FXCW Rocker Modell 2008
Hi zusammen,
die Softail-Reihe bekommt mutigen Nachwuchs:
http://www.motocar.de/presseverzeichnis/motorrad.htm
Ich finde die normale FXCW wirklich gelungen. Das Oberflächenfinish gefällt mir. Die verchromte ist so lala.
Eine gute Neuigkeit ist auch, dass die XR1200 kommt, und zwar für rund 10.000 Euro. Guter Preis, wenn man bedenkt, das die Nightster auch rund 10.000 Euro kosten wird.
Der Trend zu mehr Power für "kleines" Geld setzt sich also auch bei Harley endlich durch. Gefällt mir.
330 Antworten
"kennt die jemand?"
Frag doch lieber mal, ob es hier jemanden gibt, der die nicht kennt. Und falls Du an diesem Wochenende nichts vorhast, gib doch mal Kess-Tech in die Suche-Funktion bei MT ein. Dann hast Du viiiieeeelll zu lesen.
Teppo
Der Sound ist halt solang legal wie das System geschlossen ist.
Nebenbei kosten die Tüten 1700 Euronen.
Dafür kann man auch eine Illegale fahren und hat dann genug Kohle gespart um ein paar Knöllchen zu löhnen.
Die Rocker find ich persönlich sehr chic.Die Meisten hier scheinen sie allerdings potthässlich zu finden.
Der Abstand der Sitzbank zum Heckfender ist wirklich nicht schön anzusehen.
Aber das sollte kein grosses Problem sein.
Ähnliche Themen
eine kaufberatung "welcher auspuff?" - das wäre doch mal was für einen eigenen thread.
und dann noch einen "welche farbe soll ich nehmen - schwarz oder ganz schwarz, was meint ihr?" 😁
für alle, die auf rocker warten - noch ein kleines video (in schwarz 🙂,weiss),
mit der angabe "liefertermin januar" in den staaten
vids.myspace.com/index.cfm
Harley Rocker.
Ich lach mich kaputt. Niedrige Sitzhöhe, 240er Hinterreifen. Einprozenter-HOG-Status ist wohl bei Bestellung inbegriffen!?!? Harleys infantiles Marketing ist gerichtet an alle, die für lau nen` fetten Reifen wollen. Keimende "Rocker-Instinkte" werden (zu spät?) endlich gebührend berücksichtigt. Der Ofen ist einfach nur peinlich.
Die Identifikation mit den Produkten der "Company" fällt immer schwerer. Allen Bestellern trotzdem viel Spaß mit eurem neuen Bike.
Gruß
Kaschumpf
@hickok: köööönnte man so deuten ja.
allemal is das moped ein echt gutes ausgangsstück. bissl bastelarbeit und es könnt was draus werden. orchinol geht gar nicht. da wird man wohl noch n jahr warten müssen, bis der zubehörmarkt aufspringt und abe's ranschafft - was denkt ihr?
Schwebende Jungfrau bleibt schwebende Jungfrau, man sitzt wie ein Affe auf dem vielzitierten Schleifstein. Tut mir leid, 240er mitschwingender Fender und fertig ist das Erfolgsmodell? Eindeutig neeeee, bääähh........hässlich!
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von Genesis*Project
sehr geil waren die hier:http://www.kess-tech.de/
die ham so ne elektrische (auch mechansiche) verstellung der schalldämpfer. der sound am vorführgerät war brachial! und alles legal?!?!? verschärft! das MUSS ans moped!
kennt die jemand?
ich hab mal nen bericht im fernsehen über kess-tech gesehen. die elektronsich verstellbaren schalldämpfer nutzen die lücken des gesetzes gnadenlos aus und sind somit legal!
war das vorführgerät ne rocker?
nein, anderes moped. die rocker stand auf nem podest und war "unantastbar".
die elektronik macht den dämpfer im stand zu. sobald 2 km/h anliegen, öffnet der dämpfer und es wird laut. das selbe von 50 bis 80 km/h.
da ist ebenfalls "ruhig".
somit besteht man wohl die standgasmessung und die messung bei 50-80.
Zitat:
Original geschrieben von mike m.
wie??? zwischen 50 und 80 kmh passiert nix?!?
genau, da geht der HD Motor aus und der im Auspuff eingebaute Elektromotor an 😉
na du bist mal ein spaßvogel!
hier muss man genau aufpassen was man wie schreibt ;o))
so habe ich das bestimmt nicht gemeint!
in dem bereich ist der dämpfer orchinol. drunter und drüber macht der dämpfer auf und damit "gwerch".
aaaaber .... es gibt ja noch die manuelle variante (welche statt 1800 nur 1200 euro kost) und die ist halt immer offen.
für die rocker hab ich noch nix auf der homepage gesehen weshalb ich auch meinte, dass man wohl noch warten sollte mit dem kauf, bis alle zulieferer/zubehörer/sonstwasschnitzer ihre abe's ham.