Fussraumbeleuchtung mit Kaltlichtkathoden

VW Vento 1H

Hi,
ich will nun auch mal was an meinem Innenraum ändern und hab mich entschlossen, für den Anfang mal bisschen Licht in den Innenraum zu bringen.

Als Leuchtmittel will ich meine zwei Kaltlichkathoden verwenden, die momentan noch in meinem PC ihr Leuchtwerk vollbringen.

Meine Fragen:
- Wo krieg ich den Strom her?
- Hat wer nen Tipp wo ich den Schalter am besten montiere? (und wie)
- Wie ist das mit dem Inverter: Ich hab wo gelesen, dass zwischen Inverter und Kathode höchstens 15 cm Abstand sein dürfen. Wie mach ich das dann am klügsten wenn ich beide Fussräume beleuchten will? Noch nen Inverter dazukaufen? Wo? ^^

Ok, das wars

gruss,
paxos

56 Antworten

Coole Fotos...

Ist ja echt hell geworden - hätte ich nicht gedacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Musst du wohl einfach herausfinden...
So, hier die Bilder @ Nacht:

http://www.picgoo.com/uploads7/pict0855.jpg

http://www.picgoo.com/uploads7/pict0857.jpg

http://www.picgoo.com/uploads7/pict0859.jpg

http://www.picgoo.com/uploads7/pict0869.jpg

boah,

is ja fast schon zu derb =)

Was is das für ne Anzeige (weit) unter deinem radio?

Ein Voltmeter, mit Plasma-Hintergrundbeleuchtung *g* und rechts daneben der Bass-Boost-Regler der Endstufe

Zitat:

Original geschrieben von Baddek


Ein Voltmeter, mit Plasma-Hintergrundbeleuchtung *g* und rechts daneben der Bass-Boost-Regler der Endstufe

und der zeigt batteriezustand?

Ähnliche Themen

Jupp. Damit ich die Anlage mal im Stand laufen lassen kann UND dann aus eigener Kraft auch wieder wegkomme. Einige Kumpels von mir sind nämlich Spezialisten, wenn es darum geht, die Batterie leer zu lutschen... *gggg*

2. Batterie + Trenndiode 😁

Hab mir jetzt nen Multimeter besorgt und hab nachgemessen:

Am PC bekam das Ding 5 V - das Kabel für die Aschenbecherlampe liefert allerdings 12 V - ergo würds das Ding braten wenn ichs anschließe

Was tun? 😁
Widerstände? Was für? Wird dann net der Strom höher? Gott, is schon so lange her... scheiss Elektrik

@baddek:

hehe, genau so sahs bei mir zu anfang auch aus. war mir allerdings viel zu hell und zu grell. sogar der dachhimmel war grün und farblich passte das grün der kathoden auch nicht zur instrumentenbeleuchtung.
habe dann drei lagen braunes backpapier rumgewickelt. kann ich nur empfehlen. ist jetzt etwas dezenter aber trotzdem hell genug und passt auch farblich etwas besser.

mfg max

Kannst dir einen Standard-Spannungsregler kaufen. Beispielsweise einen 7805. Der regelt auf 5 Volt runter 😉

@baddek:

sehe gerade, du hast nen durchleucht-tacho. wie hastn das angestellt?

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Kannst dir einen Standard-Spannungsregler kaufen. Beispielsweise einen 7805. Der regelt auf 5 Volt runter 😉

Was kost son Teil und woher? Lässt sich das net per Widerstand senken?

Zitat:

Original geschrieben von paxos


Was kost son Teil und woher? Lässt sich das net per Widerstand senken?

Nein, die Spannung regelt man mit einem Spannungsregler. Das Teil kostet vielleicht 1€ und du bekommst es im Laden um die Ecke oder bei Conrad. Kannst ja mal dort online schauen, was das kostet...

was bitte tun dann widerstände?!

Is das Schwachsinn? =)

http://trainyard.de/schaltung.JPG

Simuliert mit Crocodile CLips

@ maxoqcb: Das Licht ist nicht sooo grell, wie es auf den Fotos aussieht. Es passt einfach 😉
Ich habe den ganz normalen Tacho, sieht nur auf dem Foto so aus. Wie du deinen Tacho auf Durchleucht-technik umbauen kannst steht auf der Seite... Hab sie gerade leider nicht parat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen