Fußmatten zu empfehlen?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

siehe Betreff: Welche Fußmatten kauft man sich am besten für den Audi A4 BJ 2005? (ATU, D&W, usw.?)

Mit welchen habt ihr besonders gute Erfahrungen gemacht?

Mir sind 2 Dinge sehr wichtig:
- Paßgenauigkeit
- leicht zu reinigen sollten sie sein.

Danke für Eure Erfahrungen...
Markus

22 Antworten

Habe in meinen BMW auch Orginal Gummifußmatten, und kein Loch. Mein Bruder fährt seit 12 Jahren ein B4 und hat auch kein Loch, liegt am Schuhwerk, denn wir beide tragen nur "Strandtreter" wenn die Sohlen eine harte Sohle haben, gehen die Halt schnell kaputt....

Olli

Bei den Gummimatten ist das wohl alles auch kein Problem... Aber bei den Original - Veloursmatten...

Die sind echt unterirdisch, ich trage bestimmt keine Stöckelschuhe, noch irgendwelche Kampfstiefel und ich gebe bestimmt auch kein Dauervollgas. Die Dinger taugen einfach nix.

Ich kann auch nur zu den originalen von Audi raten...Habe jetzt ca. 50.000km drauf und die sind noch super.
Leicht zu reinigen sind sie, einfach mal feucht drüberwischen oder mitm gartenschlauch oder hochdruck abspritzen trocknen lassen und fertig!!! Dann sind sie wieder blitzeblank!!!
Ausserdem sehen sie sehr gut aus und passen perfekt ins Auto!

Haben die auch die Verschlüsse um sie am Boden zu fixieren (Fahrerseite) ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OliverKitzing


Haben die auch die Verschlüsse um sie am Boden zu fixieren (Fahrerseite) ?

Ja

hallo ich habe Gummimatten von ATU kann ich nur empfehlen passen Haargenau und sind billiger als die vom freundlichen

Ich habe ähnliche Erfahrungen gesammelt. Bei meinem B5 hielten die Fußmatten gute 100.000 Km ohne deutlich sichtbare Spuren. Bis zum Verkauf bei 150.000 Km sind sie dringeblieben.

Beim neuen B7 ist eine erheblich schlechtere Qualität der Matten zu beobachten. Nach jetzt 13.000 Km sind die Matten im Hackenbereich schon sehr deutlich mitgenommen. Ich vermute, bei 20.000 Km werde ich ein Loch drin haben.

Die Matten des B5 waren auch locker doppelt so dick und doppelt so schwer, das war noch richtiger Veloursteppich. Im B7 ist das so ein dünnes und leichtes Mättchen.

@Cyberknut

genau mein reden ! die jetzige qualität ist aller unterste schublade ! zum glück ist aber dafür der preis gleich geblieben ! ne ne ne .........................🙁

MFG : raudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen