Fußmatten für die 2. Sitzreihe

VW T7

Anfang nächsten Monats ist es nun endlich soweit und wir können den Multivan abholen.
Ich würde gerne vorher noch Gummimatten für die 2. Sitzreihe bestellen. Da ich bisher noch keine fahrzeugspezifischen gefunden habe, würde ich erstmal Universalmatten nehmen.
Kann mir bitte jemand der glücklichen Besitzer messen, wie Breit und Tief die Matten max. sein dürfen. Die Schienen in der Mitte sollten dabei freibleiben, so dass der Tisch noch bewegt werden kann.

Hier gibt es z.B. diverse Größen der Fußmatten:
Walser Universale Gummimatte

Falls jemand schon andere Matten im Einsatz hat, wäre ich über einen weiteren Tipp auch sehr dankbar.

Danke vorab.

113 Antworten

Hat Jemand die Matten in der Farbe Grau vom Van-Mattenshop und könnte ein Bild davon teilen?

Ich habe mir für den bisherigen MV, LÜ die VanMatten "Ultrakomplett" gekauft, wechsle nun nach 2,5 Jahren auf den "neuen" MV ebenso LÜ (und würde mir hier einen neuen Teppich gönnen). Gut ist bei dem Preis die Komplettversorgung mit Trittleisten und Vorne (obgleich ich hier auf Gummi gewechselt habe).

Dadurch, dass es im Prinzip 3 unterteilte Bereiche sind (Kofferraum, Innenbereich, Vorne), sind die innenliegenden Teppiche (die beiden schmalen Stücke und das Mittelstück) recht "labil" und werden bei den Sitzbewegungen ständig mitgezogen. Zudem kommt noch die schlechte Haftung am Basismaterial, d.h. sie "fleddern" ständig herum.

Ich überlege mir daher, die 1-teilige Variante für meinen neuen MV zu nehmen (auch hier wieder als "Ultrakomplett"😉. Aber 314 Euro ist schon 'ne Hausnummer.
Daher schaue ich mich auch gerade bei "Onlinefussmatten" um, steige aber bei den Angaben L1H1 und L2H1 nicht durch. Vielleicht wäre da die Gummi-Ausführung ganz interessant, auf jeden Fall sollte es eine 1-teilige Ausführung sein und hoffe, das die Haftung am Basisteppich besser ist.

Zitat:

@NewBulli schrieb am 9. Juli 2022 um 22:56:52 Uhr:


Wir haben von Van-Mattenshop für unseren T7 KU das Set "Teppich Tuftbaking f. Multivan T7 Ultrakomplett" bestellt und heute verlegt.

(Wenn alles klappt, hänge ich Bilder von den ausgelegten Matten an. Ggfs. sind diese aber auch zu gross für das Board. Dann liefer ich sie noch nach.)

Wo habt ihr die Sitzauflagen für die Sitze her?

L ist die länge und H die höhe. L1 ist kurz und L2 lang

Ähnliche Themen

Wir haben einen Beach Camper, für vorne haben wir das dreiteilige Set bei VanMattenshop im Tuft-Material gekauft, total gut. Für hinten einen Teppich bei POCO für 15€. 80x120 passt quasi perfekt rein. Muss nur noch die Auslässe für die Lüftung in der Mitte ausschneiden.
Mit 80er Tiefe „klemmt“ er sich gut unter die Sitze ein und verrutscht auch nicht. Wenn wir das Bett machen wird er einfach dreiteilig zusammengeklappt.
Viele Grüße

Hallo Leute, ich habe bereits auch einen T7 in der SK bestellt, und passende Fußmatten gesucht. Gefunden habe ich solche Gummimatten für die 2 Reihe. Preislich sind ok.

Bild #211470071
Bild #211470074
Bild #211470077
Zitat:
@ibnHalil schrieb am 28. März 2025 um 12:51:08 Uhr:
die bei Onlinefusmatten bestellt haben? Wie ist die Qualität und seit ihr zufrieden?

ich habe die Onlinefussmatten bestellt - ab Fahrerreihe einseitig - quasi ein Teil. An sich sind diese gut und wertig, Leider wellen sich die Streifen beim Verschieben der Sitze. Die Antirutscheigenschaft erkenne ich hier nicht wirklich.

Hat jemand eine Lösung, wie man diese zusätzlich fixieren kann?

Hallo,

ich hab auch die von Online-Fussmatten - ich hatte gleiches als Kofferraummatten im Vorgänger BMW bzw. Seat, daher wieder bestellt. Nach Lieferung wellen sie sich ein wenig, bedingt durch die Transportverpackung. Das liegt sich aus. Aber soweit funktioniert die Bewegung der Sitze einwandfrei, die Matten halten fest wie ich es von den o.e. Autos schon gewohnt war.

Hat jemand schon passende für den California Beach Camper gefunden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen