Fußgängererkennung des Front Assist bei Golf 7 FL tatsächlich vorhanden?

VW Golf

Hallo, habe einen Golf 7 Variant FL mit Front Assist und Abstandsregeltempomaten (ab Comfortline beim FL ja serienmäßig). Laut Preisliste soll der Front Assist auch die Fußgängererkennung umfassen. Ich habe allerdings große Zweifel, ob mein Modell diese (radarbasierte) Fußgängererkennung auch tatsächlich hat, da der Front Assist bei einer brenzligen Situation (ein Mann betrat unvermittelt die Fahrtbahn, hätte ihn beinahe übersehen) überhaupt nicht reagiert hat.

Im Handbuch steht lapidar, dass die Fußgängererkennung vorhanden sein kann, oder auch nicht, man solle im Zweifel beim Händler nachfragen, eine andere Möglichkeit zur Überprüfung wird nicht angeführt. Vom Händler kam das Übliche "sollte schon vorhanden sein". Weiß jemand, wie man definitiv herausfinden/überprüfen kann, ob die Fußgängererkennung auch vorhanden bzw. freigeschalten ist (zB mittels der Ausstattungscodes am Aufkleber im Serviceheft)?

47 Antworten

Naja, "vorausschauend" kann im Marketingsprech viel bedeuten ;-) Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Golf 7 FL ohne Spurhalteassistent, wo die Fußgängererkennung des Front Assist auch konkret reagiert hat?

Zitat:

@Kadett_D_1.2ST schrieb am 15. Oktober 2017 um 00:44:47 Uhr:


So, bin jetzt auf die ukrainische Seite gestoßen, wo man die Fahrgestellnummer entschlüsseln kann.

Und Du bist sicher keinen "Abholauftrag" ausgelöst zu haben? 😁

Also ich bin gestern mit meinem Golf 7 Variant FL ziemlich nah an meinen Vordermann herangefahren im langsamen Verkehr, damit der Hintermann Platz hat zum Wenden.
Und obwohl da vielleicht noch 10cm Platz waren zwischen den Achsen zum Vordermann, meinten plötzlich drei Fussgängerinnen sich zwischen den beiden Autos durchquetschen zu müssen.

Und da piepte die rote Lampe für die Fußgängererkennung sofort auf - obwohl ich still bzw. mit dem Fuss auf der Bremse stand (aber ohne aktivierte Hold-Funktion und ohne Handbremse)

Vielleicht wäre das ein guter Test?

@ kirschi: Zahlt sich für die nicht aus bei so einem "Nullausstatter" ;-) Die Russen haben damals auch nicht meinen Mercedes abgeholt :-)

Ähnliche Themen

@ nisor: Und hat deiner zusätzlich Fahrspurerkennunng oder Verkehrszeichenerkennung, oder auch nur Front Assist und Abstandsregeltempomat?

Zitat:

@kirschi68 schrieb am 18. Oktober 2017 um 09:57:48 Uhr:



Zitat:

@Kadett_D_1.2ST schrieb am 15. Oktober 2017 um 00:44:47 Uhr:


So, bin jetzt auf die ukrainische Seite gestoßen, wo man die Fahrgestellnummer entschlüsseln kann.

Und Du bist sicher keinen "Abholauftrag" ausgelöst zu haben? 😁

Der war gut 😁
Darf "carjackingAndVinDecryptingIvanUndSöhne.ru" auf ihren Standort zugreifen?

Zitat:

@Kadett_D_1.2ST schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:45:48 Uhr:


@ nisor: Und hat deiner zusätzlich Fahrspurerkennunng oder Verkehrszeichenerkennung, oder auch nur Front Assist und Abstandsregeltempomat?

äh ja, das komplette Programm (Fahrassistenzpaket Plus mit Lane Assist, Blind Spot, Stau Assistent), ist wohl leider kein direkter Vergleich.. bin auch der Meinung dass in den Menüpunkten etwas stand mit Fußgängererkennung, aber das müsste ich nochmal nachschauen

Zitat:

@garfield126 schrieb am 15. Oktober 2017 um 20:50:43 Uhr:


und woher weiß die motorhaube dass sie sich anheben muss? mach es nicht so kompliziert...

hinter der Stoßstange ist ein Druckschlauch mit jeweils einem Sensor am Ende verbaut. Fährst du jemanden an, verändert sich der Druck im Schlauch und die Haube wird hinten am Scharnier angehoben.

@ nisor: Kannst du mal bei dir im Menü nachschauen? Dank im Voraus!

Schwiegermutter abpassen? 🙂 Ich stell mir gerade vor wie ihr aufblasbare Puppen aufhängt und überfahrt. Das Gespräch mit der Polizei ist bestimmt auch nicht schlecht

Im Menü gibt’s nur ACC (zuletzt gewählter Abstand, Abstand auswählen) Front Assist (aktiv, Vorwarnung, Abstandswarnung anzeigen), Lane Assist (aktiv, adaptiv), Blind Spot (aktiv), Verkehrszeichenerkennung im Kombi einblenden.
Den Fußgängerassi kann man nicht ausschalten (macht ja auch Sinn), siehe @GTDman

Kurzes Update: Nach dem ersten Schneeregen ist der Front-Radar-Sensor alle 10 min ausgefallen und musste umständlich abgekehrt werden. Beim Golf VIII sollte der Sensorbereich beheizbar sein :-) Jetzt kann ich es verstehen, warum manche hier sich einen "normalen" Tempomat wünschen. Und auf Fußgänger hat er bis dato kein einziges Mal reagiert, obwohl mittlerweile eine sehr, sehr brenzlige Situation dabei war... :-(

Ich kann nach dem letzten Schneesturm definitiv sagen, dass das Ding im FL nicht beheizt ist. Allerdings hat sich das System sehr wacker geschlagen. Bei sehr starkem Schneetreiben kam manchmal das Ausfall, aber die mehrere cm dicke Eisschicht hat keine Probleme gemacht *Top

Zitat:

@6N1 schrieb am 21. Okt. 2017 um 16:20:17 Uhr:


Im Menü gibt’s nur ACC (zuletzt gewählter Abstand, Abstand auswählen) Front Assist (aktiv, Vorwarnung, Abstandswarnung anzeigen), Lane Assist (aktiv, adaptiv), Blind Spot (aktiv), Verkehrszeichenerkennung im Kombi einblenden.
Den Fußgängerassi kann man nicht ausschalten (macht ja auch Sinn), siehe @GTDman

In der BDA steht auch geschrieben, dass die Fussgängererkennung zusammen mit dem Frontassist aktiviert und deaktiviert werden kann. Mit VCDS kann man "Pedestrian recognition" im MIB aktivieren, dann hat man die Menüpunkte zur Fussgängererkennung, das führt aber zu massiven Fehlern.

Bei meinen vFL hatte ich nie das Problem mit verschneiten Sensor unterhalb des Nummernschilds, jetzt hinterm VW Zeichen, was ja eigentlich einen Schutz darstellen soll, meckert er bei bisschen Schnee rum. Daher sollte Schnee den Radar eigentlich nicht wirklich tangieren. Bissl suboptimal.

@Helldriver142: Welche Fehler traten nach der "Menüfreischaltung" auf? Waren die Optionen nur "schaltbar" (also Häkchen im Menü an - Häkchen aus), oder gab es eine tatsächliche Auswirkung abhängig von "an"/"aus"? Sind die Fehler schon aufgrund der "Menüfreischaltung" aufgetreten, oder abhängig von "an"/"aus"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen