1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Fußmatte Fahrerseite

Fußmatte Fahrerseite

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
vielleicht könnt ihr mir helfen bei meinem Problemchen.
Ich habe jetzt 4.000 km mit meinem Insignia Sports Tourer runter (seit 27.01.2010 / Neuwagen). Habe Automatik und die Fahrerfußmatte ist im Auflagenbereich meines Gasfußes schon recht ordentlich durchgescheuert. Sieht einfach sehr schlecht aus.
Fragen:
1) gibt es bessere Fußmatten und hat schon jemand Erfahrungen damit über einen längeren Zeitraum sammeln können?
2) wo kann man bessere Matten bekommen?
3) gibt es Matten auch nur einzeln zu kaufen? (Fahrerseite)
Gruß
Norbert

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo Norbert,
ich habe mit meinem Insignia nun knapp 22.000 km gefahren
und die Fußmatte ist wie neu. Ich habe die Velourmatte mit
dem Insigniaschriftzug. Soweit ich informiert bin, gibt es die
aber nicht einzeln.
Grüße Opellinchen

Von Opel selbst gibt es nur komplette Sätze, bestehend aus vier Fußmatten. Es gibt zwei Ausführungen und Farben:
17 91 458 Fein gerippt, schwarz
17 91 460 Fein gerippt, braun
17 91 459 Velours, schwarz
17 91 461 Velours, braun
Alternativ einen Satz Gummimatten 17 91 741.

Danke euch für die schnellen Antworten. Da es zwei Arten von Stoffen gibt, wie ihr beschrieben habt, bin ich gleich nochmal in die Garage und habe nachgesehen was ich drin habe. Es sind die "Feinripp-Matten". Somit werde ich mir dann beim Opelhändler die "Velour-Matten" besorgen, da diese nach Aussage von Opellinchen verschleisfreier / langlebiger ist. Die alten Matten nehme ich dann eben für den Winter.
Danke nochmals, ihr habt mir geholfen
Gruß
Norbert
Übrigens:
Das ist bisher mein einziges Problemchen mit dem Fahrzeug gewesen. Läuft wie ein Uhrwerk und ich bin sehr zufrieden damit.

Zitat:

Original geschrieben von rehhof


Danke euch für die schnellen Antworten. Da es zwei Arten von Stoffen gibt, wie ihr beschrieben habt, bin ich gleich nochmal in die Garage und habe nachgesehen was ich drin habe. Es sind die "Feinripp-Matten". Somit werde ich mir dann beim Opelhändler die "Velour-Matten" besorgen, da diese nach Aussage von Opellinchen verschleisfreier / langlebiger ist. Die alten Matten nehme ich dann eben für den Winter.
Danke nochmals, ihr habt mir geholfen
Gruß
Norbert

Übrigens:
Das ist bisher mein einziges Problemchen mit dem Fahrzeug gewesen. Läuft wie ein Uhrwerk und ich bin sehr zufrieden damit.

Hallo,

für den Winter würde ich Gummimatten nehmen da diese den Fahrzeugboden doch eher vor Feuchtigkeit, Schnee usw. schützen. Lassen sich auch einfach reinigen.

MfG.

ein freundlicher Wiener der .................................. :)

guckst du hier:
http://www.steinmetz.de/OnlineShop/pd1750892494.htm?categoryId=56

Hallo,
das mit den Fussmatten hatte ich auch und habe es dann so gelöst (siehe Bild), gut im nach hinein war die Farbe "ein Griff in die Schüssel" bei meinem Vorgänger (Vectra B) hatte ich Schwarz mit silbenem Rand, sah besser aus

P1010264

Sieht gut aus! Will auch haben ...! Werd mal schauen, wo ich dieses Riffelblech her bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von krawatte


guckst du hier:
http://www.steinmetz.de/OnlineShop/pd1750892494.htm?categoryId=56

Stolzer Preis

:D

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Von Opel selbst gibt es nur komplette Sätze, bestehend aus vier Fußmatten. Es gibt zwei Ausführungen und Farben:

17 91 458 Fein gerippt, schwarz
17 91 460 Fein gerippt, braun
17 91 459 Velours, schwarz
17 91 461 Velours, braun

Alternativ einen Satz Gummimatten 17 91 741.

Hat jemand ein Foto, wo ich auf den ersten Blick einen Unterschied erkennen kann welche Fußmatten im Auto sind?

Zitat:

Original geschrieben von snOOpy667



Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Von Opel selbst gibt es nur komplette Sätze, bestehend aus vier Fußmatten. Es gibt zwei Ausführungen und Farben:
17 91 458 Fein gerippt, schwarz
17 91 460 Fein gerippt, braun
17 91 459 Velours, schwarz
17 91 461 Velours, braun
Alternativ einen Satz Gummimatten 17 91 741.

Hat jemand ein Foto, wo ich auf den ersten Blick einen Unterschied erkennen kann welche Fußmatten im Auto sind?

Veloursfußmatten sind glatt und samtig

;)

Gerippte sind das wie der Name schon sagt gerippt.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Veloursfußmatten sind glatt und samtig ;)Gerippte sind das wie der Name schon sagt gerippt.

Aha, Danke :-)

Die Fussmatten von meinem FOH - er hat eigene mit seinem Scriftzug - wasren bereits nach ein paar Wochen nahezu durchgescheuert, auch die Ersatzfussmatte ist nach 3 Monaten fast wieder durch. Grund ist die Delle im Fahrzeugboden auf höhe des Gaspedals. Werde vermutlich auch bald mal die Velourvariante zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von Crazymargin


Die Fussmatten von meinem FOH - er hat eigene mit seinem Scriftzug - wasren bereits nach ein paar Wochen nahezu durchgescheuert, auch die Ersatzfussmatte ist nach 3 Monaten fast wieder durch. Grund ist die Delle im Fahrzeugboden auf höhe des Gaspedals. Werde vermutlich auch bald mal die Velourvariante zulegen.

Ich hatte bei Auslieferung auch die gerippten Fussmatten drin.

Die hab ich nach 14 Tagen rausgeschmissen, einfach grauslich und nach dieser kurzen Zeit auf der Faherseite bereits sehr lädiert.

Ich glaub, das sind gar keine Matten sondern nur Look-alike´s für 5 Euro im Einkauf.

:cool:

Hab mir dann die Matten von Irmscher geholt. Optisch mit dem roten Schild und silbernem Rand ein Genuss.

Sind jetzt fast ein Jahr (und 20tsd km) drin und immer noch top.

Kann ich nur empfehlen, sind nicht billig, aber ihr Geld wert.

xeloR

Deine Antwort
Ähnliche Themen