Fussmatten
Hallo Forum 🙂!
Da ich nicht besonders schöne Nadelfilz-Matten vom Händler (auch noch mit dessen Werbeschriftzug drauf) im Auto liegen habe und diese ersetzen will, wollte ich Euch mal zum extrem wichtigen Thema Fussmatten befragen.
Es sollen KEINE Gummi-Matten sein.
Die original Matten von Saab sind sehr teuer. Die Qualität ist aber vermutlich ganz gut und farblich passen sie wahrscheinlich auch perfekt, oder?
Dann gibt es natürlich die ganzen Angebote bei eBay, alle ziemlich günstig, aber taugen die was?
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Matten der Firma Hüther sehr gut sein sollen. Hat jemand evtl. Erfahrungen mit dieser Firma?
In meinem Fall handelt es sich um ein Anniversary Coupe mit dunkler Innenausstattung, aber das ist ja erstmal zweitrangig...
Vielen Dank für Eure Informationen!
Daniel
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJD
Nach überzeugenden Originalmustern von Hüther habe ich nun dort einen Satz Premiumteppiche bestellt!
Bin mal gespannt wie lange es dauert und ob es sich lohnt sich gegen wvn's Rat zu entscheiden 😉!
Mutig, mutig!
Lass hören, wenn du sie hast!
Ich drücke dir die Daumen 😉!
Lars...
So, die Matten sind da!
Die Qualität der "Premium"-Teppiche ist wirklich top, die Passform der Beifahrermatte ist nicht ganz perfekt, aber die Fahrermatte sitzt und darauf kommt es ja an 😉! Überzeugend ist auch der Absatzschutz, den es bei der original SAAB-Matte gar nicht gibt (für mich mit ein Entscheidungsgrund gegen die original Matten). Wie sie farblich ausfallen wusste ich dank Originalmuster ja schon: tief schwarz. In die Mitte habe ich mir in silber "SAAB" einsticken lassen - sieht echt edel aus. Und gespart gegenüber neuen original Matten habe ich immerhin über 20EUR.
Bei Interesse mache ich demnächst mal ein paar Bilder 🙂!
Glückwunsch zu deinem Neuerwerb 😉.
Mach mal Fotos und sag an, was du denn jetzt insgesamt dafür gelöhnt hast.
Lars...
Zitat:
Original geschrieben von DJD
So, die Matten sind da!
Die Qualität der "Premium"-Teppiche ist wirklich top, die Passform der Beifahrermatte ist nicht ganz perfekt, aber die Fahrermatte sitzt und darauf kommt es ja an 😉! Überzeugend ist auch der Absatzschutz, den es bei der original SAAB-Matte gar nicht gibt (für mich mit ein Entscheidungsgrund gegen die original Matten). Wie sie farblich ausfallen wusste ich dank Originalmuster ja schon: tief schwarz. In die Mitte habe ich mir in silber "SAAB" einsticken lassen - sieht echt edel aus. Und gespart gegenüber neuen original Matten habe ich immerhin über 20EUR.
Bei Interesse mache ich demnächst mal ein paar Bilder 🙂!
Was verstehst Du unter Absatzschutz, meine Original Saab Fußmatten haben in dem Bereich ein anderes strapazierfähigeres Flor das würde ich als Absatzschutz verstehen. Verglichen mit den No-Name-matten die vorher drin waren fällt auf daß die Matte wesentlich stabiler ist (bei dem Preisniveau aber auch zu erwarten, NEIN die Rechnung suche ich nicht wieder raus ich will an den Preis nicht erinnert werden er war astronomisch) und vor allem die Ösen wesentlich stabiler sind.
Ähnliche Themen
@Lars: Fotos kommen bald; bezahlt habe ich exakt 59,-EUR.
@Tom Sun Beach: Was ich unter einem guten Absatzschutz verstehe siehst Du hier. Von mir wollte der Freundliche 82,-EUR für die Matten. Die Befestigungsösen der Hüther-Matten sind sehr gut gearbeitet, rasten richtig ein (wie gesagt, Fotos folgen).
@DJD,
deine Matten scheinen ja tatsächlich gut zu passen 🙂.
Also hätte man eine günstige Alternbative 😉.
Bloß ich hätte den Schriftzug evtl. an der Aussenseite einsticken lassen. Die Position konnte man sich doch aussuchen, oder wie war das?!? 😕
Lars...
Über Geschmack lässt sich nicht streiten ... ich finde die Originalmatten (+ in dem eigentlich zugedachten Farbton) einfach schöner.
Zudem stört mich das "falsche" Saab Schriftdesign ...
Wie gesagt ... das ist reine Geschmackssache ...
@Lars: Ja klar, Position des Schriftzugs kann man sich aussuchen. Ich habe mich bewußt für die Mitte entschieden 🙂.
@wvn: Bei dem "falschen" SAAB-Schriftzug muss ich Dir recht geben; wenn ich rechtzeitig dran gedacht hätte, wäre evtl. der passende möglich gewesen...
Noch mehr Grau im Innenraum wollte ich nicht, daher kam nur Schwarz für mich in Frage.
Aber wie Du schon sagst - reine Geschmackssache!