Fußraumbeleuchtung an Türkontakt
Hallo,
habe mir vor kurzem 2x2 Kaltlichtkathoden 30cm gekauft.
Jetzt wollte ich die Dinger an den Türkontakt anschließen, damit die nur angehen, wenn die Tür geöffnet wird.
Also, wie gehe ich da genau vor?
Das Türkontaktkabel ist ja grau und ist in der Tür verlegt. Man muss dazu den Türkontakt aufschrauben. Und dann hinter der Plastikabdeckung muss man die passenden Stecker dan finden, oder?
Und dann? Ich hab ja zwei Stecker...
An der Fahrerseite liegen wohl schon die passenden Stecker?
Auf der Beifahrerseite nicht? Muss ich dazu noch noch die passenden Stecker nachrüsten, oder was? Wie funzt das dann?
Danke für eure Hilfe!
42 Antworten
Zitat:
achja und den an/aus-schalter kannste bequem durch den aschenbecher, nachdem du ihn wieder angebaut hast tun.
dann kannste ebensobequem an udn ausschalten falls du mal polizeikontrolle haben solltest und du unnötigen stress vermeiden willst.
Wie das geht auch, wenn ich die Röhren an Dauerplus und Türkontakt angeschlossen habe?
Dachte das funzt nicht...
Zitat:
Wenn ganz faul bist nimmst du beide kabel vom himmel geht auch bei der Türöfffnung an und du kannst sie mit der innenraumleuchte an machen...
Das ist natürlich auch ne Alternative...Danke für die Info!
Zitat:
Original geschrieben von andy86
Wie das geht auch, wenn ich die Röhren an Dauerplus und Türkontakt angeschlossen habe?
Dachte das funzt nicht...
Klar, denn der Schalter unterbricht ganz einfach einen Kontakt von beiden solange er umgeschaltet ist. dann geht also die beleuchtung auch net wenn du die tür aufmachst.
anonsten is der schalter soweit eigentlich quatsch, aber falls du das licht man aus haben möchtest wenn die tür auf ist, dennoch sinnvoll
wow. das sieht ja so hammer aus. würd das wirklich gern auch bei meinem corsa machen, aber hab nochnie am auto überhaupt mal herumgeschraubt und bin ziemlich unsicher diesbezüglich. :-/
hab angst dass ich was kanutt mache.
Ähnliche Themen
schraub selber auch ungern, vor allem jetzt im winter sowieso.
aber das ging wirklich recht einfach muss ich sagen. überlege ob ich nun auch noch die beiden hinteren sitzbänke ausleuchte oder den kofferraum
Zitat:
Klar, denn der Schalter unterbricht ganz einfach einen Kontakt von beiden solange er umgeschaltet ist. dann geht also die beleuchtung auch net wenn du die tür aufmachst.
anonsten is der schalter soweit eigentlich quatsch, aber falls du das licht man aus haben möchtest wenn die tür auf ist, dennoch sinnvoll
Aber ich kann nicht die Röhren mit diesem Schalter anmachen, wenn die Tür zu ist, ne?
Zitat:
würd das wirklich gern auch bei meinem corsa machen, aber hab nochnie am auto überhaupt mal herumgeschraubt und bin ziemlich unsicher diesbezüglich. :-/
hab angst dass ich was kanutt machen.
Aller Anfang ist schwer...einfach mal anfangen! Übung macht den Meister!
jedes Radio hat dauerplus. man muss es nur finden.
standartmäßig ist das dauerplus das gelbe kabel, und das geschaltene plus (klemme 15) das rot. manchmal muss beide vertauschen.
zum anschluss der ccfls:
plus kannst du dir überall holen: entweder direkt von der batterie (dann aber bitte absichern!), oder vom radio, oder von irgendeinem relais oder direkt von ner sicherung.
die masse muss einfach mit ans graue kabel vom türkontaktschalter. beug dich mal in den fahrerfußraum und geh mit deiner hand auf suche, dann findest du irgendwann ne kleine öffnung in der karosserie, das ist ein direkter weg zum türkontaktschalter. den rausschrauben, draht durchfummeln bis er an beiden enden rausschaut, und dann kabel durch und irgendwie ans graue kabel mit ran. und fertig. muss aber vorher die verkleidung hinter dem motorhaubenöffner abbauen (eine schraube).
im beifahrerfußraum is es ähnlich, sogar leichter: einfach das ablagefach unterm handschuhfach abbauen, und dann noch die verkleidung und schon kann du zum kontaktschalter vorstoßen.
Zitat:
Original geschrieben von andy86
Aber ich kann nicht die Röhren mit diesem Schalter anmachen, wenn die Tür zu ist, ne?
natürlich nicht. nur wenn du ihn über normale masse anklemmen würdest wie du es ja nicht vor hast.
der schalter ist somit immer standardmäßig auf on.
Zitat:
im beifahrerfußraum is es ähnlich, sogar leichter: einfach das ablagefach unterm handschuhfach abbauen, und dann noch die verkleidung und schon kann du zum kontaktschalter vorstoßen.
Äh, also ich hatte da am Samstag mal geschaut...
Und ich kam an das Kabel des Türkontaktschalters nicht ohne das Steuergerät, dass da rumliegt und die komische Schaumstoffdämmung, abzubauen...
Kriegt man auch Dauerplus am Sicherungskasten? Wäre ja eigentlich das einfachste...
mal ne andere frage, ich hab mir vor, dieses Jahr noch Alumatten zu holen (vll bekomm ich se ja auch geschenkt 🙂), ist das eigentlich sehr hell, ewnn man CCFL's benutzt, oder sollte man lieber richtige Neonröhren einbauen?
Das mit den Neonröhren würde ich sein lassen...die gehen so wie ich gehört habe sehr schnell kaputt.
CCFS sind schon das Richtige für den Gebrauch.
ich hab ja CCFL's verbaut und die gehen SEHR schnell kaputt, währenddessen richtige Röhren ja eine dicke Glasummantelung haben.
ja wäre gut, denn ich hab ja noch viel vor mit Neonröhren und da wäre es gut, meinungen zu hören von leuten, die selbst sowas verbaut hatten, man will ja nix falsches kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
schraub selber auch ungern, vor allem jetzt im winter sowieso.
aber das ging wirklich recht einfach muss ich sagen. überlege ob ich nun auch noch die beiden hinteren sitzbänke ausleuchte oder den kofferraum
das erste mal ist immer schlimm :-P in jeder hinsicht... *g*
nee musste dich einfach mal trauen.. MEHR als ne sicherung fetzen kannste eigentlich garnich... und das ist das geringste übel...
fußraumbeleuchtung kommt bei mir auch.. nur das ich die mit der zündungschalte (hab die schalter halt so vorbereitet und will das immoment nich umbauen (kann man ja noch ^^)
einbau kommt vlt. moin wenn nich irgendwann noch DIESES jahr (hört sich gut an *g*) jo... werde dann berichten!