Fzg. startet nicht (Anlasser und Batterie bereits getauscht)

VW Touran 1 (1T)

Moin,

alles begann vor ca. 3,5 Wochen. Da hatte ich auch hier ein Thread aufgemacht, dabei ging es um das bekannte Problem: Dauerhaftes laufen des kleinen Lüfters.

Der Lüfter hat mir die Batterie über Nacht leer gezogen, sodass selbst das Überbrücken des Fzg. nichts mehr geholfen hat. Wir haben ihn dann angeschoben und er lief wieder.
Auch der Fehler mit dem Lüfter war aufeinmal wieder weg und ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
Nachdem ich wieder zu Hause war tauschte ich die Batterie - doch nichts tat sich. Das Auto tat weiterhin nichts ausser das, das Anlasserrelais klackte beim starten.
Der Anlasser selbst rührte sich nicht die Bohne - also ADAC kommen lassen. Auto zum Kumpel in die Bastlergarage gefahren und Anlasser raus -> neuer rein.
Und immernoch tut sich nix.

Ich kann mich dunkel dran erinnern, das bevor ich bei dem Lüfterproblem hier reingeschrieben hab, an den Sicherungen im Motorraum gespielt habe. Weil ich dachte so den Lüfter aus zu bekommen.

Jetzt dachte Ich, das ich evtl dort was falsch zurückgesteckt habe - kann das sein? Oder gibt es andere Anhaltspunkte nach denen ich suchen sollte?

Grüße

Sebastian

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von itzibitzi


Hallo SebastianK88,

es wäre sehr hilfreich zu wissen, was Du für einen Motor hast und welches Getriebe verbaut ist.
Ebenso das Baujahr, findest Du alles im Serviceheft oder im Kofferraum unter der Matte.
Das erleichert die Hilfestellung erheblich.

CU
itzibitzi

Moin,

Habe:

1.6L Benziner / 5 Gang (kein FSI)
Baujahr 2003

Moin moin,

Da Du ja schon Batterie und Anlasser getauscht hast, kann man diese schon ausschliessen.
Bleiben aber immer noch Sicherung 15 auf Sicherungshalter B(Motorraum neben der Batterie), Bordnetzsteuergerät, Steuergerät
für Lenksäulenelektronik und Zündanlassschalter.

LG

So erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Habe mir jetzt mal Zeit genommen und ordentlich auf die Suche gegangen.

Fazit:

Anlasser i.O. = dreht
Anlasserrelais i.O. = probeweisse eins ausgetauscht
Massekontakte alle i.O

Am Stecker des Anlassers kommt aber nichts an, deswegen gehe ich von einem Fehler seitens des Zündschloss aus.
Denn wenn ich den Schlüssel auf Zündung ein schalte, gang raus mache und dann ein kabel vom Pluspol zum Anlasser
direkt lege und kurz antackte - schnurt er wie ein Kätzchen.

Da ich nicht unbedingt auf mein Touri angewiessen war hat sich jetzt alles ein wenig in die Länge gezogen 😉
Jetzt will ich aber doch endlich zum Ende kommen und habe eine letzte Frage:

Kann ich, mit Vergleich der Teilenr., auf Ebay oder sonstigen Plattformen einen neues kaufen (mit Schlüssel) und ohne Probleme einbauen und alles ist wieder i.O.? oder komm ich an einem Werkstatbesuch nicht vorbei?

Grüße

Tourigrünschnabel Sebi 😉

Warum sollte das Zündschloss defekt sein wenn es das Anlasserrelais zum schalten bringt? Liegt denn am Anlasserrelais auch Spannung an und damit meine ich nicht die Steuerspannung vom Zündschloss. Hasst du die Leitung vom Anlasserrelais runter zum Anlasser/Magnetschalter mal durchgemessen?
Du schreibst "...ein kabel vom Pluspol zum Anlasser direkt lege und kurz antackte - schnurt er wie ein Kätzchen" - ist der Motor dann angespungen oder meinst du damit das der Anlasser gedreht hat?

Ähnliche Themen

Hallo sebastiank88,
du hast jetzt schon vergeblich die Batterie und den Anlasser ausgewechselt. Bevor du weitere Reparaturversuche mit weiteren Kosten unternimmst, empfehle ich dir, eine Fachwerkstatt aufzusuchen und dir einen Reparatur-Kostenvoranschlag machen zu lassen.
Ein Durchprüfen durch einen Fachmann wird sicherlich die Ursache deiner Schwierigkeiten feststellen und du kannst dann kostenminimiert die Reparatur durchführen lassen.
Viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von sebastiank88



Am Stecker des Anlassers kommt aber nichts an, deswegen gehe ich von einem Fehler seitens des Zündschloss aus.
Denn wenn ich den Schlüssel auf Zündung ein schalte, gang raus mache und dann ein kabel vom Pluspol zum Anlasser
direkt lege und kurz antackte - schnurt er wie ein Kätzchen.

Ich nehme an, dass du die Steuerleitung meinst, wo kein Strom ankommt.

Zitat:

Kann ich, mit Vergleich der Teilenr., auf Ebay oder sonstigen Plattformen einen neues kaufen (mit Schlüssel) und ohne Probleme einbauen und alles ist wieder i.O.? oder komm ich an einem Werkstatbesuch nicht vorbei?

Was willst denn jetzt bei E-Bucht u. Co. auf verdacht erweben?

Wenn dein Touri so um 2006 gebaut wurde, schau ich mal in die Strompläne.

Gruß

Ich tippe hier eher auf den Zündanlasschalter,versuche mal den Schlüssel reinzudrücken ins Zündschloss und dann nochmal zu starten.Sollte er dann kommen weisst Du bescheid...Natürlich beherzt das ganze machen nicht den Schlüssel dabei abbrechen...

Habe die Leitungen durchgemessen - keine Unterbrechung !

Ja ich meinte durch das antackten mit der Leitung das er angesprungen ist!

Das Relais arbeit so wie es soll - dennoch kommt am Anlasser nichts an!

Das Einzigste was ich jetzt noch probieren muss ist, das was ANTONI geschrieben hat!

Sollte das nicht gehen hab ich ja dann alles durch?!

Achso Baujahr is 2003!

Anscheinend scheinst Du die Beiträge hier nicht zu lesen.
Wenn das Relais klickert, kann ja nur die in meinem Betrag schon angegebene Sicherung
15 auf dem Sicherungshalter B im Motorraum defekt zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von itzibitzi


Anscheinend scheinst Du die Beiträge hier nicht zu lesen.
Wenn das Relais klickert, kann ja nur die in meinem Betrag schon angegebene Sicherung
15 auf dem Sicherungshalter B im Motorraum defekt zu sein.

Klar lese ich Beiträge, ansonsten könnte ich mir das Schreiben ja sparen -.-'

Die Sicherung ist nicht kaputt!

Hast Du noch sonstige Ausfälle an deinem Fahrzeug?
Schon mal gemessen, ob bei Zündung an am Relaiskontakt 30 (Relais433 in der e-box im Motorraum)
Spannung anliegt? Falls dort Spannung anliegt, mache mal eine Kabelbrücke zwischen Klemme 30 und 87.
Der Starter sollte jetzt drehen. Falls nicht e-box hochnehmen und den Anschlussstecker T26 Kammer 11
anschauen. Kann sein, das sich dein Stecker gelöst hat und verbrannt ist.

Moin,

gibts mal was neues bei Dir?
Hast Du den Fehler gefunden? Wenn ja, was wars?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen