Fußschalenmatten AZUGA
Hallo zusammen,
hat schon einmal jemand die AZUGA Fußschalenmatten im Golf6 verbaut und kann etwas zur Qualität / Handhabung / Passgenauigkeit sagen?
Werden die nur eingelegt, oder auch irgendwie befestigt?
Hier der Link:
http://www.kofferraumwannen.de/.../Golf_6_Kombi_i1066_1927.htm
Über Originalfotos würde ich mich auch freuen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
Sven.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von doxon
Hallo zusammen,hat schon einmal jemand die AZUGA Fußschalenmatten im Golf6 verbaut
Werden die einbetoniert, oder warum sagt man dazu verbaut?
Ich kenne nur Fußmatten, die man so reinlegt. 😕
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golf_driver_79
Bis auf eine Kleinigkeit, vielleicht... Unterm Fahrersitz habe ich ein Steuergerät (Dynaudio? Egal), welches mit einer Abdeckung aus schwarzem Plastik vorne abgedeckt ist. Sieht gut aus (im Vergleich zur grauen Styroporabdeckung unterm Beifahrersitz), aber wegen dieser Abdeckung, die ca. 2 cm Platz im Fahrer-Fußraum unterm Sitz wegnimmt, passt die Fußmatte halt nicht so gut wie auf dem Foto 8. 🙁
Genau das habe ich auch festgestellt.
Falls ich es richtig in Erinnerung habe ist dort der Dynaudio Verstärker verbaut.
Ich muss auch noch mal ein paar Fotos machen und nen kleinen Text dazu schreiben ;-)
Hallo, der Dynaudio Verstärker befindet sich hinten rechts im Kofferraum an der seite unter der Verkleidung.
Mit Dynaudio komplett ebene Seitenverkleidung
Ohne bleibt wie auf der linken seite (wo sich der Verbandskasten und das Warndreieck befindet) eine freie lücke.
Hab mir die gerade bestellt, danke für den Tipp!
Habe zwar schon 13.000km mit den Original Matten runter, aber für Schmutzschutz ist es nie zu spät 🙂
Gerade für die hinteren Sitze bei mir sehr sehr interessant, denn da sitzen die Kinder 🙂
Wer selbst Kinder hat, weiss was ich damit meine 🙂.. Schade das die Gummimatte hinten nicht noch über die komplette Sitzbank geht und an den Frontsitzen wieder hoch...🙂
lg
Johannes
@sepp1984
Hast du mal bei dir unter dem Fahrersitz nachgesehen?
Also im Passat ist der Verstärker auch unter dem Fahrersitz. Das im Kofferraum ist eher das Steuergerät für dein DCC.
Zitat:
Original geschrieben von sepp1984
Mit Dynaudio komplett ebene Seitenverkleidung
Falsch.
Ich habe das Dynaudio System und hinten rechts im Kofferraum eine freie "Lücke" aka. Ablagefach.
Aber im Gegensatz zu dir habe ich kein DCC.
um nochmal auf die fußmatten zu kommen....
ich habe mir diese bestellt sind zum klippen und sehen etwas anders aus. hat die schon jemand von euch?
ich werde sie morgen in den 6er golf legen...
Zitat:
Original geschrieben von golf6-variant
um nochmal auf die fußmatten zu kommen....
ich habe mir diese bestellt sind zum klippen und sehen etwas anders aus. hat die schon jemand von euch?
ich werde sie morgen in den 6er golf legen...
Hallo, ich schaue mich auch gerade nach den Gummimatten um, hast du deine inzwischen bekommen?
Bist du sicher, dass diese zum klippen sind? Es steht nichts dazu in der Beschreibung, es gibt 1 cm Gummimatten, die ich mir dort holen wollte, die sind zum klippen.
Sind die gut?
Zitat:
Hallo, ich schaue mich auch gerade nach den Gummimatten um, hast du deine inzwischen bekommen?
Bist du sicher, dass diese zum klippen sind? Es steht nichts dazu in der Beschreibung, es gibt 1 cm Gummimatten, die ich mir dort holen wollte, die sind zum klippen.
Sind die gut?
Ich habe
dieseund die Kofferraumwanne für den Golf VI meiner Frau gekauft. Die Teile sind definitiv zum klippen (rund), passen ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von olli62
Original geschrieben von JokerGolf
Zitat:
Original geschrieben von olli62
Ich habe diese und die Kofferraumwanne für den Golf VI meiner Frau gekauft. Die Teile sind definitiv zum klippen (rund), passen ganz gut.Zitat:
Hallo, ich schaue mich auch gerade nach den Gummimatten um, hast du deine inzwischen bekommen?
Bist du sicher, dass diese zum klippen sind? Es steht nichts dazu in der Beschreibung, es gibt 1 cm Gummimatten, die ich mir dort holen wollte, die sind zum klippen.
Sind die gut?
Ja, das sind die zum klippen, steht auch dabei, die wollte ich mir auch kaufen.
golf6 variant hat aber die mit 4 cm rand verlinkt, die sind wohl nicht zu klippen.
wie ist die Geruchsentwicklung bei deinen zum klippen?
Hallo JokerGolf...
Ja ich habe die Matten mitlerweile in meinem Vari und mein Schwiegervater in seinen Golf Limo. bin super zufrieden. Geruchsentwicklung war nicht doll. Ich habe die Matten aber auch 2 Wochen im Arbeitszimmer zum auslüften....
Der Rand ist schön flexibel aber trotzdem hält er die evt. flüssigkeiten. Die Matten passen sich auch richtig gut an....
Bei den Matten hast du die Option zum Klippen... Das heißt es sind je Matte 2 Klipper auch für die hinteren.... Ich benutze aber nur vorne je einen Klipper, reicht aus und hinter verrutschen sie nicht.
Der einzige kleine Nachteil ist, dass man die Löscher für die Klipper erst ausstanzen muss, man sieht aber genau wo man die ausstanzen soll.
Andererseits kann man so selber entscheiden ob man Klipper haben möchte, oder nicht.
Lg Tino
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
wie ist die Geruchsentwicklung bei deinen zum klippen?
Ist ok, der Golf riecht eh noch "neu".