Fussraumbeleuchtung anklemmen

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute

Habe schon mal das Forum durchgesucht, da es ja schon einige Fragen zu dem Thema gab, aber leider nicht die Antwort gefunden, die ich gesucht habe.
Also ich bräuchte halt eine Aussage von jemeanden, der mit Elektrik ein bisschen bewandert ist.
Ich möchte mir also eine Fussraumbeleuchtung(FRB) einbauen. Die zwei Kabel (logischerweise + und -)
lege ich also hoch bis zur Innenbeleuchtung. Dort müsste ich ja mit dem Plus der Fussraumbeleuchtung auf den Dauerplus der Innenbeleuchtung und mit dem Minus auf die geschaltete Masse der Innenbeleuchtung.(Falls nicht richtig, bitte berichtigen). Jetzt müsste es ja so sein das die Fussraumbeleuchtung parallel zur Innenbeleuchtung leuchtet oder halt ausgeht. Richtig?
Nun habe ich in der Innenbeleuchtung li. und re. zwei Schalter für die Leselampen und da ich die auf der Fahrerseite eh nicht brauch, wollte ich genau den Schalter nutzen um die Fussraumbeleuchtung zusätzlich ein und ausschalten zu können unabhängig ob die Türen auf oder zu sind. Normalerweise sollte das ja gehen, da an der Innenbeleuchtung +12V Dauerstorm anliegt.
Nun zur Frage: Wie muss ich den Schalter mit anklemmen, das 1. die FRB mit angeht wenn ich normal die Türen öffne und 2.Über den Schalter oben seperat anschalten kann bei geschlossenen Türen (gegebenfalls fährend der Fahrt oder zu Showzwecken)

Hoffe auf schnelle, detailierte und gute verständliche Antworten.

MFG

Beste Antwort im Thema

Also hab mal 2 Skizzen gemacht, 001 wie es standard ist( vereinfacht) und 002 wie es werden muss.

Bei der W8 Leuchte sind die Schaltpläne genauso gültig, nur kann man dort nicht so einfach rumlöten wie in der Standard A4 Leuchte, Da sich dort eine Platine befindet. Hatte noch keine W8 in den Händen und weiß nicht, wie die platine rausgenommen aussieht, nur scheinen dort die Schalter direkt aufgelötet zu sein. Aber Bild 003 müsste vielleicht gehen

MfG

27 weitere Antworten
27 Antworten

Gibt es wirklich niemanden, der sich damit auskennt?

Schade, das mir wohl keiner weiterhelfen kann.
Naja, dann habe ich es wenigstens mal probiert.
Vielleicht findet sich ja doch noch der ein oder andere.

MFG

hey moin ichhab da zwa auch keine richtige ahnung von aber ich hab mir vor nin haben jahr mal das buch bestellt ,,Audi A4 So wirds gemacht" da sind alle stromlaufpläne drin und wie man ann alle stellen rankommt. Ist sonst auch bei allen reparaturen udn so hilfreich musst dir mal kaufen. kostet ca. 25€

schönen abend noch

Lg maetti

sorry, wurde wahrscheinlich von keinem hier richtig gelesen der beitrag. Also an sich ist die Sache ganz einfach. Die Fußraumbeleuchtung direkt auf die 2 Kabel legen, die ZU den 2 Kontakten der linken Birne gehen. Diese 2 Kabel aber von den Birnenkontakten abtrennen. Dann leuchtet die Fußraumbeleuchtung anstelle der linken Birne, wenn die Türen auf sind (zusamm mit der großen mittleren und der rechten Leseleuchte). Wenn alle Türen etc zu sind und du drückst den linken Knopf, leuchtet nur die FRB. Wenn du nun von den Kontakten der linken Birne Kabel zu den BirnenKontakten der mittleren Lampe ziehst, dann geht alle 3 Lampen wie bisher an wenn die Türen sich öffnen. hat den Vorteil das oben alles original leuchtet. Und wenn du den linken knopf drückst leuchtets nur im Fußraum und die Leselampe stört nicht bei pransen, da die ja nicht mehr auf den Schalter geklemmt ist
Kann dir auch ein kleines Schema malen wennde magst

MfG Jojo

Ähnliche Themen

Danke Danke!

Vielen Dank für die Tipps. Das Buch habe ich auch da, aber Strompläne lesen ist nicht so meine Welt.
An einer verständlichen Skizze wäre ich sehr interessiet. Kannste mir ja mal zukommen lassen das wäre echt supi. Wie wäre es, wenn man eine Leuchte vom W8 verbauen würde? Ist dann das Schema gleich oder wieder anders? Habe mir so eine Leuchte mal angesehen und sie täte mir schon gefallen. Der Einbau mit dem Adapter scheint ja auch recht einfach zusein und wenn ich eh die Kabel der FRB hochziehen muss, kann ich ja auch gleich das Kabel von Der W8 - Ambientebeleuchtung mit runter ziehen. Wäre halt ein "Abwasch".

MFG

w8 ist net ganz so einfach, da sitzen die birnen uf ner platine, aber ich gucks mir mal an, dürfte auch gehen. und dann mach ich dir ne skizze. löten kannst bissl?

Können vielleicht schon, aber ich habe nicht so die Möglichkeit. Kein Gerät und so. Aber ich kenne da im Nachbarort eventuell einen Fehsehmechaniker, den könnte ich ja mal fragen. Kann ja die Leuchte mal mit hinnehmen. muss ja wahrscheilich eh erst gelötet werden undann eingebaut ,oder.
Schau mal bitte nach, wärst mir echt ne grosse Hilfe. Kommst du direkt aus Dresden?

MFG

Hey wen du da mal so ne skitze hast wäre ich auch dran interessiert. und wie sieht dei leuchte vom w8 aus?

schönen abend euch allen noch

lg maetti

Auf Grund der Nachfrage, hier mal ein Bild:

W8 - Leuchte eingebaut in Vor - Facelift Bj. 97

MFG

Also hab mal 2 Skizzen gemacht, 001 wie es standard ist( vereinfacht) und 002 wie es werden muss.

Bei der W8 Leuchte sind die Schaltpläne genauso gültig, nur kann man dort nicht so einfach rumlöten wie in der Standard A4 Leuchte, Da sich dort eine Platine befindet. Hatte noch keine W8 in den Händen und weiß nicht, wie die platine rausgenommen aussieht, nur scheinen dort die Schalter direkt aufgelötet zu sein. Aber Bild 003 müsste vielleicht gehen

MfG

Danke, für die Mühe die du dir gemacht hast. Sieht recht einleuchtend aus.
Gehe ich recht in der Annahme, das wenn ich den Schalter von der re. Lampe drücke, die Linke mit angeht Oder? und wenn ich den li Schalter drücke geht nur die FRB an?

Ja genau. Funktion wäre dann:

Tür auf - alle 3 Lampen an, FRB an
Linker Knopf gedrückt - alles auß, FRB an
Mittlerer Knopf gedrückt -  alle 3 birnen an, Frb an
rechter knopf gedrückt -  äußeren leselampen an, große Lampe aus, FRB aus

Du kannst natürlich auch die linke Leselampe tot lassen, aber dann leuchtet bei offener tür nur die mittlere und rechte Leselampe, sieht bissl mistig aus. Oder du klemmst die linke Leselampe direkt auf die mittlere, dann kannst mit dem rechten Knopf die rechte Leselampe einzeln einschalten, der rest bleibt original

MfG

Zitat:

Original geschrieben von jojoDD


Also hab mal 2 Skizzen gemacht, 001 wie es standard ist( vereinfacht) und 002 wie es werden muss.

Bei der W8 Leuchte sind die Schaltpläne genauso gültig, nur kann man dort nicht so einfach rumlöten wie in der Standard A4 Leuchte, Da sich dort eine Platine befindet. Hatte noch keine W8 in den Händen und weiß nicht, wie die platine rausgenommen aussieht, nur scheinen dort die Schalter direkt aufgelötet zu sein. Aber Bild 003 müsste vielleicht gehen

MfG

Echt Klasse gemacht!!!!!!Congrats!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Snaxpegs


Danke, für die Mühe die du dir gemacht hast. Sieht recht einleuchtend aus.
Gehe ich recht in der Annahme, das wenn ich den Schalter von der re. Lampe drücke, die Linke mit angeht Oder? und wenn ich den li Schalter drücke geht nur die FRB an?

ja wegen der Kabel- Brücke war glaube dunkel grün gezeichnet , Bild 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen