

Martin

PS hat schon mal jemand verglichen, ob der Pro wirklich viel teurer ist als der Pur?

@LetzteReihe

Der unkundige Verkäufer hat sich kundig gemacht und der Preis liegt vor:o

Liefertermin relativ kurzfristig...August...

Trotz Abschreibung muss man das Ding erstmal bezahlen....

Schönes WE

thomas

... das is schon klar. Aber ein Bonbon ist es schon... und die USt. fällt ja auch schon mal weg und insofern is er ja dann doch auch schon mal 19% günstiger... und ein einigermaßen ausgestatteter E 350 CDI kommt auch nicht günstiger... bestenfalls im Leasing...

Gruß und schönes Wochenende

Martin

Hallo,

die Pritsche stand neulich bei der Pur Vorstellung in Biberach.

Den gibt es auch leer (ohne Pritsche), kann aber ohne Aufbau nicht zugelassen werden.

 

Die eingenietete Ausbeulung auf der Motorhaube ist nötig für ein zusätzliches Aggregat zur Abgasreinigung. Dadurch bekommt das Auto die Einstufung auf uro 5.

Pritsche 1
Pritsche 2
Pritsche 3
+5
Deine Antwort
Ähnliche Themen