Fußstütze nachrüsten
Hallo an alle,
in den nächsten Wochen sollte der kleine endlich Auftauchen daher suche ich schon paar Gadges für der gerät
Da der R-Line und GSR nur Alu Pedalkappen aber keine passende Fußstütze hat bin ich auf eure Hilfe oder Infos angewiesen.
Ich habe gesucht, klar gibts eine Menge aber Golf vi und
Co. Ich weiß aber net ob es eventuell passen könnte
Könnte mir jemand bitte eventuell ein paar Infos geben
Schöne Grüße aus Lengede
39 Antworten
http://app.volkswagen.de/.../configurator.html?...
Original von VW wohl eher nicht. Das neue Sondermodell ALLSTAR vom Beetle hat auch nur die Kappen auf den Pedalen und keine Edelstahl-Fußstütze. Wäre doch kein allzu grosser Aufwand da auch die Fußstütze mit einzubeziehen. Ist eine Änderung zu meinem Sondermodell Club. Da gab es die Edelstahl-Pedalkappen nicht. Verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso die VW nicht in der Sonderausstattungsliste anbietet wie z.B. die Zusatzinstrumente.
Zitat:
@Pistensau1 schrieb am 19. Dezember 2015 um 13:23:24 Uhr:
Gibt es mittlerweile eine passende Stütze? Bei meinem R-Line wirkt das Plastikding etwas deplatziert neben den Alupedalen.
Interessiert mich auch!
Hi Beetniks, da hier schon lange diskutiert wurde, hier die Anleitung zum Einbau der 6er GTI-Stütze unseresKollegen Alex Badbeetle aus dem Beetleforum-reloaded.
Kuckst Du Anleitung...
Damit sollten die - mich wie bekloppt störenden Ankäsereien vereinzelter "Profis" - wohl ein Ende haben...
Dieses "Ohgott-ohgott..." und "ist das die Zukunft?" -Getue einiger ist nicht das, was ein Forum Gleichgesinnter ausmacht.
Im BFR muss ich sowas nicht lesen...
Der Link funktioniert leider nicht. Kann jemand mir die genaue Anleitung geben? Bedanke mich vorab. Lieben Gruß Dan
Ähnliche Themen
Man muss erst die Seitenverkleidung vor der Fußstütze links entfernen. Dazu muß der Motorhaubenöffner abgezogen werden. Auf der Rückseite des Öffners für die Motorhaube ist so ein kleiner Clip (in einer Öffnung versteckt), den musst du raus machen (am besten mit Schraubenzieher rauspoppeln),
danach kannst du den Griff erst abheben und dann das Unterteil abschrauben.
Habe mir das nochmal angeschaut, aber...
kleiner Clip (in einer Öffnung versteckt), den musst du raus machen (am besten mit Schraubenzieher rauspoppeln)
Das ist sehr schwer zu finden bzw. zu sehen.....
Will da auch nichts kaputtmachen.
Am besten mal mit einem kleinen Spiegel hinter den Öffner „die Lage checken“
Den Clip heraushangeln ist nicht ganz einfach, wenn er raus ist, ist der Rest relativ einfach.
Habe leider die Bilder dazu gelöscht, sind aber hier oder in dem anderen Forum mal eingestellt gewesen.
Hi Dan,
bin gerade aus dem Urlaub zurck und brauche wohl noch ein paar Tage, um dir ggf. den Link nochmal aufzusetzen. Aberr wenn du genau mit Lampe und gutem Auge hinschust, erkennst du das Ding. Kaputt geht da nix. Dann kannst du die Verkleidung abrupfen. Die Verrkleidung und die Dichtung am Schweller musst du auch teilweeise lösen. Das hört sich wild an, ist aberr kein Problem. Rauf geht das mit berrherrztem Zuschlagen, machen die im Werk auch nicht anders. Derr Rest erklärt sich, wenn die Verkleidungen ab sind.
Anderer Vorschlag: Melde dich im anderen Forum an, viele von dort sind ja wie ich auch hier aktiv, und nutze dort die Suche. Dann wird das schon klappen. Gegenseitige hilfe über den Tellerrand hinaus bringt uns allen was.
Ich hab auch schon Lösungen vom MT im BFR aingestellt.
Vielen Dank für die prompte Antwort Werde dann ohne Angst versuchen. Lieben Gruß Dan