Fußraumbeleuchtung 206 !! hilfee!!
Hallo zusammen nun ich habe folgendes problem,
ich hatte schon seit längerem geplant in meinen 206 eine schöne Fußraumbeleuchtung einzubauen,
Das problem ist ich bin ein totaler neuling in der sache .
Also mein vorhaben ich will das das licht An geht wen die türen offen sind, das das licht Aus geht wen die türen zu sind und das ich das licht mit dem schalter der deckenleuchte anmachen kann bei geschlossenen türen/ wen mal was runterfallen sollte das ich nicht direckt die tür aufreisen muss.
Und noch was ich habe an meiner deckenlampe ( 4 Kabel: Orange,Blau,Gelb mit grünen punkten,und ein komisches rot)
1.stellung die dekenlampe geht an wen die türen auf sind ,und aus wen die türen zu sind.
2.stellung ist aus die lampe geht garnicht an nicht mal wen die türen auf sind
3.stellung die lampe geht bei geschlossenen türen an
So und ich habe mir schon ein paar passende led leisten ausgesucht nur jetzt komme ich mit dem verkabeln nicht klar
ich habe schon in verschiedenen Foren nachgeguckt zum thema verkabeln und immer nur gelesen das die led leisten oder kathoden nur angehen wen die tür offen ist. Wie gesagt ich will das ich die led leisten auch bei geschlossener tür durch den schalter an der deckenleuchte an gehen zusammen mit der deckenleuchte. nur das klappt irgendwie nicht bei mir geht dan nur die lampe an der deckenleuchte an und die led leisten bleiben aus . Und da wäre noch was wäre es möglich das so zu verkabeln das ich kein extra kippschalter einbauen muss ?
p.s ich habe die such funktion benutz aber habe nie was passendes gefunden
8 Antworten
Vier Kabel? Dann ist dein 206 schon etwas älter, oder?
Die vier Kabel sind: Zündungsplus, Dauermasse, Dauerplus und Kontaktmasse.
Du musst an Dauerplus und Kontaktmasse. Am besten stellst du den Schalter der Deckenleuchte auf diese Position und schaust dir dann die Kabel an. Man kann die Kontakte eigentlich ganz gut verfolgen.
Ich hab vor vielen Jahren bei Bekannten auch mal ne Fußraumbeleuchtung eingebaut und das war eigentlich nicht schwer.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Vier Kabel? Dann ist dein 206 schon etwas älter, oder?Die vier Kabel sind: Zündungsplus, Dauermasse, Dauerplus und Kontaktmasse.
Du musst an Dauerplus und Kontaktmasse. Am besten stellst du den Schalter der Deckenleuchte auf diese Position und schaust dir dann die Kabel an. Man kann die Kontakte eigentlich ganz gut verfolgen.
Ich hab vor vielen Jahren bei Bekannten auch mal ne Fußraumbeleuchtung eingebaut und das war eigentlich nicht schwer.
Ja bj.99 .. wie kann ich die 4 kabel den unterscheiden ? ja schwer ist es auch nicht habe das jetzt gemacht und es leuchtet auch wie besagt nur wen die tür zu ist und ich oben den schalter betätige dan geht nur die eine deckenlampe an aber nicht die led leisten , es ist verwirrend
Ein Multimeter wäre schon nicht schlecht. Ansonsten hilft es sehr, wenn man sich die Kabel bzw. den Kontaktschalter in der Deckenleuchte sehr genau anschaut. Dann weiß man zu mindestens schon mal, welche Kabel zusammen gehören. Du brauchst Dauerplus und Kontaktmasse.
Wenn die LEDs nur angehen, wenn die Tür zu ist, dann hast du sie falsch angeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ein Multimeter wäre schon nicht schlecht. Ansonsten hilft es sehr, wenn man sich die Kabel bzw. den Kontaktschalter in der Deckenleuchte sehr genau anschaut. Dann weiß man zu mindestens schon mal, welche Kabel zusammen gehören. Du brauchst Dauerplus und Kontaktmasse.Wenn die LEDs nur angehen, wenn die Tür zu ist, dann hast du sie falsch angeschlossen.
Tut mir leid mein fehler ich schreibe zu schnell und vergesse die satzzeichen. Die lampen gehen an wen die tür auf ist,wen ich die tür zu mache gehen sie auch wieder aus, soweit so gut 🙂 . nur wen die türen zu sind und ich die deckenleuchte einschalte dan geht nur die deckenleuchte an , die led leisten bleiben aus 🙁 . Ich habe mich gefreut weil alles so gut geklappt hatt und nun sowas aber es hatt den anschein als fehlt ein kabel oder so der die leds anmacht wen ich den schalter oben betätige.
Ähnliche Themen
Okay. Also hast du sie erst mal richtig angeschlossen.
Ich fasse noch mal für mich zusammen: Du möchtest im Prinzip die gleichen Möglichkeiten wie an der Deckenleuchte haben. Sie sollen angehen, wenn die Türen offen sind und aber auch so schaltbar sein.
Da du die LEDs ''nur'' an Dauerplus und Kontaktmasse angeschlossen hast, lassen sich die LEDs so nicht einschalten. Die einfachste, wenn vielleicht auch nicht eleganteste Lösung wäre ein separater Schalter. Du kannst die vier Kabel ja nicht einfach so zusammenführen. Das führt dann zu ganz wilden Elektronikproblemen.
Ich habe mich damals auch für einen Schalter entschieden mit drei Schalterstellungen: Aus, Tür auf, An. Somit konnte man die Fußraumbeleuchtung völlig frei steuern. Es war ein schöner kleiner Kickschalter, den ich links neben dem Lenkrad (über den Sicherungen) angebracht habe. Sah gut aus und hat perfekt funktioniert.
Wenn man aber so gar keine Ahnung von Schaltungen, löten, Kabelverlegen etc. hat, sollte man eventuell jemand mit mehr Erfahrung dranlassen.
Ich kenne keine Möglichkeit, dass man die Fußraumbeleuchtung über den Schalter der Deckleuchte Steuern kann.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Okay. Also hast du sie erst mal richtig angeschlossen.Ich fasse noch mal für mich zusammen: Du möchtest im Prinzip die gleichen Möglichkeiten wie an der Deckenleuchte haben. Sie sollen angehen, wenn die Türen offen sind und aber auch so schaltbar sein.
Da du die LEDs ''nur'' an Dauerplus und Kontaktmasse angeschlossen hast, lassen sich die LEDs so nicht einschalten. Die einfachste, wenn vielleicht auch nicht eleganteste Lösung wäre ein separater Schalter. Du kannst die vier Kabel ja nicht einfach so zusammenführen. Das führt dann zu ganz wilden Elektronikproblemen.
Ich habe mich damals auch für einen Schalter entschieden mit drei Schalterstellungen: Aus, Tür auf, An. Somit konnte man die Fußraumbeleuchtung völlig frei steuern. Es war ein schöner kleiner Kickschalter, den ich links neben dem Lenkrad (über den Sicherungen) angebracht habe. Sah gut aus und hat perfekt funktioniert.
Wenn man aber so gar keine Ahnung von Schaltungen, löten, Kabelverlegen etc. hat, sollte man eventuell jemand mit mehr Erfahrung dranlassen.
Ich kenne keine Möglichkeit, dass man die Fußraumbeleuchtung über den Schalter der Deckleuchte Steuern kann.
Ok dankeschön 🙂
dann bleibt mir wohl nichts andereses übrig als einen schalter einzubauen .und damit ich nochmal richtig verstehe der schalter war genau gleich her von den funktionen wir der schalter oben an der Deckenleuchte nur das der schalter für die led leisten war?
könntest du mir eventuell so nen link schicken von so einem schalter ?
und danckeschön nochmal für die hilfe bis hierhin 🙂
Ich hab damals so einen Schalter wie im Anhang verwendet. Es kann aber auch jeder andere Schalter verwendet werden, der Ein/Aus/Ein schaltet und zwei Reihen mit jeweils 3 Kontakten hat.
Die mittlere Reihen ist der ''Ausgang'', der zur LED geht. Wichtig ist bei den äußeren ''Eingängen'' (Leitungen von der Deckenleuchte), dass in einer Spalte die Kontakte sind, die zusammengehören (Dauerplus und Kontaktmasse sowie Zündungsplus und Dauermasse).
Somit kannst du mit dem Schalter die LED genauso steuern wie der Schalter an der Deckenleuchte die Leuchte steuert: LED an bei Tür auf, LED immer aus, LED immer an.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Ich hab damals so einen Schalter wie im Anhang verwendet. Es kann aber auch jeder andere Schalter verwendet werden, der Ein/Aus/Ein schaltet und zwei Reihen mit jeweils 3 Kontakten hat.Die mittlere Reihen ist der ''Ausgang'', der zur LED geht. Wichtig ist bei den äußeren ''Eingängen'' (Leitungen von der Deckenleuchte), dass in einer Spalte die Kontakte sind, die zusammengehören (Dauerplus und Kontaktmasse sowie Zündungsplus und Dauermasse).
Somit kannst du mit dem Schalter die LED genauso steuern wie der Schalter an der Deckenleuchte die Leuchte steuert: LED an bei Tür auf, LED immer aus, LED immer an.
Boah danke 🙂 damit hilfst du mir sehr viel 🙂
jetzt muss ich bis montag warten um mir so einen schalter zu kaufen und ein multimeter .
Könntest du mir noch sagen was für eine einheit Dauerpuls , kontaktmasse,zündungsplus und dauermasse hat , bzw wie ich das mit dem multimeter messen kann?