Fußraumlicht - Wann darf es an sein?
Hallo,
ich habe meinen Tiguan erst seit einer Woche und mir ist gestern abend aufgefallen, dass das Fußraumlicht auch während der Fahrt (im dunkeln) eingeschaltet war. Mein Tiguan ist mit Dauerfahrlicht ausgestattet. Der Lichtschalter stand auf "Auto". Ändere ich die Schalterstellung auf "0" ist auch das Fußraumlicht aus.
Hat jemand Erfahrung mit der Schalterstellung und kann mit berichten / helfen?
Gruß
G650X
P.S. Meine Frau hat einen Golf Plus ebenfalls mit Fußraumlicht, das jedoch ausgeht!
Beste Antwort im Thema
Das ganze Funktioniert auch nur dann, wenn das Ambiente-Paket mit bestellt wurde. Über das MFL in die Menueführung und dort kannst du unter der Fußraumbeleuchtung die Helligkeit einstellen. Steht alles in der Bed.Anleitung.
Klaus
18 Antworten
Genau so hätten wir es gern, haben es aber nicht... wer kann helfen?
Sobald das Licht angeht egal ob über Lichtsensor oda schalter stellung licht ein geht die Fussraumbeleuchtung an so wie beim abziehen des Schlüssels wenn es dunkel ist.
Ansonsten bleibt es aus.
Was ich bis jetz bemerkt habe, irrtührmer ausgeschlossen .
lg Schmidti90
Meine Fußraumbeleuchtung ist definitiv aus und geht nur beim öffnen der Türe an, egal wie der Lichtschalter steht...
Das ganze Funktioniert auch nur dann, wenn das Ambiente-Paket mit bestellt wurde. Über das MFL in die Menueführung und dort kannst du unter der Fußraumbeleuchtung die Helligkeit einstellen. Steht alles in der Bed.Anleitung.
Klaus
Ähnliche Themen
MJ2010: Fussraumlicht leuchtet dauernd, wenn das normale Fahrlicht auch an ist. Schalter steht auf "Auto".
(habe kein Ambiente Paket, aber die Einstellmöglichkeit der Helligkeit in der MFL)
Hallo an alle Fragenden!
Ob das Fußraumlicht überhaupt sein darf, ist keine Frage, sonst hätte das Werk es nicht eingebaut. Meines Erachtens aber ist die Bedienungsanleitung leider falsch. Im Menüpunkt "Licht und Sicht" kann ich einstellen, wie hell es während der Fahrt leuchten soll und ob es überhaupt leuchten soll. Es ist in Schritten von 5 % möglich. Wenn ich aber die Tür öffne, schaltet sich die Fußraumbeleuchtung in voller Stärke ein. So ist das auch sinnvoll, nur eben nicht in der Bedienungsanleitung so nachzulesen.
Leider aber steht in der Bedienungsanleitung, dass ich hier einstellen kann, wie hell der Fußraum bei geöffneten Türen beleuchtet werden soll.
An VW schreiben bringt nichts, die sitzen sehr auf dem hohen Ross und sind sehr sensibel, ich hab´s schon einmal probiert. Das Einzige, was rauskam, war, dass der Händler Schwierigkeiten bekommen hat und mich bat, doch nicht mehr an VW zu schreiben. Ich hab´s dann ihm zuliebe auch unterlassen.
Habe das Fußraumlicht seoben wieder ausprobiert und es funtkioniert so, wie ich es beschrieben habe.
Gruß mannvonchef
Es gibt zwei Arten der Fußraumbeleuchtung:
1. Die Fußraumbeleuchtung die an oder aus geht beim öffnen / schließen der Türen - gesteuert über den Lichtsensor und den Lichtschalter auf Auto / Aus.
2. Die Fußraumbeleuchtung (Ambientelicht) die bei geschlosserner Türe ständig an ist - gesteuert über das Menue im MFL und dem Lichtsensor.
So jetzt könnt ihr selbst aussuchen, über was hier geschrieben werden soll.
gruß Klaus
Ich habe 1 und 2, aber zwei funzt nicht...
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Es gibt zwei Arten der Fußraumbeleuchtung:
1. Die Fußraumbeleuchtung die an oder aus geht beim öffnen / schließen der Türen - gesteuert über den Lichtsensor und den Lichtschalter auf Auto / Aus.
2. Die Fußraumbeleuchtung (Ambientelicht) die bei geschlosserner Türe ständig an ist - gesteuert über das Menue im MFL und dem Lichtsensor.
So jetzt könnt ihr selbst aussuchen, über was hier geschrieben werden soll.
gruß Klaus
...habe kein Ambientepaket , aber Punkt 2 trifft zu...
Das kann durchaus sein.
Habe das gleiche modell wie du. Ich glaube es war bei dem Spiegelpaket dabei oder bei der Diebstahlwarnanlage.
lg Schmidti90
Ich habe auf 100% gestellt und es geht nur bei geöffneter Tür. Wenn es eine Einstellung gibt für Dauerlicht, dann bitte ich um Information.
MfG
Was h26hummele geschrieben hat, bringt's genau auf den Punkt.
Ansonsten reklamieren!
Das Ambiente-Paket ist teilweise bei anderen Zubehörpaketen dabei. (Im Konfigurator nachsehen!)
Das war auch für mich der Grund, den Händler beim Neuwagenkauf zu wechseln, denn der hätte mich das alles doppelt und dreifach bezahlen lassen, da er mich nicht darauf hinweisen wollte, daß von mir angefragte Zubehörausstattung schon in anderen Paketen enthalten ist. (Saudummer Versuch, den Kunden abzuzocken! - Nun macht er gar keine Geschäfte mehr mit mir!)
Und die Erfahrungen von mannmonchef kann ich leider nur bestätigen!
Habe auch gewagt, eine Eingabe bei VW direkt zu machen, und das hinterher überall deutlich zu spüren bekommen!!!
Vermute mal, daß unbequeme Kunden da bei VW ein "Flag" gesetzt bekommen, das sie als solche kennzeichnet, so wie es mittlerweile in vielen Callcentern üblich ist, wo solche Kunden aus der Warteschleife ganz bewusst nicht mehr oder als allerletzte bedient werden.
Gruß
Nite_Fly
Genau das ist das , wie man sich auch zu positiven Durchgangszahlen hochhebt .
Zitat von night_fly :
Vermute mal, daß unbequeme Kunden da bei VW ein "Flag" gesetzt bekommen, das sie als solche kennzeichnet, so wie es mittlerweile in vielen Callcentern üblich ist, wo solche Kunden aus der Warteschleife ganz bewusst nicht mehr oder als allerletzte bedient werden.
Es werden viele vom " eigenen Callcenter im Hause " garnicht angerufen / befragt .
Super getroffen 🙄
Gruß Andreas
Also , bei mir müßte das Licht immer leuchten? Tut`s aber nicht. Ich habe auch alle Lichtschalterstellungen probiert. Es geht nur bei geöffneten Türen.
MfG