Fusible Link - gibt es Alternativen?
Hallo an alle,
ich benötige mal in einer Elektrischen Angelegenheit euer Schwarmwissen.
2019 wurde in den USA der Motorkabelbaum vom Anlasser zur Bordelektronik zum Teil "erneuert"
Dabei wurden die Schmelzkabel nach dem Anlasser einfach weggelassen und die dickeren Stromkabel einfach durchgelegt. Eigentlich 1x 12 AWG und 1x 10 AWG aber es wurden 2x 12 AWG verlegt.
Die Fusible Links sind laut WHB 16 AWG. Um die Gefahr eines Kabelbrandes zu vermindern möchte ich wieder eine Sicherung in den Kabelsträngen.
Jetzt meine Frage, kann man auch normale Sicherungshalter für z.B. Glassicherungen oder Flachsicherungen verwenden oder wären diese Schmelzkabel die bessere Wahl? Und falls ja welche Ampere müssten diese Sicherungen haben?
Es gibt Tabellen nach denen ich mich richten könnte und da sind 16 AWG ca. 22A und die gibt es so ja nicht. Also entweder 20A oder 25A.
Die Kabel hab ich bisher nur in den Staaten gefunden. Ob man sowas auch in Deutschland bekommt hab ich bisher nicht rausgefunden.
4 Antworten
Es hat auch Fahrzeuge gegeben, die ohne diese *fusible links* ausgekommen sind. Nach den Schaltplänen dieser Autos kannst Deinen verkabeln. Wenn man ordentlich arbeitet, passt das auch.
Danke mc.drive für deine Rückmeldung.
Neu verkabeln wäre tatsächlich eine Option, allerdings würde ich da dann etwas mehr Zeit benötigen.
Hab mich dazu entschieden doch den Weg über den großen Teich zu nehmen und mir in den Staaten die passenden Schmelzkabel bestellen. So kommt es wieder nah ans original ran und ist relativ schnell eingebaut.
Da macht es im Nachhinein Sinn, wenn man in den goldenen 80ern, als diese Autos wegen Kleinigkeiten verschrottet wurden, einiges auf Lager gelegt hat. Ich schmeiss zwar alle paar Jahre einige Anhängerladungen Teile einfach weg, weil keinen Sinn macht eine Palette voll Auspuffkrümmer aufzuheben z.B. , aber gewisse Teile sind heute sprichwörtlich Gold wert. Man braucht halt Platz und langen Atem.
Das Problem ist dann aber meistens das genau das dringend benötigte Teil nicht auf Lager liegt. Kenne das auch von meinen früheren Fahrzeugen.
Ich lege mir zwar mittlerweile auch ein kleines Lager zu, mit Teilen die vielleicht irgendwann mal wichtig sein könnten aber das dauert seine Zeit.