Fußmatten für die 2. Sitzreihe

VW T7

Anfang nächsten Monats ist es nun endlich soweit und wir können den Multivan abholen.
Ich würde gerne vorher noch Gummimatten für die 2. Sitzreihe bestellen. Da ich bisher noch keine fahrzeugspezifischen gefunden habe, würde ich erstmal Universalmatten nehmen.
Kann mir bitte jemand der glücklichen Besitzer messen, wie Breit und Tief die Matten max. sein dürfen. Die Schienen in der Mitte sollten dabei freibleiben, so dass der Tisch noch bewegt werden kann.

Hier gibt es z.B. diverse Größen der Fußmatten:
Walser Universale Gummimatte

Falls jemand schon andere Matten im Einsatz hat, wäre ich über einen weiteren Tipp auch sehr dankbar.

Danke vorab.

113 Antworten

sieht super aus. Gibt es jetzt auch für den "langen Überhang"

Die Variante mit dem Klebeband hält die Matten nur bedingt auf den Eintrittsstufen, aber es reicht, bis wir die klebenden Klettstreifen nach unserem Urlaub bekommen.

Wir haben dem Anbieter auch noch die Abmessungen für den Teppich zwischen den Vordersitzen geschickt, da unser Bulli keinen Tisch und somit keine langen Schienen hat. Sobald die Matte da ist, stelle ich wieder Bilder ein.

Verrutscht denn der schmale Teppichstreifen im Alltag beim ein und aussteigen ?

Ja, ein wenig, wenn man den Fuß darauf dreht. Aber wie gesagt nur, weil wir noch nicht die richtigen Klebe-Klettstreifen bekommen haben. Die fehlten, werden aber nachgeliefert. Natürlich kostenlos. Unsere wiederverwendbaren, doppelseitigen Klebestreifen haften auf dem Kunststoff der Stufen sehr gut. Aber auf dem Material der Matten eben nicht so gut, weil dieses aus viele Fasern besteht.
Die Klettstreifen auf dem Unterseiten der Matten sind mit den Mattenrändern gut vernäht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@NewBulli schrieb am 9. Juli 2022 um 22:56:52 Uhr:


Wir haben von Van-Mattenshop für unseren T7 KU das Set "Teppich Tuftbaking f. Multivan T7 Ultrakomplett" bestellt und heute verlegt.
Die Qualität scheint sehr gut zu sein, auch die Passgenauigkeit. Überzeugt hat uns die sehr kurze Reaktionszeit am Abend (Wochenende?) auf eine Anfrage per WhatsApp vorab, da wir ein Komplettset inkl. Eintrittstufen-Schutz suchten, wie es auch für ältere Bullis angeboten wird, aber für den T7 bis dahin nicht.
Unmittelbar danach haben wir den Link zum Set erhalten (https://www.van-mattenshop.de/p/...tbaking-f-multivan-t7-ultrakomplett) und haben es direkt bestellt.

Zwar fehlen bei unserem Set die Klettgegenstücke zum Kleben auf sie Einstiegsstufen, aber die werden nachgesendet. Ich habe die Stufen-Matten daher mit wiederverwendbaren, doppelseitigem Klebeband fixiert.

Und da wir keine durchgängigen Schienen zwischen den Fahrersitzen (Konfiguration ohne Tisch) haben, bietet Herr Hummer uns auch an, dass er uns diese nach unserem Maß anfertigen wird. Die enthaltene Matte (zwischen den Vordersitzen) lässt halt noch zuviel Spiel zu den Seiten.

Gesamteindruck der Matten und Van-Mattenshop: sehr gut, toller Service und stark kundenorientiert.

(Wenn alles klappt, hänge ich Bilder von den ausgelegten Matten an. Ggfs. sind diese aber auch zu gross für das Board. Dann liefer ich sie noch nach.)

Die sehn toll aus.
Wie lange dauerte es bis du die Teppiche bekommen hast?
Grüße

Es werden ca. 2 Wochen Lieferzeit angegeben vom Anbieter, da die Teppiche erst nach Bestellung produziert werden. Aus der Erinnerung würde ich sagen waren es nicht ganz 14 Tage, bis wir sie erhielten. Schätze so 11-12 Tage.

Ich habe beim Van-Mattenshop ein modifiziertes Ultrakomplettset bestellt, es besteht von der Heckklappe bis zur Vorderkante von Fahrer- und Beifahrersitz aus einem Stück und nur die Schienen und die Bodenöffnung sind ausgeschnitten.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Zum Einbau müssen natürlich die Sitze der 2. und 3. Reihe raus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Es sieht echt super aus.
Aber diesen riesigen, einteiligen Teppich kann man nicht so einfach rausnehmen und ausklopfen wie mehrere kleine Teppiche (was für eine schnelle, grobe Reinigung praktisch ist).
Ich denke, ich werde lieber einen mehrteiligen Set kaufen.

Zitat:

@reinsilv schrieb am 9. August 2022 um 20:01:21 Uhr:


Ich habe beim Van-Mattenshop ein modifiziertes Ultrakomplettset bestellt, es besteht von der Heckklappe bis zur Vorderkante von Fahrer- und Beifahrersitz aus einem Stück und nur die Schienen und die Bodenöffnung sind ausgeschnitten.
Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Zum Einbau müssen natürlich die Sitze der 2. und 3. Reihe raus.

Das sieht gut aus.
Ist das Tuftbacking in der Farbe Anthrazit?

Ja, ist es

Spielt jemand mit dem Gedanken die Gummi-Variante aus dem Van-Mattenshop zu bestellen?

https://www.van-mattenshop.de/p/...iebetueren-ohne-schiebetisch-normal

Wir hatten früher in unserem Alhambra überall diese Gummimatten liegen und waren damit äußerst zufrieden

Ich bin ja auch ein Freund von Gummimatten im Auto, gerade mit Kindern finde ich das schon praktisch und habe auch erst überlegt das Set zu bestellen. Aber nachdem ich Fotos von dem Gummiboden gesehen habe, ist der raus. Das ist mir doch ein wenig zu viel Plaste.
Hier verkauft jemand ein Set für den T6.1, da kann man sehen wie der Boden als große Fläche aussieht:
Gummimatten T6.1 komplett Set

Hast Recht, wirkt nicht gerade sehr einladend. Gibt es eigentlich eine Lösung, für den Fußraum der 2. Sitzreihe?

Heute das mehrteilige Set eingebaut inkl. den Teppichen für den Einstieg. Macht einen sehr guten Eindruck !

He,

Ich habe auch das mehrteilige Set bei Van Mattenshop bestellt und bin für den Preis sehr zufrieden, war echt weng skeptisch zuerst für die etwa 200€ nur, ob das was daugt für den preis. Aber muss sagen echt top.

Grüsse

7c4f310e-511f-4e4c-951b-55dffd8c44e6
Deine Antwort
Ähnliche Themen