Fußrasten für FLHTK(L) - aber welche?

Harley-Davidson FLHTK Electra Glide

Hallo "Gemeinde",

ich will mir einen Satz Highway-Pegs zulegen und bin mir nicht sicher, was ich da am besten nehmen soll.
Wo ist der Unterschied zwischen "orig. Ware" von H und "Aftermarket-Produkten"?

Ist das die nur Verschraubung, oder gibt es da wirkliche Differenzen in den Materialien, und damit der Festigkeit (z.Bsp. bei einem Umfaller)?..
Bin für Erfahrungsberichte und Tipps sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrung: Es spielt keine Rolle, ob man "Nachbauten" kauft, oder nicht. Nach ein paar Jahren und diversen Regenfahrten blüht das Chrome eh auf.
Das gilt jetzt nicht nur für Harley "Originalvertriebsware", sondern eigentlich für alle.
Ich brauche auch mal neue, weil: 1. Die eine Raste nicht mehr hochgeklappt bleibt und 2. der Chrom halt mal wieder aufblüht.
Die Teile aus der Bucht tun es also locker auch.

Rat: Bei der Montage nicht zu tief gehen, damit die ausgeklappten Pegs nicht als erstes den Asphalt berühren in Kurven! Vor allem ausgeklappt unbedingt auf die Montagehöhe achten - das Teil kann ein ungewollter Hebel werden. Aufpasen!

Ob es bei Benutzung optisch gut aussieht ist mir völlig wurscht, aber nach mehreren Leistenbrüchen und 2 kaputten Bandscheiben genieße ich es einfach die Beine von den Trittbrettern zu nehmen und auf die Pegs zu stellen.
So verspannt bei mir nix und ich kann lange Strecken ohne Schmerzen fahren. Darauf kommt es mir an.

Ach ja, da kommt von unten auch mal Luft in das Hosenbein, was bei heißen Aussentemperaturen sehr angenehm sein! (Thema Luft annen Sack....) ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

"Orig. Ware" wird über H-D verkauft mit den üblichen 400% Aufschlag wegen des Namens.
"After Market" sind Zubehörhersteller, die auf den Namen keinen Wert legen.

z.B. DIES HIER mit kostenlosem Versand per Einschreiben.

Möglicherweise wird alles in China hergestellt, auch die "Orig.Ware"

Ich würde auch bei Aliexpress bestellen. Dauert allerdings min. 2-3 Wochen bis der Kram ankommt.
Hatte bei manchen Teilen auch schon den Verdacht, dass manche Originalteile billig in China produziert,
und dann beim Freundlichen zum Apothekenpreis verkauft werden.
Passt ja auch dann prima zu Deinem China Sofakissen.

Dass die "Orig.ware" -genau wie die "Aftermarket-produtkion" aus demselben Stall kommen, habe ich auch schon vermutet.
Bei der Rückenlehne, die ich gekauft habe. sieht man das sehr deutlich.
Bei ebay gibt's die gleiche Ware, wie von Dir, E-Glider, vorgeschlagen, auch "frei Haus".
Die Lieferzeiten sind halt ein bisschen nervig. Aber dei den Preisunterschieden eigentlich unerheblich. Man fährt die Maschine i.d. Regel ja doch etwas länger...
Daknke, Jungs, ihr jabt meine Auffassung bestätigt und ich werde die preiswerte Alternative nutzen.
😁

Kannst ja mal ein paar Detailfotos posten und etwas zur Qualität schreiben, wenn die Fußrasten da sind.
Anbauteile und Zierkram kann man schon in China ordern.
Ersatzteile eher nicht!

Ähnliche Themen

mir ging es halt auch um die tatsächliche Festigkeit des Materials -die Pegs sollten ja auch einen gewissen Schutz vor Schäden bei einem evtentuellen Umfaller bieten. Die Beinschilde scheinen mir durch die Motorschutzbügel nicht unbedingt sicher zu sein.
Hier der Link zur Artikelbeschreibung:
https://www.ebay.de/.../323161974574?...
so, und jetzt ab in die Sonne!

die pegs bieten keinen schutz...die lassen dich bei benutzung nur noch blöder aussehen. da ist dann auch egal ob billig china bling-bling---oder billig-ami-bling-bling...

dass die Dinger beim Fahren das Bike breiter und damit anfälliger für "Berührungen" machen, ist mir schon klar.
Aber im Rangierbetrieb und eingeklappt könnte das einen gewissen Abhalteeffekt bieten -oder nich?
Hoff' ich wenigstens, auch wenn ich die bei meinen "Alten" nie gebraucht habe.😛
Abgesehen davon, gehe ich davon aus, dass meine bisherige Umgangsweise mit Mopeds dazu führt, auch weiterhin un- und umfallfrei durch's Bikerleben zu marschieren.😎

Zitat:

...auch weiterhin un- und umfallfrei durch's Bikerleben zu marschieren.😎

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden fahren, wenn er der blinden Fahrerin in die Quere kommt!"
frei nach Wilhelm Tell IV, 3. (Schiller)

da haste wohl recht!
Aber ca. 1.6Mio unfallfreie Km in den letzten 25 Jahren auf deutschen Autobahnen (mit dem PKW) und div. KM mit div. Mopeds lassen doch hoffen -oder?
Gut -musste gelegentlich wirklich irgendwelchen Spacken ziemlich elegant ausweichen...😁

Meine Erfahrung: Es spielt keine Rolle, ob man "Nachbauten" kauft, oder nicht. Nach ein paar Jahren und diversen Regenfahrten blüht das Chrome eh auf.
Das gilt jetzt nicht nur für Harley "Originalvertriebsware", sondern eigentlich für alle.
Ich brauche auch mal neue, weil: 1. Die eine Raste nicht mehr hochgeklappt bleibt und 2. der Chrom halt mal wieder aufblüht.
Die Teile aus der Bucht tun es also locker auch.

Rat: Bei der Montage nicht zu tief gehen, damit die ausgeklappten Pegs nicht als erstes den Asphalt berühren in Kurven! Vor allem ausgeklappt unbedingt auf die Montagehöhe achten - das Teil kann ein ungewollter Hebel werden. Aufpasen!

Ob es bei Benutzung optisch gut aussieht ist mir völlig wurscht, aber nach mehreren Leistenbrüchen und 2 kaputten Bandscheiben genieße ich es einfach die Beine von den Trittbrettern zu nehmen und auf die Pegs zu stellen.
So verspannt bei mir nix und ich kann lange Strecken ohne Schmerzen fahren. Darauf kommt es mir an.

Ach ja, da kommt von unten auch mal Luft in das Hosenbein, was bei heißen Aussentemperaturen sehr angenehm sein! (Thema Luft annen Sack....) ;-)

Zitat:

@E-Glider352 schrieb am 24. April 2018 um 23:09:12 Uhr:



... und div. KM mit div. Mopeds lassen doch hoffen -oder?

Leider nein!
Die Unfallfreiheit gilt nur für die Vergangenheit... 🙁

Also ich habe mir diese bei eBay bestellt.

Irgendwie hatte ich wohl Glück, und die waren schon nach 9 Tage bei mir.
Angegeben waren allerdings auch etwa 3 bis 4 Wochen.

Diese 3 bis 4 Wochen sind auch meist realistisch.

Und für mich sind die Dinger jetzt eher wegen der entspannten Fahrweise gedacht und nicht als zusätzlicher Sicherheit bei einem Umfaller oder Unfall.
Trittbretter sind für MICH PERSÖNLICH nichts auf langer Strecke.
Andere mögen das anders sehen.

Ich benutze die Teile als Trittbrettverlängerung. Heisst, ich habe die so montiert, dass ich noch mit dem Absatz auf dem Trittbrett stehe und der Fuss sich auf den Pegs abstützt. Ist so etwa eine 45 Grad Fusshaltung
Hat für mich den Vorteil, dass ich ganz leicht an die Bremse und Schaltgestänge komme, ohne den Fuss anheben zu müssen 😁 Faul halt
Pepe

PS: beim Verkehrsamt, was bei uns der TÜV ist, sieht man die Dinger nicht gerne, aber meine Argumentation
fand der Herr Ingenieur sehr logisch und einleuchtend 😁😉

Zitat:

@HDPepe schrieb am 25. April 2018 um 10:14:06 Uhr:


Ich benutze die Teile als Trittbrettverlängerung. Heisst, ich habe die so montiert, dass ich noch mit dem Absatz auf dem Trittbrett stehe und der Fuss sich auf den Pegs abstützt. Ist so etwa eine 45 Grad Fusshaltung
Hat für mich den Vorteil, dass ich ganz leicht an die Bremse und Schaltgestänge komme, ohne den Fuss anheben zu müssen 😁 Faul halt
Pepe

PS: beim Verkehrsamt, was bei uns der TÜV ist, sieht man die Dinger nicht gerne, aber meine Argumentation
fand der Herr Ingenieur sehr logisch und einleuchtend 😁😉

Zum Thema TÜV und Kontrollen: Die Dinger sind natürlich nicht zulässig. Also immer das passende Werkzeug zur Demontage mit haben, damit man im Zweifelsfall weiter fahren darf, nachdem man die illegalen Dinger vor Ort demontiert hat.
Kein Witz! :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen