Funktionsweise Quick Detailer?
Hi!
Ich habe demnächst vor meinen Lack auf Vordermann zu bringen und habe dafür das Meguiars 123 Step Programm gekauft.
Damit ich aber auch längere Zeit etwas davon habe, würde ich den Glanz gerne pflegen wollen. Ich wasche mein Auto alle 4 - 6 Wochen und würde fort an auch genau so oft einen Quick Detailer auftragen.
Nun meine Frage:
Ein Quick Detailer ist doch dafür da, den Lack von kleinerem Schmutz zu befreien und gleichzeitig eine Schutzschicht aufzubauen, die Regen und Dreck abperlen lässt (oder?).
Wenn ich jetzt regelmäßig diesen Detailer benutze, müsste ich doch durchgehend eine Schutzschicht auf dem Lack haben und müsste folgedessen auch nie wieder wachsen und/oder polieren, richtig?
Beste Antwort im Thema
mir wäre mein lack zu schade, um bei grösseren verschmutzungen nur zu kärchern und dann mit nem detailer ( welcher auch immer) zu finishen.
man kriegt einfach nicht allen dreck mit nem hdr vom lack ab. und den verbleibenden schmutz massierst du dann schön mit dem detailer und dem mft in deinen lack ein.
wenn ich mir das nur vorstelle, kriege ich schon alpträume.
grüsse
41 Antworten
Und wie sieht dein Lack unter Kunstlicht oder in der Sonne aus? Wir reden auch nicht von Kratzern, die einem sofort ins Auge springen.
Aber ich brauche meinen Lack nur schief anschauen und schon gibt es wieder neue Swirls. Gerade auf waagerechten Flächen, wo oft Vögel draufsch.... hatte ich nach der letzten Politur wieder einige neue Swirls vom entfernen mit Schampoo, Detailer und Mikrofasertuch.
Auch die Türeinstiege, wo der Kärcher nicht hinkommt sieht es nach 2-3 Wäschen schon wieder schrecklich aus, nur weil ich leichten Schmutz von einer Woche mit nassem Mikrofasertuch wegwische.
Zitat:
Brauche ich die dann auch noch? Ich meine, der Wagen wäre nach der Wäsche ja theoretisch schon sauber genug und so wie ich es verstanden habe, macht die Knete ja auch nichts anderes als den Schmutz vom Lack zu holen.
Knete lohnt sich immer, auch wenn du das Auto 3 mal hintereinander gründlich wäschst, wird die Knete noch einiges an Dreck runterholen. Man glaubt es nicht, bis man es selbst probiert😉
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Auch interessant vielleicht: Bei http://www.cairbon.com/ gibts zurzeit ein kostenloses Probeset.Zitat:
Original geschrieben von Boscabana
Nun meine Frage:
Ein Quick Detailer ist doch dafür da, den Lack von kleinerem Schmutz zu befreien und gleichzeitig eine Schutzschicht aufzubauen, die Regen und Dreck abperlen lässt (oder?).
Wenn ich jetzt regelmäßig diesen Detailer benutze, müsste ich doch durchgehend eine Schutzschicht auf dem Lack haben und müsste folgedessen auch nie wieder wachsen und/oder polieren, richtig?Gruß
yo-chi
... hab das Testset auf den Tipp hin geordert; nach zwei Tagen kam der Postbote. Super MFT- und das mal kostenlos.
Vielen Dank für den Tipp!
Zitat:
Knete lohnt sich immer, auch wenn du das Auto 3 mal hintereinander gründlich wäschst, wird die Knete noch einiges an Dreck runterholen. Man glaubt es nicht, bis man es selbst probiert😉
Aber Knete stell ich mir so unwirtschaftlich vor.
Man zahlt ewig viel für ein kleines Stück Knete das bereits nach der Motorhaube so viel Dreck intus hat, dass man gleich 4 oder 5 Kneten kaufen muss, um auch noch den Rest des Autos sauber zu bekommen.
Ich will nicht für jede Wäsche 100€ ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Boscabana
Aber Knete stell ich mir so unwirtschaftlich vor.Zitat:
Knete lohnt sich immer, auch wenn du das Auto 3 mal hintereinander gründlich wäschst, wird die Knete noch einiges an Dreck runterholen. Man glaubt es nicht, bis man es selbst probiert😉
Man zahlt ewig viel für ein kleines Stück Knete das bereits nach der Motorhaube so viel Dreck intus hat, dass man gleich 4 oder 5 Kneten kaufen muss, um auch noch den Rest des Autos sauber zu bekommen.Ich will nicht für jede Wäsche 100€ ausgeben.
Äh was? Du kannst die Knete durchkneten, und ewig lang benutzen.
Lies dir lieber nochmal ein paar Knet-Topics durch, die Suche findet was dazu.
Gruß
yo-chi
Ähnliche Themen
hast du kinder oder früher selber mal mit knete gespielt?
knete kann man durchkneten😉
wenn du vernünftig gewaschen hast, halten 100g knete sehr lange- bei mir bis jetzt 3x den kompletten wagen machen und da ist noch reichlich luft.
ausserdem knetest du ja eh nur 1x im jahr den ganzen wagen...
gruss
EDIT: yo-chi war schneller
So ich habe gestern meinen Wagen komplett durchgeknetet und das volle Meguiars Programm durchgezogen.
8 Std hats gedauert und ich bin total geschafft.
Aber die Knete hat auf jeden Fall gehalten. Ich musste mir die von Sonax kaufen, da es schnell gehen musste. Es waren nur 60g Knete dabei, aber wie gesagt, ich habe die gesamte Lackfläche damit behandeln können und ich würde sagen, es reicht sogar noch für ein, zwei weitere Wäschen.
Mir ist einmal sogar die Knete durch die Finger in den Radkasten geflutscht. 😁
Ich hatte die aber so extrem mit dem beiliegenden Gleitmittel eingeprüht, dass sie einfach nur so durchgerutscht ist und kaum bis garkein Dreck haften blieb. Die schmutzigen Stellen habe ich weg gezupft und weiter geknetet. Habe keine Kratzer im Lack.
Insgesamt war es aber eher ein herber Rückschlag, als ein Erfolg.
Der Lack ist zwar wieder vollkommen in Ordnung (glänzt, spiegelt, ist irrsinnig glatt... nicht mal Hologramme in der Sonne 😰), aber es brachte mir auch die Erkenntnis, dass mir die schwarze Farbe einfach nicht mehr gefällt 🙁
Muss wohl zum Folierer 😠
Wenn die Knete auf die Reifen oder auf den Boden fällt ist höchste Vorsicht geboten. Wenn man sie halbwegs kompakt geformt hat kann man die sandigen Stellen mit dem Sparschäler entfernen, ohne das allzu viel Materail flöten geht.
Wieso gefällt dir dein Lack nicht mehr wenn er jetzt wieder glänzt? Schwarz ist eine tolle Farbe, weil sie gut gepflegt wirklich umwerfend ausehen kann.
Liegt es an Steinschlägen und tieferen Kratzern, die du jetzt erstmals alle wirklich siehst?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Wenn die Knete auf die Reifen oder auf den Boden fällt ist höchste Vorsicht geboten. Wenn man sie halbwegs kompakt geformt hat kann man die sandigen Stellen mit dem Sparschäler entfernen, ohne das allzu viel Materail flöten geht.Wieso gefällt dir dein Lack nicht mehr wenn er jetzt wieder glänzt? Schwarz ist eine tolle Farbe, weil sie gut gepflegt wirklich umwerfend ausehen kann.
Liegt es an Steinschlägen und tieferen Kratzern, die du jetzt erstmals alle wirklich siehst?
Nein, die Steinschläge die ich habe sind nur wenige und auch sehr minimalst. Kratzer habe ich überhaupt keine.
Der Lack wurde ja auch erst letzte Saison professionell poliert und versiegelt. Vom Zustand des Lacks kann ich mich also nicht beklagen.
Mir gefällt die Farbe einfach nur an meinem Modell nicht. Das ist schwer zu beschreiben.
Wenn zB ein schönes Mercedes Coupe mit einem tiefen Schwarz vorbei fährt, denke ich mir... Boah 😰
Wenn ich hingegen meinen Wagen in seinem tiefen schwarz sehe, denke ich mir nur... naja 🙄
Ganz toll aber naja...
Der Lack ist 1A und durch meine Polieraction sieht mein Auto jetzt auch noch wie ein überdimensionaler Spiegel auf 4 Rädern aus.
Und nein: Es liegt nicht am Auto selbst. Es liegt definitv an der Farbe. Das wurde mir heute klar.
Natürlich ist er ganz schön anzuschauen, aber umhauen tut er mich jetzt nurnoch vom Interieur und der Leistung.
Hallo!
Zu der Funktionsweise könnte ich vielleicht meine eigene Erfahrung berichten.
Mein Wagen hat die Farbe Perlitgrau, für "Show Car" ist diese Farbe wohl eines der ungeeignesten genauso wie silber. Am besten finde ich die schwarz und rot Töne.
Habe zunächst das DODO Supernatural aufgetragen, zwar war ich begeistert vorallem vom "weichen" und natürlichen Glanz, aber der Glanz lies trotzdem zu wünschen übrig.
Mein letzter Versuch war die Anschaffung vom CG Pro Detailer Carnauba.
Aufgetragen, zunächst nicht unbedingt begeistert.
Am nächsten Morgen habe ich meinen Augen nicht getraut.
Ich hab es geschafft, dass die Leute jetzt wenigsten einen Blick auf meinen grauen Wagen werfen!
Ich denke das der Detailer nochmals mit dem Wachs einwirkt oder es zumindest besser verteilt, er soll auch helfen die Wachsrückstände zu entfernen, wohl eher besser gesagt zu verteilen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Boscabana
Und nein: Es liegt nicht am Auto selbst. Es liegt definitv an der Farbe. Das wurde mir heute klar.
Natürlich ist er ganz schön anzuschauen, aber umhauen tut er mich jetzt nurnoch vom Interieur und der Leistung.
Hab ich überlesen, welches Auto Du fährst?
Zum Quick Detailer, tragt ihr den auch auf die Felgen auf?
@TE
Zeig doch mal ein par Bilder von deinem Wagen her...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Zum Quick Detailer, tragt ihr den auch auf die Felgen auf?
Nein. Wozu auch?
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Nein. Wozu auch?
Als Trockenreinigung für Zwischendurch z.Bsp...oder?
Ich persönlich halte generell nichts von dem Prinzip der Trockenwäsche. Wenn Dreck drauf ist, dann wird der mit ordentlich Wasser runtergewaschen. Dies gilt insbesondere für die Felgen, die diesbezüglich eher stark belastet sind.
Ich selbst setze den Detailer ausschließlich nach der Fahrzeugwäsche auf dem Lack ein, damit dieser glatter wird und die Standzeit des Wachses verlängert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Luxcoyote
Als Trockenreinigung für Zwischendurch z.Bsp...oder?Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Nein. Wozu auch?
dafür gehe ich mit einem roten sonax mft trocken über die versiegelten (!) felgen.