Fußstütze aus ALU?

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

gibt es die Fußstütze (Fahrerseite, für den linken Fuß) auch aus ALU? Der Kunstoff ist ziemlich schnell unansehlich und ich würde das Teil gern durch was alu-mäßiges ersetzen.
Hat wer einen Tip?

48 Antworten

...ich höre, ... ich suche, ... ich staune...

Hallo die Herren,

sagt bescheid bis wann man bestellen kann. ich denke 20 Stück sollten wir doch auf alle fälle zusammen bekommen oder?

Mit dem Onlinformular wäre eine spitzen Sache!!

MfG
Danny

20 sollte doch kein Problem sein. Interessant wäre ob's auch für Rechtslenker mit orthopädischem Schuh welche gibt. 🙂

...und dann gefallen die dinger nich und ich sitze auf den 20 massiv-bierdeckeln/briefbeschwerern.

Ähnliche Themen

@siks-päck

Wenn Du solche Teile herstellen/besorgen kannst, dann sag halt einfach mal was - bei angenommenen 20 Stück- ein Stück kosten soll.

Dann checken wir hier wieviele sich dafür entscheiden um die Gesamtzahl zu ermitteln.

Nachdem dann die Anzahl festgestellt ist und du den Preis bestätigst erfolgt die "Bestellung" in Form der Überweisung.
Hättest dann kein Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


...und dann gefallen die dinger nich und ich sitze auf den 20 massiv-bierdeckeln/briefbeschwerern.

@ siks&päck

klar siks mach mal, wird schon gut. Ich spendier dann noch das Oberflächenfinish, schön sweepen. Dann mach mer ne Serie draus. 🙂

@ siks-päck

mach doch einfach mal ein Muster ( morgen ist ja Zeit genug)

mit einer Beschreibung, wie das Teil den befestigt werden soll.

Dann ca. Preisangabe incl. Versand

Dann wird man die Resonanz ja sehen

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


@ siks-päck

mach doch einfach mal ein Muster ( morgen ist ja Zeit genug)

mit einer Beschreibung, wie das Teil den befestigt werden soll.

Dann ca. Preisangabe incl. Versand

Dann wird man die Resonanz ja sehen

Gruß Wolfgang

...einfach wunderbar geschrieben...

Nur mit dem Fertigen des Musters sollte sichspäkschen dann doch noch lieber einen Tag warten.
Nachher weiss er nicht mehr, wie und was er überhaupt gemacht hat 😁 😉

Dieter_MEZ
wat is " sweepen "? Mit Diamanten besetzen, Muster schleifen, einfach polieren?? 😕
Klär bitte doch einmal einen Unwissenden auf!

@ avanti A6 4F

Die Frage mit dem "sweppen" müßte wohl an dich gehen.
Hab selbst keinen Schimmer was das ist.

ja nee is klar. wollte ja eigentlich mit den kumpels hochbeschleunigen und die vaterschaft (wissentlich 2) hochleben lassen, aber unter den umständen bitte ich einen von den cnc-fräsern dann doch auf den feiertag zu verzichten und mal eben ein musterteil anzufertigen. geht's noch???
wenn ich schon muster höre. wolfgang, hast du nur ansatzweise eine ahnung, was das eine musterteil kostet. material zuschneiden, werkzeuge einrichten und einmessen, spanmittel ausrichten, programm schreiben, im einzelsatz teil fräsen, handentgraten, polieren, feddich.... mit den nerven.
aber gut, opiw. bekommt das unikat: eur 750,- nto./st.
da ich dann die prog-kosten auf die 20 serienteile nicht umlegen muß (hat ja opi bezahlt), werden die natürlich günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von atahualpa


Dieter_MEZ
wat is " sweepen "? Mit Diamanten besetzen, Muster schleifen, einfach polieren?? 😕
Klär bitte doch einmal einen Unwissenden auf!

Sweepen ist vergleichbar mit dem herkömmlich bekannten "Sandstrahlen" bei C-Stahloberflächen. Nur das bei Edelstahl andere Strahlmittel (keine ferritischen Anteile) zum Einsatz kommen. Z.B. Glasperlen, Korunde o.ä. Je nach Strahlmittelgeometrie lässt sich damit eine Oberflächenstrktur schaffen die entweder Anforderungen für nachfolgende Beschichtungen erfüllen muss oder, wie in unserem Fall; ein optisches Muster als Oberflächenfinish. Kann man richtig schön machen. 🙂

Wäre ein Musterentwurf am PC nicht auch möglich? (á la Photoshop)

kein thema. eine sandstrahlanlage haben wir. sehe nur das problem, daß durch das strahlen die oberfläche matt wird (sieht super aus) allerdings durch das ständige schuhsohlenscheuern die platte parziell blank wird. ist dann nach kurzer zeit nur noch suboptimal.(tolles wort) besser wäre eine rillenoptik. im grund mattgetrahlt, an der oberen fläche blank. die messingbürste zum reinigen kann mitbestellt werden. (eur 48,50)

Zitat:

Original geschrieben von Dieter_MEZ


@ avanti A6 4F

Die Frage mit dem "sweppen" müßte wohl an dich gehen.
Hab selbst keinen Schimmer was das ist.

sorry, warst ja gar nicht du 😎

War Avanti A6 4F...

Aber schön zu wissen, dass nicht nur ich alleine von sweepen keine Ahnung habe. Na ja, jetzt schon, durch den Kommentar von eben Genannten.

Insgesamt hört sich das doch g e n i a l an.
Also ich bin begeistert.
Und nachdem, was ich jetzt gelesen habe, könnt ich glatt auf das Muster verzichten.
Es scheint doch wohl so zu sein, als ob unser kleines sichspäkschen so richtig Ahnung davon hat, wovon er redet, nee, schreibt. Zumindest kennt er kompetente Leute.. 😁

Ergo: mich interessiert nur noch der Preis !!!!!

Andere lassen sich den Unterarm pikern, den Rücken pircen oder auch sonstwas, oder ein sog. A....geweih für die Ewigkeit einritzen.

N e i n, wir sind cooler, wir sind so etwas von cool, wir haben dann alle die gleiche linke Schuhablagefläche in unseren Boliden und können diese dann auch noch bei Dunkelheit beleuchten. Ist das nichts????? Leute, ich kann euch sagen:
D A S verbindet und schweißt zusammen, oder auch sweepen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen