Fußmattengröße - Bitte Hilfe
Hallo,
eine Freundin von mir möchte sich für ihren Corsa B (Baujahr 99) neue Fußmatten kaufen.
Es sind universelle Fußmatten, und ich weiß nicht ob die passen. Vielleicht hat ja jemand die Größe. Nun die Daten:
Fahrerseite: 64 x 44 cm
Beifahrerseite: 68 x 44 cm
Hinten: 33 x 44 cm
Danke!
32 Antworten
naa das geht schon a bissl übung und das haut hin ich hab vorher zwar 5 oder 6 probegraviert aba das hat sich auch ausgezahlt...aba mit a bissl übung geht das😉
Und jetzt in der nächsten zeit werd ich das ganze noch auf plexi glas gravieren für die heckklappe..weil i da so eine elipse ausschneiden will und dann dort das plaxiglas mit der spinne einsetzen möchte und dann das ganze noch neu überziehen und fertig🙂
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
@Threadersteller:
Hab mir ma grad die Fotos in deiner Signatur angesehen. Nix gegen dich aber das ist gelinde ausgedrückt nicht wirklich schön. Ist das ein Microauto? Wirkt ja noch kleiner als mein B. Noch ne Frage, kommt das eigentlich in Mode das man jetzt innen an den Türen die Verkleidungen weglässt und die Lackierung durchscheint oder ist das eine Sparmaßnahme? Kenne sowas NUR von Franzosen (herjemine ^^)
Falls es dich beruhigt, die Eltern meiner Freundin fahren beide Citreon (C2 und C4)
Was soll denn, deiner Meinung nach, nicht schön sein? Du hast vielleicht einen anderen Geschmack wie HyundaiGetz. Schon mal daran gedacht, dass er sich das so vorgestellt hat?
Wenn jeder von uns den gleichen Autogeschmack hätte, dann würden wir nicht nur in gleichen Autos rumfahren, sondern hätten hier auch nichts zu diskutieren oder zu schreiben.
Ja, der C1 ist kleiner als ein B und wirkt nicht nur so.
Ja, CITROËN ist ein Franzose.
Das soll jetzt auf keinen Fall böse gemeint sein und ich wollte auch keine Kritik an dir lassen. Sondern einfach nur kurz was anmerken.
Lieben Gruß
Steffi
schonmal dran gedacht das der wagen von erk aus so aussieht un dem TE so gefällt? man man man.. 🙄
steht auf dem zettel der fussmatten nix drauf? das teht doch immer sowas wie "universal passform für polo, corsa etc."
Universal ist und bleibt universal und passt nirgens ganz richtig.
Und was das mit dem lackierten Blech in den Seitenverkleidungen betrifft, bin ich auch der Meinung, dass das billig aussieht. Und ich wunder mich auch, dass es dass heute noch so gibt. Der B ist schon seit ´93 vollverkleidet.....
Und wenns dem Besitzer gefällt ist´s doch auch OK, war ja auch sicher nur als Anmerkung gedacht.
Und zum Thema Fussmatten: zum Foh und originale kaufen; sind teurer, klar, aber dafür für den B gemacht und man ärgert sich nicht jeden Tag auf´s Neue über die (Nicht-)passform.
In diesem Sinne
ich kann da bei ebay son händler empfehlen, der hat fussmatten un umgekettelt sie individuell in wunschfarbe. billiger als FOH UND eine absolute top qualität, passgenau und wahnsinns velour, da bleibt kein dreck in den faser stecken. (wie bei billig matten)
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
@Threadersteller:Hab mir ma grad die Fotos in deiner Signatur angesehen. Nix gegen dich aber das ist gelinde ausgedrückt nicht wirklich schön. Ist das ein Microauto? Wirkt ja noch kleiner als mein B. Noch ne Frage, kommt das eigentlich in Mode das man jetzt innen an den Türen die Verkleidungen weglässt und die Lackierung durchscheint oder ist das eine Sparmaßnahme? Kenne sowas NUR von Franzosen (herjemine ^^)
Falls es dich beruhigt, die Eltern meiner Freundin fahren beide Citreon (C2 und C4)
Was hast du denn für Probleme? 😁
Wir hatten 6 Jahre lang einen Corsa B 1.0 Baujahr 1997 und so toll ist der von Innen auch nicht. Okay, er hat kein Blech Innen, aber eine Top Qualität ist auch was anderes.
Und ja, mir gefällt das Blech an den Türen, ich finde das nicht schlimm. Außerdem: Der Preis muss ja irgendwo her kommen, oder sag du mir mal, wo ich für 7.990 € sonst ein Neues (!) Auto bekomme.
Natürlich ist mein C1 Kleiner als der Corsa B - aber vorwiegend nur im Kofferraum. Ich brauche das Auto Hauptsächlich um damit ab meinem Geburtstag (04.06) zur Arbeit zu kommen - und zwar alleine! Da brauch ich nicht mega Platz auf der Rückbank oder im Kofferraum.
Und billig finde ich das nicht, auch unseren Twingo finde ich nicht billig.
Außerdem: Bei meinem C1 ist eigentlich fast nur der Name aus Frankreich. Unter der Motorhaube steckt Toyota Pur. Nur der Innenraum ist von PSA - aber auch der Toyota Aygo fährt genauso rum.
Also: Fahr deinen Corsa B weiter und werd glücklich - aber pass auf das er nicht zu viel Rostet!
Zitat:
ich kann da bei ebay son händler empfehlen, der hat fussmatten un umgekettelt sie individuell in wunschfarbe. billiger als FOH UND eine absolute top qualität, passgenau und wahnsinns velour, da bleibt kein dreck in den faser stecken. (wie bei billig matten)
Gibt bei Ebay auch die Matten, wo dann CORSA oder andres je nach dem draufsteht. Hab den Verkäufer mal angeschrieben, er kann auf Wunsch auch Individuelle Vorgaben auf die Matten sticken lassen. Würde dann ca. 50€ den Satz kosten... is nich ganz günstig, aber als 2. Mattensatz für "Gut" bestimmt ne Idee für Individualisten *gg*
Mal so nebenbei: Was kost denn ein Satz beim FOH?
Gruss
Ori
Ich muss auch sagen das mir das Innendesign ganz gut gefällt mit dem kräftigen Rot. Das das billig aussieht find ich überhaupt nicht.
Ist nachs zwar etwas kalt an der Tür, aber sonst ist das ne gute sache wie ich finde.
Nur der Drehzahlmesser wenn einer drin ist sieht aus wie angewachsen an einen Baum, muahah.
Ich bin schon ein paar hunderte Kilometer mitgefahren und vom Werksfahrwerk finde ich das sehr passabel, schön straff aber net zu hart. Aus dem Quark kommt der 1,4l Commonrail Diesel auch ganz gut, ist ein ganz nettes kleines Auto.
Verbrauch bei meinem Couseng zwischen 3,2 und 4,4l und bei 4,4 l kriegt der auch fast nur Feuer. Auch gut ist, der Rennt mit seinen 55Ps laut GPS 170kmh.
Und das mit der Toyotatechnik stimmt, der C1 der Peugeot 107 und der Toyota Aygo sind im endeffekt die gleiche Karosse, nur andere Front- und Heckpartien.
ja, son individual matten kasper, der stickt un kettelt, liefert aber für 30€ auch uni schwarz in super quali. kann ich nur empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Was hast du denn für Probleme? 😁
Wir hatten 6 Jahre lang einen Corsa B 1.0 Baujahr 1997 und so toll ist der von Innen auch nicht. Okay, er hat kein Blech Innen, aber eine Top Qualität ist auch was anderes.
Und ja, mir gefällt das Blech an den Türen, ich finde das nicht schlimm. Außerdem: Der Preis muss ja irgendwo her kommen, oder sag du mir mal, wo ich für 7.990 € sonst ein Neues (!) Auto bekomme.
Und billig finde ich das nicht, auch unseren Twingo finde ich nicht billig.
Also... und ich wollte noch hinzufügen, dass nicht nur bei den Franzosen an den Türen Blech zu sehen ist, sondern, dass das bei dem Käfer Modell von ´77 auch schon so gewesen ist. Und wie man ja sicherlich weiß, ist der Käfer ein Deutsches Auto und kein Franzose.
Mit freundlichen Grüßen
Steffi
Steffi es gibt auch neuere Deutsche Fahrzeuge mit Blech im Innenraum 😉 VW Lupo oder Ford Ka z.B.
Achja! Der Corsa A hatte auch Blech im Innenraum!
Zitat:
Original geschrieben von HyundaiGetz
Steffi es gibt auch neuere Deutsche Fahrzeuge mit Blech im Innenraum 😉 VW Lupo oder Ford Ka z.B.
Achja! Der Corsa A hatte auch Blech im Innenraum!
Ford ist genauso Deutsch wie Mercedes Amerikanisch ist....
Aber wir reden autos Dieser Generation. Der Corsa D hat kein Blech da.
MfG
Trossi
Möchtest du wirklich einen Corsa D mit einem C1 vergleichen? 😁 Da stimmt aber einiges nicht.
Konkurrenz von C1: Fox (Plastikverkleidung), Panda (Plastikverkleidung, höhere Ausstattung etwas Stoff), Cuore (Plastikverkleidung), Ka (Blech + Plastik) etc.
Ich habe nur gesagt das der Corsa A eine ganz andere Generation ist. Also keinenswegs einen Vergleich angestrebt.
Was wäre denn bei Opel in der Größe?
Der Agila kommt da recht nahe, und der hat auch kein Blech.
MfG
Trossi