Funktionalität Start/Stop Automatik?
Ich weiß nicht, was ich von der Start/Stop Automatik in meinem 218i GT (Automatikgetriebe) halten soll. Ich war heute ca. 150 km bei ca. 120 km/h auf der Autobahn unterwegs, davon die letzten 75 km ohne nennenswerte zusätzliche Stromverbraucher. Dann gleich nach der Autobahn Ampelstop, und die Start-Stop-Automatik springt nicht an. Bei weiteren Ampelstops im Anschluss auch nicht. Auf der Rückfahrt (gleiche Strecke) das gleiche. So ca. 1 Stunde später bin ich mit dem Fahrzeug im Kurzstreckenverkehr noch unterwegs gewesen. Da hat es anfänglich mit der Start-Stop-Automatik auch nicht geklappt, später dann aber wieder zuverlässig vor jeder Ampel.
Ist es so von BMW gewollt, nur bei Kurzstreckenverkehr die Aktivierung?? Ich meine, im Sommer hätte es auf der Autobahn auch geklappt.
Beste Antwort im Thema
Hast dir das selbst auch angehört? Er redet von seinem Mercedes. Und die 2 Liter auf 100 km sind illusorisch.
21 Antworten
Zitat:
@Teodo schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:20:52 Uhr:
Direkt nach der AB, sollte Start Stop auch nicht funktionieren um den Turbolader zu schützen.
( Schmierung) Man sollte ja auch nach einer flotten Autobahnfahrt den Motor noch mindestens 30 sek. laufen lassen bevor man Ihn zum Beispiel auf einem Rastplatz ausmacht.
Ist ein alter Hut auf den 3Zylinder bezogen und nicht mehr aktuell...
Was könnte dann die Erklärung für die Deaktivierung der SSA nach längerer Autobahnfahrt sein? Niedrige Temperatur, stärker entladene Batterie oder stärkere Verbraucher (Klima etc.) waren es jedenfalls nicht. Fährt denn sonst keiner über die Autobahn und kann berichten?
Ursache kann eigentlich nur erhöhte Wasser/Öltemp. sein. Der Kühlkreislauf soll durch die Deaktivierung der SSA erhalten bleiben
Würde Sinn machen. Nur bei maximal 120 km/h ohne Staus und niedrigen Außentemperaturen "erhöhte Wasser/Öltemp." ? Wurde auch nichts angezeigt ....
Ähnliche Themen
Wird ja erst angezeigt wenns kritisch ist. Niedrige Batteriespannung, wenn dadurch die SSA deaktiviert wird, wird ja auch nicht angezeigt.
Zitat:
....
für alle, denen lesen zu anstrengend ist, hier kann man filmchen dazu gucken.... 🙂
Hast dir das selbst auch angehört? Er redet von seinem Mercedes. Und die 2 Liter auf 100 km sind illusorisch.