Fussraumbeleuchtung
Hallo!
Ich habe mir Kaltlichtkathoden (UV) zugelegt. Könnt ihr mir sagen wie ich sie genau anschließe? Im Anhang habe ich mal so eine theoretische Zeichnung gemalt.
Gruss Chris
39 Antworten
Da gibts eigentlich überall Masse. Einfach mal die Verkleidungen links oder rechts abnehmen, da sind genügend Schrauben, bei denen man sich bedienen kann. Ansonsten hab ich ein Massekabel direkt von der Batterie einmal durch beide Fußräume gelegt und bedien mich da immer fleißig.
Hey!
Mir ist gerade aufgefallen, das ich die Farben bei der Zeichnung vertauscht habe. Also das rote Kabel führt zum Schalter und das schwarze ins nichts........ Macht das irgend ein Unterschied?
Ohne das schwarze (masse) an die karosse oder halt an nen minus punkt zu machen funkt da gar nix...
Mach es halt ganz einfach du hast doch e den zigarettenanzünder oder? und der ist e abgesichert spar dir den schalter doch und alles plus und minus an zigarettenanzünder ran (viel. ist es ja e schon) und dann steckst halt zum ausschalten einfach aus...
Ist am einfachsten und gibt auch keine probleme da eine Fußraumbeleuchtung ja erlaubt ist...
Seit wann sind Fußraumbeleuchtungen erlaubt?
Also meines wissens ist das ne gesetzliche Grauzone, es steht niergends explizit, dass die Dinger erlaubt sind!
Aber oft wirds halt tolleriert, solange nichts nach außen scheint (versuch das mal bei Alufußmatten...das sieht man draußen schon)!
Also ich hab mir sicherheitshalber mal noch nen Schalter in den Aschenbecher gebaut! 😉
Gruß
Ähnliche Themen
Es ist halt nur nicht erlaubt wenns nach außen scheint und wenn das nicht gerade riesige neonröhren sind leuchten die nicht nach außen...
Hatte 2 kleine drin die 10 cm lang waren war kein prob. und alles ausgeleuchtet ned mal der tüv hatte ein problem damit...
Inzwischen sind vorne 3 verschiedene Fußraumleuchten drin wovon eine das ganze auto ausleuchtet aber halt versteckt ist und hatte noch nie probleme...
Aber das muss jeder selber wissen solange nichts nach außen leuchtet ist meines wissens nix illegal daran...
Hey!
Wollte gerade die Beleuchtung Testweise mal anschließen ob es auch alles funktioniert. und was nat. funzt es nicht 🙁 Habe das Masse Kabel (schwarz) an die Kotflügel gehalten und das rote Kabel an den Plus Pol von der Batterie. Lief was falsch?
Ähm...hast du das eine Kabel vom Inverter zur Röhre durchgetrennt und verlängert???
Dann kanns ja nicht gehen, steht überall drauf, dass an dem Kabel nichts verändert werden darf!
Also so wars zumindest bei meinen Röhren!
Und das ist ein Inverter für 2 Röhren?
Gruß
Hey!
Der Inverter war im Kauf inbegriffen und ist ein dualer. Wieso sollte man die Kabel nicht verlängern? Wie soll das denn mit der Standard länge angebracht werden? Habe die eine Röhre verlängert indem ich die Kabel getrennt und verlötet habe.
Problem ist gelöst. Nicht alle Massepunkte sind nicht so das wahre gewesen. Nur ein einziger Punkt hat gefunkt und das war der Minuspol von der Batterie.
und trotz deiner verlängerung leuchten jetzt beide röhren? und das auch noch gleichmäßig?
als ich damals meine verlängert hab, hat die verlängerte nur noch halb geleuchtet...
Je länger die Leitung, desto schwächer leuchten die Röhren bzw. "springen" schwer an. Ich hab meine eine Zuleitung auch geringfügig verlängert, in einem gewissen Rahmen ist das auch machbar. Hält bei mir jetzt schon über ein Jahr, von daher..
also ich bin auf einzelinverter umgestiegen, die 12V leitung kann man ohne probleme verlängern.
hatte auch etwas probleme mit der helligkeit nachdem ich die kabel verlängert hatte.
gruß
billy
Ich brauch noch ein paar Teile um alles gut zu verbauen. Ich mach nächste Woche falls Bedarf ein paar Bilder vom fertigen Einbau. Die Leuchtkraft der Röhren war bei der Probe meines erachtens gleich stark.
Hey!
Habe am WE die ganze Geschichte verbaut und angeschlossen. Man kann sagen, dass die Kathode die ich verlängert habe, ihre Leuchtkraft um ca. 50% verloren hat. Sieht aber trotzdem gut aus.
das musst du aber dann extrem verlängert haben?
Bei mir ist sowas nicht passiert, habe allerdings auch nicht son plastikinverter. Habe meine Kathoden bei blauer-tacho.de gekauft und funzt wunderbar