1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. FZ6 "singt"

FZ6 "singt"

Yamaha FZ 6

Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine FZ6 BJ 04 zugelegt.
Wirklich ein schönes Motorrad!!

Nur habe ich festgestellt, dass Sie ab ca. 80 Km/H- 3.Gang anfängt zu singen...
Tendenziell würde ich sagen es kommt vom Hinterrad.

Ist das normal? Kennt jemand das selbe Problem?
Beim Fahrverhalten kann ich keine unregelmäßigkeiten feststellen!
Sie fährt sich wirklich wie eine 1.

Habe jetzt mal an das Radlager oder so gedacht, aber dann müsste ich ja Spiel in der Felge haben oder?

Danke!!

BG
Pedro

53 Antworten

Wenn es das Lager der GAW ist - muss man dann den Motor ausbauen und das Kurbelgehäuse vertikal zerlegen, um ran zu kommen ?
Oder ist der R6-Motor horizontal geteilt ?

Der FZ6 Motor ist laut WHB horizontal geteilt.

Ich werde beim Ausbau ein paar Fotos machen für alle die in Zukunft das gleiche Problem haben werden 😁 laut Yamaha dauert das 20-25 Std ...

Im whb steht aber nicht explizit drin , wie das Lager gewechselt wird oder hab ich das übersehen ?

Doch, am Ende des Kapitels "Motor" wird das Getriebe zerlegt.
Da ist auch die Ausgangswelle samt Lager bei.
Wenn die Angaben in dem Buch nicht reichen, lass es. Dann bekommst du den Motor ohnehin nicht mehr zusammen.

Ist eigentlich garnicht so kompliziert. Man muss nur sehr konzentriert und sauber arbeiten.
Mit ein paar mechanischen Grundkenntnissen kann man das schon hinbekommen.
Es gibt nur ziemlich viele Möglichkeiten, Fehler einzubauen oder was kaputt zu machen.

Hab halt Kfz mechatronikerin gelernt , sollte ich eigentlich einigermaßen hinbekommen . Werd mir von nem bekannten , der bei yAmaha arbeitet , ne Anleitung besorgen. Hab auch das Getriebe an meinem audi zerlegt und wieder zusammen bekommen , sollte ich also hinbekommen 🙂

Wenn du schonmal ein Autogetriebe auseinander hattest, wirst du den Yamahamotor auch hinbekommen.
Da ist jetzt keine großartige Magie drin.
Ich schätze das Getriebe aus dem Auto fast als komplexer ein, weil da ggf. die Vorspannung der Lager eingestellt werden muss. Bei der Fazer kann ich in der Richtung nichts finden.

Also ich war jetzt auch mal in der Werkstatt... Nach einer kurzen Probefahrt hat er gesagt, dass es weder an der Kette noch am Getriebe liegt. Das Geräusch kommt eindeutig von hinten.
Deshalb geht er vom Reifen aus. Ich muss ja sagen, dass ich erleichtert bin.
Die Reifen müssen zur nächsten Saison eh mal runter, gucken wir dann mal ob das Problem dann behoben ist.
Wenn ich dran denke, melde ich mich hier noch mal.

Ansonsten vielen Dank für eure Hilfe!!

Kannst du das Moped nicht mal aufm Ständer oder Bock setzen ?dann müsste das Geräusch ja weg sein 😉
Fang morgen an Motor und Getriebe auszubauen ...:-/,

Ich will das Ding nicht überstrapazieren... finds schwierig zu vergleichen, hab sie mal auf den Bock gestellt und bis 60 im 2 Gang hoch beschleunigt... Aber ohne widerstand ist das ja nicht das selbe!
Viel Erfolg dir!

Tritt dabei auf die Fußbremse. Das belastet den Antriebsstrang.

Setz dich doch drauf wenn die aufm Bock steht , dann ist das doch das gleiche oder ?

Werd das mal mit der Bremse probieren

Meine hat das von Anfang an gemacht. Neu gekauft und da war es schon. Kette alles ok und sonst technisch zu 100% in Ordnung. Mich stört es nicht und ich höre es eh nicht so sehr da Helm recht laut uns der Leo sbk2 schön trötet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen