Funkuhr im neuen 5er?

BMW 5er F10

Hi,

ich bin zwar vor kurzem einen 530d probegefahren, habe jedoch nicht darauf geachtet, ob dieser nun (endlich) mit einer Funkuhr bestückt ist. Kann bitte jemand in seinem Auto gucken, ob es nun so ist? 😁

Danke!!!!!!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!

Was soll ich nur tun????

Habe mir scheinbar ein Hochmodernes Auto gekauft.
Und nun das:

Keine Funk / Atomuhr an Bord!😁
Ein gut erreichbarer Cupholder in Mittelkonsole!😁
Ein Kofferraum in den keine Kleiderschränke passen!😁
Ein Motor der für die Rennstrecken dieser Welt ungeeignet scheint!😁

Und nun soll ich tatsächlich Ende des Monats in so ein Fahrzeug steigen?😁😁😁

Jetzt muss ich direkt zum 🙂 und alles stornieren ...😁

Weiterhin viel "Vergnügen" mit allen Audis, MB`s und VW`s!

Am 30.10. sitze ich in meinem F11 und grinse zu allen o.g.

Gruß mike

22 weitere Antworten
22 Antworten

Aus der Sicht des Entwicklungsleiters bei BMW ist so was hoffentlich mehr als ärgerlich und beim nächsten Fahrzeugsoftware-update sicherlich nachzuholen: da gibt man sich soviel Mühe ein technisch hochwertiges Fahrzeug zu entwickeln und schafft das auch. Und eine solche Kleinigkeit wird einfach übersehen.

Aus Sicht des Nutzers ist das mehr eine Freude als ein eher geringes Problem:
alle 6 Monate mal an der Ampel eben im Menü eine Zahl zu ändern dürfte weniger ein Problem als viel mehr eine Freude bereiten:
viel zu gerne ist man doch in den schönen Menüs unterwegs - die Technik macht einfach - Spass.

Wenn ich in diesem Forum so die "Probleme" und "Anmerkungen" derer lesen, die heute schon einen F10/11 täglich nutzen, freue ich mich immer mehr auf Anfang nächsten Jahres, wenn ich auch einen bekomme. Es scheinen wirklich nur Banalitäten an diesem Auto zu "stören".

Mein erster Studenten-corsa hatte 45 ps, keine Servolenung, Zentralverrieglung, Fensterheber, Klima ...... noch nicht mal einen Cupholder. Und was soll ich sagen:
der fuhr auch, Bergauf und Berrunter, durch ganz Skandinavien, durch die Alpen, durch ganz Frankreich, sogar nach Polen und Tschechien.
Und in Afrika sind wir mit gang anderen Gefährten unterwegs gewesen! Und leben immer noch.

Uns geht es irgendwie mit unseren Autos schon sehr gut.

Mit einem Lächeln,
Meilix

Zitat:

Original geschrieben von Meilix


Aus Sicht des Nutzers ist das mehr eine Freude als ein eher geringes Problem:
alle 6 Monate mal an der Ampel eben im Menü eine Zahl zu ändern dürfte weniger ein Problem als viel mehr eine Freude bereiten:
viel zu gerne ist man doch in den schönen Menüs unterwegs - die Technik macht einfach - Spass.

Damit lässt sich wohl gleich zweierlei erklären:

- Dass wieder mal einer an der grünen Ampel nicht wegkommt weil er zum Zeit korrigieren voll mit seinen Untermenüs beschäftigt ist.😠

- Dass wir im Jahr 2010 im neuesten 5er immer noch mit einer (uhr)alten Technik rumfahren, BMW wird dieses "Feature" vielleicht bald als Beitrag zum "Freude am Fahren" vermarkten.😁

P R E M I U M

eben

Hallo zusammmen,

ich fands in meinem E60 auch schon lästig anfangs, dass man immer die Zeit umstellen muss im Winter/Sommer. Das wird dann wohl in meinem neuen F10 genauso sein.

Aber ich sehe das mittlerweile anders:

Ich werde in meinem 530d F10 eine Standheizung bekommen, genauso wie bei meinem 530d E60. Wenn ich aber eine Einschaltzeit programmiere und die Uhr nicht richtig geht, oder sich neu justiert oder so würd sich ja auch die Standheizung undefiniert einschalten. Oder sehe ich da was falsch ???

Und so wie jetzt........ Uhr läuft so immer richtig und alles ist gut :-)

Ich stelle bei mir zuhause ja auch die ein- oder ander Uhr manuell um und rege mich nicht darüber auf. Ich finds O.K. so.

Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

Noch ein WICHTIGER 😁 Hinweis:

Das Umstellen von Sommer auf Winterzeit kann man sich aber jetzt anscheinend sparen (Vermutung !) . Wenn ich mich richtig erinnere gibt es ja jetzt die Zeitzone zum Einstellen.

Also, das mit der Standheizung in Verbindung mit der Unzuverlässigkeit ist eine Funkuhr "noch" kein Thema im 5er. Lieber keinen Termin verpassen und auch die Sicherheit haben, alle Programmierungen laufen zuverlässig. All das kann man bei den Funkuhren nicht zu 100% sagen. Ich persönlich finde es gut, solange sich wenigstens Sommer/Winterzeit programmieren lassen, dass KEINE Funkuhr verarbeitet wird.

Alle Jahre wieder....lalala....

"Mein Dacia Astra hatte das schon 1939"

Das war die Kurzfassung von 2 Seiten, die ich nicht lesen mußte, um es zu ahnen 😁😁😁

Wenn das stimmt: Einfach jämmerlich. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen