Fußmatten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Gummimatten für den Fahrer- und Beifahrersitz.
Bisher habe ich welche von Rigum und Azuge bestellt.
Aber leider passen diese nicht richtig.
Bilder sind im Anhang.
Hinten passen sie von Rigum.
Habt ihr schon passende gefunden?
Es ist zum verrückt werden.
Von Van-Matrenshop hab ich ein Ultra-Komplett-Set als Teppichvariante bestellt. Bin gespannt, ob die vorne passen.
104 Antworten
Beim Van-Mattenshop habe ich meine Stoffmatten vorne zusammen machen lassen. Eine für Fahrer und die zum Tisch und Beifahrer zusammen. Die waren im Shop dreigeteilt. Hat ohne Probleme funktioniert. Bestimmt geht dies auch bei den hinteren Matten so.
Zitat:
@Bully23 schrieb am 28. November 2024 um 09:29:59 Uhr:
Hinten die Velourmatte und für vorn die VW-Gummimatten.
Danke
Zitat:
@Thiemo92 schrieb am 27. November 2024 um 07:24:35 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den Fußmatten vonhttps://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/vw/transporter/t7-2/
gemacht?Die haben ja diese duo grip Gummi, mich würde interessieren ob die auch was taugen als gummimatte.
Ich habe die Duo Grip Gummi gerade "verlegt".
Für meine Bedürfnisse perfekt (grundsätzlich wenig Bestuhlung).
Die Velour von Van-mattenshop hatte ich vorher bestellt, allerdings sind die für hinten nicht durchgängig. Ohne eingebaute Sitze heben sich immer wieder die Enden, bei voller Bestuhlung passiert da nix.
Falls jemand Interesse hat, die von van-mattenshop (ab 2. Reihe) gebe ich zum fairen Preis ab. Einfach melden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sidenz schrieb am 20. Dezember 2024 um 18:47:19 Uhr:
Zitat:
@Thiemo92 schrieb am 27. November 2024 um 07:24:35 Uhr:
Hat jemand Erfahrungen mit den Fußmatten vonhttps://www.onlinefussmatten.de/fussmatte/vw/transporter/t7-2/
gemacht?Die haben ja diese duo grip Gummi, mich würde interessieren ob die auch was taugen als gummimatte.
[…]
Die Velour von Van-mattenshop hatte ich vorher bestellt, allerdings sind die für hinten nicht durchgängig. Ohne eingebaute Sitze heben sich immer wieder die Enden, bei voller Bestuhlung passiert da nix.
[…]
Das war dann ein Bestellfehler von dir, beim Van-Mattenshop kann man zuschneiden lassen, wie man lustig ist. 🙂
Weiß ich, dass sie es auf Wunsch anfertigen. Ich habe halt den Standard bestellt. Ne Lösung ist ja nun gefunden.
Hallo,
wir möchten auch die Fußmatten von van-mattenshop für unseren Multivan, sind aber noch unentschieden über die Ausführung. Deshalb möchten wir hier an die Nutzer folgende Fragen stellen:
Stimmt es, dass die hinten einteilige Variante an den rundum geschlossenen Seiten nicht eingefasst ist, die mehrteilige Ausführung schon? Ergibt sich daraus im Handling ein Nachteil? Sind diese an den uneingefassten Seiten labiler als an eingefassten? Optisch empfinden wir das schon als Nachteil.
Wo seht ihr die Nachteile der mehrteiligen Variante, die ja an allen Rändern eingefasst ist? Wir haben gelesen, dass diese an den Enden weniger gut liegen. Ließe sich dieser Nachteil dadurch beseitigen, dass man die offenen Enden zusammennäht und so hinten eine einteilige herstellt, die komplett eingefasst ist?
Im voraus besten Dank bei der Hilfe zur Entscheidungsfindung.
@Multivan_2024 Vorteil mehrteilig , du musst nicht alle Sitze ausbauen um sie zuverlegen.
Nachteil haltet nicht so gut wenn man mit vielen Kinder unterwegs ist. Da kann sie schon verrutschen die mehrteilige
Bei voller Bestuhlung (2-2-3) liegt die mehrteilige Variante gut. Die Sitze sorgen dafür, dass die schmalen Streifen nicht verrutschen können.
Wenn Sitze ausgebaut werden, fehlt den schmalen Streifen der Halt. So zumindest meine Erfahrung.
Nachtrag:
Mich stört/e bei meiner Bestellung, dass die Ladekante nicht mit abgedeckt ist. Im T6 hatte ich da eine Metallapplikation (Highline). Beim T7 ist es kratzanfälliges Billigplastik.
Da van-mattenshop auf Bestellung fertigt, würde ich nachfragen, ob sie um die Kante erweitern können. Falls es andere hier auch stört.
Zitat:
@Multivan_2024 schrieb am 23. Dezember 2024 um 11:01:46 Uhr:
Hallo,
wir möchten auch die Fußmatten von van-mattenshop für unseren Multivan, sind aber noch unentschieden über die Ausführung. ...
Hallo,
wie habt ihr euch entschieden ?
Da ich in die gleiche Richtung plane, bitte ich dich, falls du schon welche beschafft hast, ein paar Fotos von deiner Lösung hier zu posten.
Ich bin unschlüssig ob ich Gummimatten oder Stoffmatten bestellen soll. (In Gedanken habe ich regnerische Tage, dafür bräuchte man dann eher die Gummimatten.)
Wenn Stoff dann nur die Tuftbaking Variante (1-teilig) aufgrund des Verrutschens.
Im Voraus Besten Dank
Airman81
Hab bei mir im Bus direkt die Gummimatten rein nach Auslieferung für vorne Fahrer und Beifahrerseite, außerdem hinten durchgehend für die zweite Reihe. Das empfinde ich als deutlich stressfreier, weil der Dreck (egal ob trocken oder nass) auf den Matten bleibt. Meinen größere Tochter kommt öfter paniert mit Sand vom Kindergarten oder Spielplatz. Kofferraum ist eine große Noppengummimatte drin.
Wenn man die Sitze aber flexibel verschieben muss, dann fällt das mit Gummimatte eher aus.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 12. Juni 2025 um 10:33:25 Uhr:
... außerdem hinten durchgehend für die zweite Reihe.
Welche hast du die gekauft ?
Bist du zufrieden damit ?
Könntest du bitte ein Foto posten ?
Im Voraus Besten Dank
Zitat:
@Airman81 schrieb am 12. Juni 2025 um 11:12:50 Uhr:
Welche hast du die gekauft ?
Bist du zufrieden damit ?
Könntest du bitte ein Foto posten ?
Im Voraus Besten Dank
Matten sind von Schönek.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 12. Juni 2025 um 11:58:53 Uhr:
Matten sind von Schönek.
Wo hast du die denn bestellt wenn man fragen darf?
Zitat:
@ads83od schrieb am 13. Juni 2025 um 22:59:38 Uhr:
Wo hast du die denn bestellt wenn man fragen darf?
Bei Mattenprofis über Amazon. Angebot war eigentlich für die Matten von Rigum, geliefert wurden dann Schönek.
Schau einfach mal die Shops durch. Da gibt es einige Angebote. Preise sind überall ziemlich vergleichbar.