FZ6 "singt"
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine FZ6 BJ 04 zugelegt.
Wirklich ein schönes Motorrad!!
Nur habe ich festgestellt, dass Sie ab ca. 80 Km/H- 3.Gang anfängt zu singen...
Tendenziell würde ich sagen es kommt vom Hinterrad.
Ist das normal? Kennt jemand das selbe Problem?
Beim Fahrverhalten kann ich keine unregelmäßigkeiten feststellen!
Sie fährt sich wirklich wie eine 1.
Habe jetzt mal an das Radlager oder so gedacht, aber dann müsste ich ja Spiel in der Felge haben oder?
Danke!!
BG
Pedro
53 Antworten
Mechanisch leise ist der Motor ohnehin nicht.
Ich hätte die FZ6 in der Fahrschule. Ein leichtes Singen vom gerade verzahnten Getriebe war immer da.
Vor allem, wenn der Motor kalt war.
Schlecht ist nur, wenn es lauter wird. Das kann dann auf Verschleiß an Lagern oder Zahnflanken hinweisen.
Is auseinander. Muss ehrlich sagen, dass es einfacher war als erwartet 🙂 brauch noch neue lagerschalen und dann geht's weiter 🙂
Lagerschalen für die Kurbelwelle??? Warum? Sind die auf?
Pleuellagerschalen, die haben Laufspuren -.- wenn schon einmal alles zerlegt ist , kommt direkt alles neu
Ähnliche Themen
Mach doch mal paar Fotos für die neugierigen unter uns 🙂
Am Freitag bekomm ich die Teile , dann mach ich Fotos 😉 der mecha, der das Getriebeausgangslager abgedrückt und das neue eingepresst hat meinte ,dass das Geräusch wohl nicht davon kommen würde..
Hab beide Lager bestellt , lagerschalen von kW und pleuel und die Kette .. Ich werde am Samstag berichten 🙂
Soooo, Moped ist wieder zusammengebaut und das Geräusch ist noch immer da ... Weiß nicht , ob ich weinen oder lachen soll ... 750€, 20 Stunden Arbeit und viel Ärger völlig umsonst ..
Na ja, nicht ganz: Wenn die Pleullagerschalen schon eingelaufen waren....
Jetzt quietscht die aber wenn die kalt ist ...
Zitat:
@Opeltuner1990 schrieb am 12. Juni 2016 um 12:01:28 Uhr:
Jetzt quietscht die aber wenn die kalt ist ...
Na super...
Dann gehört das vielleicht dazu...?!
Also, ich hab jetzt einen neuen Reifen drauf, daran liegt es aber nicht.
Das Singen ist immer noch da!
Jetzt schließe ich auf 2 Sachen:
1. Habe mal gelesen, dass irgendein Gummi unter den original Ritzeln ist und wenn das beim Kettenwechsel nicht drauf gelegt wird, entstehen wohl Geräusche?
2. Getriebeöl zu dünn, denn die Geräusche treten verstärkt auf wenn es warm oder sie warm gefahren ist.
Aber wenigstens kann ich den Reifen ausschließen 😉 😁
Bin jetzt 4000 KM damit gefahren, es wird weder lauter noch leiser, daher wird das wohl nix gravierendes sein.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 14. Mai 2016 um 11:44:49 Uhr:
Wenn man das Kettenkit wechselt und nicht das geräuschgedämmte Originalritzel von Yamaha nimmt, ist sie anschließend lauter.
... erste Seite, fünfter Beitrag.
http://kettenmax.de/...id-530-zvmx-kette-silentritzel-p-79274.html?...
Ich hab zwar keine Beiträge, aber ich glaube deine Antwort geht in die richtige RichtunG!
Danke!
Den schmeiß ich mir ansonsten mal nächste Saison drauf
Nimm das Singen doch bitte mal auf , würde mal gerne wissen ob es sich genau wie bei mir anhört 😁