fzr im 1. gang geht sie aus
grüsse,
hab folgendes problem mit der fzr.
bin liegen geblieben. ist im standgas einfach ausgegangen. fazit, batterie war leer. batterie geladen und eingebaut. sie läuft im standgas und auch wenn ich gas gebe wunderbar, aber sobald ich einen gang einlege, egal wechen, geht sie aus.
kann mir jemand den grund dafür nennen?
danke euch
axel
Beste Antwort im Thema
feedback
problem behoben.
1. der stecker am kupplungshebel war heraus gerutscht.
2. der schalter am ständer ist scheinbar verdreckt. wenn ich das moped starte und dann noch mal an dem schalter ziehe, so dass er wirklich ganz heraussen ist, dann funzt das ganze moped wieder.
danke euch noch mal.
axel
37 Antworten
Moin,
ausserdem macht ein Mopped mit Schutzschaltung Deiner Meinung nach immer mal wieder was anderes... Ist es jedesmal das gleiche Mopped bei der Du das beobachtet hast? Oder ist dieses Verhalten blos eine Annahme von dir, nachdem Du intensiv die entsprechenden Schaltpläne studiert hast...
**************************************************
Aussage 16.10:
schau im Handbuch der Yamaha nach und zieh´dir den Schaltplan rein.
Stell die Möhre mal auf den Seitenständer (wenn du ein Seitenständerschalter hast, wie die fzr auch), Starte ganz normal den Motor und drücke mal mit defektem Kupplungsschalter (Stecker am Kupplungsschalter abziehen) den ersten Gang rein...
Die Mähre stirbt sofort ab.. soll ja auch so sein damit du mit ausgeklapptem Seitenständer nicht losfahren kannst.
**************************************************
-> Also geht nach Deiner eigenen Aussage nach der Motor aus, wenn der Gang eingelegt wird...
**************************************************
Aussage 20.10
Motor läuft, Seitenständerschalter meldet (Seitenständer ausgeklappt) Kupplungsschalter defekt (ist ja ein Öffner wie du im Schaltplan erkennen kannst), Gang einlegen, Motor geht aus wenn Leerlaufschalter meldet, das Gang einlelegt wurde
**************************************************
-> Wieder geht der Motor erst aus, wenn der Gang eingelegt wird (allerdings mit dauerhaft geöffnetem Kupplungsschalter)
**************************************************
Aussage 20.10
Wenn Kupplungschalter defekt (überbrückt kann durchaus passieren) dann läuft die Mähr trotzdem weiter. Feststellen obs richtig funktioniert (obs am Kupplungsschalter liegt) kan an indem man den Stecker des Kupplungsschalters abzieht und direkt am Stecker des Kabels mit ner Büroklammer beide Kontakte überbrückt.
**************************************************
-> gleichzeitig behauptest Du, dass die Schutzschaltung sehr wohl auf den Kupplungsschalter reagiert, wenn der geschlossen ist, bleibt der Motor nämlich nach Deiner Beobachtung an (Was ich nicht glaube, habe aber auch kein solches Mopped zum testen)
Dann frage ich Dich, ob Du Deine Theorie überhaupt schon selber beobachtet hast. Du legst Wert auf die Feststellung, dass Du zwei Mopped im Umfeld hast, ohne konkret darauf einzugehen, wie sie sich eigentlich verhalten und behauptest dann etwas völlig anderes...
**************************************************
Aussage 21.10
1. die neueren Moppeds besitzen ein Seitenständerschalter der (falls betätigt) sofort den Motor absterben lässt, auch kein Starten ist möglich.
Läuft der Motor schon und man stellt den Seitenständer raus, geht der Motor sofort wieder aus, egal ob Leerlauf oder Kupplung gezogen ist.
**************************************************
Ist wirklich interessant. Hier behauptest Du selber, dass es der Sicherungsschaltung tatsächlich vlööig egal ist, ob der Leerlauf drinnen ist oder die Kupplung gezogen wird. Der Motor geht stumpf aus, wenn man den Seitenständer ausklappt.
Also was haben dann hier der Kupplungsschalter lt. Deines Schaltplans für einen Einfluss aus diese Schaltung? Deine Moppeds gehen also aus und lassen Deiner Aussage nach nicht zu, dass der Motor auf dem Seitenständer stehend laufen darf...
Dann wäre bei 80% der Moppeds die abends oben auf dem Feldberg losfahren wollen tatsächlich kaputt, weil die die Motoren bei auf dem Seitenständer stehenden Mopped starten, und sich erst dann erst draufsetzen, in Ruhe den Helm aufsetzen, den Choke etwas zurücknehmen und dann gemütlich losfahren...
- Ist das echt so? Sind Deine "Beobachtungen" eher ne Theorie nach Studium des Schaltplans?
- Wieso verhalten sich Die Moppeds auf einmal anders? (zuerst bleibt der Motor anm, wenn man den Seitenständer ausklappt, später geht der Motor generell aus, wenn der Seitenständer ausgeklappt wird. Und zusätzlich kann das Mopped auf einmal sogar gar nciht gestartet werden, solange man nicht auf dem Mopped sitzt und den Seitenständer eingeklappt hat...
Also ich steig jetzt aus, solange Du nicht konkret berichtest, was an Deinem Mopped mit funktionierender Schutzschaltung passiert, wenn man... Ach ich habs schon so oft gefragt...
viele Grüße,
Oliver
Was bin ich froh daß meine Bikes diese Schei---Schalter nicht haben - und ich lebe auch noch. Alles überflüssig.
Zitat:
Original geschrieben von Softail-88
Was bin ich froh daß meine Bikes diese Schei---Schalter nicht haben - und ich lebe auch noch. Alles überflüssig.
was bin ich froh, dass mein Seitenständer keine zweite Feder hat und nicht einklappt wenns mal ein wenig kippelig ist und mein Mopped deshalb nicht auf die Seite kippt.
Alles überflüssig 🙂
Moin,
er antwortet einfach nicht... 😁
... aber er wird schon seine Gründe dafür haben
*fürmichclosed*
viele Grüße,
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von karmil
was bin ich froh, dass mein Seitenständer keine zweite Feder hat und nicht einklappt wenns mal ein wenig kippelig ist und mein Mopped deshalb nicht auf die Seite kippt.
Alles überflüssig 🙂
Meiner auch nicht - wenn ich den Schalter vergesse, ist er halt draußen. Ja, so was gabs früher.... 😉
salve habe mit grossem interesse diesen beitrag gelesen !!!
folgendes ich lebe in thailand und habe mir eine fzr 1000 exup (baujahr ca 1989 glaube ich) zugelegt, hier bekommst du nicht solche fahrzeugpapiere wie in europa !habe den motor in einem gitterrohrrahmen eingebaut und möchte damit auf der strasse fahren !ich war ein paar mal kurz vorm herzkasper an diesem moped hat wohl ganz thailand herumgemurkst besonders an der verkabelung ! so folgendes problem die mähre läuft wie auch im motorradrahmen ohne kupplungsschalter und seitenständerschalter nur wenn ich einen gang einlege geht sie sofort aus kein funke mehr, also genau wie in diesem thema hier beschrieben !betriebsanleitung in thailand nada ich brauche rat im bezug auf steckerbelegung bzw welche kabelfarben gehen wohin besonders seitenständer und kupplungsschalter irgendwie muss einer von beiden wieder aktiv sein !gruss thomas
Moin,
wenn Du das passende Mopped (die Restteile) noch hast, gucke dich einfach mal nach den Kabelfarben vom original verbauten Seitenständerschalter. Ich habe leider keinen Schaltplan von Deiner FZR, dass ich nach dne Kabelfarben gucken könnte...
viel Glück,
Oliver
danke dir, als ich den hobel gekauft hatte, ging eigendlich nur der motor alles andere elektrische nicht, am seitenständer waren keine kabels schalter etc !der kabelbaum war so zerschreddert und geflickt, das der bock überhaupt lief is schon ein wunder und orginal war nur der motor, der rahmen tank etc zusammengeschustert !!!