Fussraumbeleuchtung anklemmen
Hallo Leute
Habe schon mal das Forum durchgesucht, da es ja schon einige Fragen zu dem Thema gab, aber leider nicht die Antwort gefunden, die ich gesucht habe.
Also ich bräuchte halt eine Aussage von jemeanden, der mit Elektrik ein bisschen bewandert ist.
Ich möchte mir also eine Fussraumbeleuchtung(FRB) einbauen. Die zwei Kabel (logischerweise + und -)
lege ich also hoch bis zur Innenbeleuchtung. Dort müsste ich ja mit dem Plus der Fussraumbeleuchtung auf den Dauerplus der Innenbeleuchtung und mit dem Minus auf die geschaltete Masse der Innenbeleuchtung.(Falls nicht richtig, bitte berichtigen). Jetzt müsste es ja so sein das die Fussraumbeleuchtung parallel zur Innenbeleuchtung leuchtet oder halt ausgeht. Richtig?
Nun habe ich in der Innenbeleuchtung li. und re. zwei Schalter für die Leselampen und da ich die auf der Fahrerseite eh nicht brauch, wollte ich genau den Schalter nutzen um die Fussraumbeleuchtung zusätzlich ein und ausschalten zu können unabhängig ob die Türen auf oder zu sind. Normalerweise sollte das ja gehen, da an der Innenbeleuchtung +12V Dauerstorm anliegt.
Nun zur Frage: Wie muss ich den Schalter mit anklemmen, das 1. die FRB mit angeht wenn ich normal die Türen öffne und 2.Über den Schalter oben seperat anschalten kann bei geschlossenen Türen (gegebenfalls fährend der Fahrt oder zu Showzwecken)
Hoffe auf schnelle, detailierte und gute verständliche Antworten.
MFG
Beste Antwort im Thema
Also hab mal 2 Skizzen gemacht, 001 wie es standard ist( vereinfacht) und 002 wie es werden muss.
Bei der W8 Leuchte sind die Schaltpläne genauso gültig, nur kann man dort nicht so einfach rumlöten wie in der Standard A4 Leuchte, Da sich dort eine Platine befindet. Hatte noch keine W8 in den Händen und weiß nicht, wie die platine rausgenommen aussieht, nur scheinen dort die Schalter direkt aufgelötet zu sein. Aber Bild 003 müsste vielleicht gehen
MfG
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Ja genau. Funktion wäre dann:Tür auf - alle 3 Lampen an, FRB an
Linker Knopf gedrückt - alles auß, FRB an
Mittlerer Knopf gedrückt - alle 3 birnen an, Frb an
rechter knopf gedrückt - äußeren leselampen an, große Lampe aus, FRB ausSorry, aber welcher Knopf in der Mitte. (gedrückt?)
Meinst du den Schiebeschalter?MFG
Ja genau die grüne. Also so wäre dann die andere Lösung:
002-1 und angewendet auf der W8 in Bild 004. Dann fällt das Kabel zur rechten Leselampe weg (das grüne) und man muss nur anstelle dessen den oberen (türkis) mit dem darunter liegenden Lötpunkt (blau) verlöten. Natürlich trotzdem vorher erst den Schalterpin rauslöten etc...
Is halt geschmacksssache, so leuchtets dann:
Tür auf - alle 3 Lampen an, FRB an
Linker Knopf gedrückt - alles aus, FRB an
Mittlerer Knopf gedrückt - alle 3 birnen an, Frb an
rechter knopf gedrückt - RECHTE leselampe an, große Lampe aus, LINKE Lampe aus, FRB aus
Da kann mutti weiterhin zeitung lesen mit einzelner Leselampe.
Ja und mittlerer Schalter meine ich den Schiebeschalter auf Dauerleuchten gestellt, (also nicht auf aus oder auf Tür)
und was ist, wenn die linke Lampe nicht getrennt (geschaltete Masse bei Tür auf) wird sondern Lila direkt dort angeschlossen wird, und dann natürlich die grüne Brücke wegfiel, dann würde die Fußraum Beleuchtung nur mit den Türen zu steuern sein und nicht dauerhaft.. aber würde dieser Zustand nicht ausreichen?
Oder will er unbedingt den Fußraum separat schalten können für was? außer Schwarzlicht????🙂😁🙂
Das klingt ja garnicht so schlecht. Dann werde ich wohl mal meinen Bekannten (den Fernseh - Techniker)
mit den Lötarbeiten beschäftigen müssen. Danke nochmal. Werde dann mal später das Ergbnis bekannt geben. Kann aber ein paar Tage dauern.
@ Frankiboi: Das wäre wahrscheinlich nur zur Show gedacht, aber die einfache Variante mit Tür auf = Beleuchtung und Tür zu = Beleuchtung aus reicht sicherlich auch zu. Ist rein informativ was alles möglich wäre, aber die Mutti hat sicherlich auch noch nen Wörtchen mitzureden.🙂🙂🙂
MFG
Ähnliche Themen
Nun, natürlich würde das reichen, dann direkt auf die mittlere Birne geklemmt und sie leuchtet immer bei tür auf mit und alles behält seine Funktion. Aber dann kann er die FRB nicht einzeln ansteuern, was ja gewünscht war. Ich hab ne originale FRB, die reicht mir. 😉
Ein großes Lob an dich JojoDD ...
super Anleitung ... 🙂
Ich hab aber noch eine Frage ,
wo bekommen ich denn die Kabel für
die FRB her ???
Lg Micha
hier ein Bild von den Kabel was ich meine ... 😉
http://www.abload.de/img/22012011102htub3.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Meikel 65
Ein großes Lob an dich JojoDD ...super Anleitung ... 🙂
Ich hab aber noch eine Frage ,
wo bekommen ich denn die Kabel für
die FRB her ???Lg Micha
hier ein Bild von den Kabel was ich meine ... 😉
http://www.abload.de/img/22012011102htub3.jpg
Du, "Meikel 65"..., das Ding hier ist drei Jahre alt...😉
Du, "Meikel 65"..., das Ding hier ist drei Jahre alt...😉
Ich weis, aber ich hab noch keine FRB und deshalb
finde ich dieses "Ding" mit ihren Beträgen ziemlich
hilfreich ... 😉
Lg Micha
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
was soll das fürne lampe denn sein? net a4 oder?
doch schau mal ... 😉
http://www.ebay.de/itm/160920755774?...
Original Audi LED Fußraumbeleuchtung /
Einstiegsleuchte 4E0947415
Lg Micha
sorry Link müsste jetzt funktionieren
http://www.ebay.de/itm/160920755774?...
Original Audi LED Fußraumbeleuchtung /
Einstiegsleuchte 4E0947415
Aber wo bekomme ich dieses Kabel dafür 😕
Lg Micha
Alles klar. das ist die Beleuchtung vom S5 also von aktuelleren Modellen.
Einstiegsleuchte 4E0947415
Für den wäre das der Stecker:
4b0 971 832
mit passenden Kabeln:
000 979 009 E (0,5 mm²) oder
000 979 009 EA (0,5 mm²) vergoldet. oder
000 979 164 E (0,75 mm²)
Das sind reparaturkabel mit ca 10-15cm Kabel und mit 1 oder 2 passenden Pins dran, den du nur in den Stecker einstecken musst und dann ein Kabel anlöten, klemmen etc kannst.
Damit erreichst du dann zwar net das auf dem Foto abgebildete Adapterkabel, keine Ahnung was das am anderen Ende für eine Buchse ist, aber du hast ein passendes Anschlußkabel für diese Leuchte.
Die originalleuchte vom A4 b5 hat diese nummer:
3B0 947 415 B
Der passende Stecker dafür ist der:
893 971 632.
mit passenden Kabeln:
000 979 021 E (0,5 mm²) oder
000 979 133 E (1,0 mm²) oder
000 979 225 E (2,5 mm²).
mit der Nummer einfach zu VW/ Audi gehen an den Teilverkauf und bestellen. Kost alles net viel.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Alles klar. das ist die Beleuchtung vom S5 also von aktuelleren Modellen.
Einstiegsleuchte 4E0947415
Für den wäre das der Stecker:
4b0 971 832
mit passenden Kabeln:
000 979 009 E (0,5 mm²) oder
000 979 009 EA (0,5 mm²) vergoldet. oder
000 979 164 E (0,75 mm²)
Das sind reparaturkabel mit ca 10-15cm Kabel und mit 1 oder 2 passenden Pins dran, den du nur in den Stecker einstecken musst und dann ein Kabel anlöten, klemmen etc kannst.
Damit erreichst du dann zwar net das auf dem Foto abgebildete Adapterkabel, keine Ahnung was das am anderen Ende für eine Buchse ist, aber du hast ein passendes Anschlußkabel für diese Leuchte.Die originalleuchte vom A4 b5 hat diese nummer:
3B0 947 415 BDer passende Stecker dafür ist der:
893 971 632.
mit passenden Kabeln:
000 979 021 E (0,5 mm²) oder
000 979 133 E (1,0 mm²) oder
000 979 225 E (2,5 mm²).mit der Nummer einfach zu VW/ Audi gehen an den Teilverkauf und bestellen. Kost alles net viel.
mfg
Super vielen lieben Dank 🙂
Sind die Einstiegsleuchten :
4E0947415 u. 3B0 947 415 B
von den Maßen her
identisch 😕
Lg Micha