Funkschlüssel nachmachen/bestellen und anlernen
Hallo zusammen
Unser neuer Familienzuwachs steht auf dem Hof und ich war bei der Übergabe am Samstag doch sehr überrascht, dass man mir nur einen normalen und einen Funkschlüssel in die Hand drückte - Das sei wohl normal und man müsse einen zweite Schlüssel direkt mit ordern...gut, nicht gewusst und ist halt so - Nun dachte ich mir, ich kaufe mir mal einen (z.b. Gebrauchen) am freien Markt..lasse den Inliner-Rohling beim hiesigen Schlüsseldienst nachmachen und fahre dann mit der neuen gesamten Einheit zu Fiat und lasse den anlernen. Tja, weit gefehlt - Da sagt mir doch der Mitarbeiter grad am Telefon, dass das nicht gehen würde und man diese Schlüssel nur als neu bestellte anlernen kann. Ein neuer würde round about 350€ Kosten *lol* Ich fasse es nicht....
Nun mal so in die offene Runde gefragt - Ist das tatsächlich so? Ich kann und will das nicht glauben, denn das riecht ein wenig nach „Wir wollen nur unsere Neuware verkaufen und daran saftig mitverdienen!“
Es handelt sich im übrigen um einen sogenannten „Code 2“ Schlüssel (steht auch auf dem Schlüsselbart“ - Was auch immer das bedeutet.
Dann noch die zweite Frage - Kann man die FFB auch ohne Fiat anlernen (bei früheren Modellen ging das mal -> Zündung mit Zweitschlüssel anschalten und dann mit der „vergessenen“ FFB das Fahrzeug einmal auf und zusperren - dann war die wohl wieder angemeldet)
Vielen Dank vorab und ich bin dankbar für jegliche Tipps 🙂
23 Antworten
Super 😎
Kryton_62: Könntest du bitte diesen Händler uns nennen, da ich und vielleicht noch einige andere auch Interesse hätten.
Hmmh - Sicher? Bisher war das Interesse ja eher gering an dieser Stelle 😉
Ansonsten Kontakt per PN, dann teile ich das auch gerne mit 🙂
@Krypton_72: Warum lässt du nicht auch andere mit teilhaben wo du den Schlüssel nachmachen lassen hast?
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz. Ich weiß z.B das es in Hamburg auch einen Schlüsselhändler gibt der den Schlüssel für 189€ anbietet. Das würde ich auch öffentlich hier bekanntgeben wenn es erwünscht wäre.
Ähnliche Themen
Falls jemand einen Tipp für einen preiswerten Funkschlüssel inkl. Anlernen in Österreich zwischen Salzburg und Linz hat - bitte teilen 🙂
Erstes Angebot, das ich eingeholt habe waren 160 für einen regulären Schlüssel und 360 für einen Funkschlüssel.
Da die Fiat Schlüssel extrem teuer sind, habe ich mich nach einer günstigen Aftermarket Alternative umgesehen und bin hier fündig geworden.
https://www.autoschluessel-hilden.de/neue-ersatz-autoschluessel/fiat
Kompetent, schnell und direkt am Auto angelernt
Fiat - Händler
Zitat:
@Krypton_72 schrieb am 18. Januar 2020 um 17:56:43 Uhr:
So, es gibt Erfolg zu vermelden!Ich habe heute mal eine Spazierfahrt mit Luigi unternommen und einen etwas entfernter liegenden Schlüsseldienst aufgesucht, der sämtliche Schlüssel für fast alle Marken nacherstellen kann. Die Schlüssel werden vor Ort gefräst und dann nach Bedarf programmiert und hart in das Fahrzeug eingelesen. Für diesen Vorgang müssen ALLE Schlüssel mitgebracht werden, da diese genau wie bei Fiat, der Reihe nach bestätigt werden müssen. Liegt ein Schlüssel nicht vor, wird er dauerhaft vom System ausgeschlossen und kann auch nicht wieder angelernt werden!
Der Preis für den neuen Schlüssel inkl. Fernbedienung, fräsen & anlernen lag bei 189 €
Das war auch kein Schnapp, aber im Vergleich zu den umliegenden Fiat-Händlern, die alle round about 350€ verlangt haben, ein wahrer Schnapper 😁
Nun hat der Schlüssel-Tourismus ein Ende und alle Luigi-Pilotinnen sind glücklich 😁
Nun das für dich gut, man benötigt halt einen Schlüsseldienst, der in der Nähe ist und die entsprechenden Software hat. Vielleicht entdecken mehrere Unternehmen diesen Bedarf und bieten das als Alternative an. Es nutzt niemanden hunderte Kilometer irgendwo hinzufahren.
Ach ja, mein Gott - Das alles ist schon lange vergessen -> Der Kleine ist bereits wieder verkauft und die neue Besitzerin hat sich über den zweiten Funkschlüssel gefreut. Der „Neue“ ist ein „e“ und ist nun Keyless - Das ist schon wesentlich angenehmer ;-)
Aber man muss auch mal in Kauf nehmen, ein paar Kilometer mehr zu fahren; um die Ecke war das bei uns auch nicht und das waren dann auch mal rund 200km. Es ging halt „sofort“ und vor allem wesentlich komfortabler als über Fiat - Alleine das war’s mir schon Wert.
In diesem Sinne, weiterhin gute Fahrt und trotzdem viel Freude mit dem Kleinen. :-)