Funkschlüssel entsperrt gelegentlich EZS nicht?

Mercedes C-Klasse W202

Wir haben 3 Schlüssel: 2x IR und einmal diesen Notschlüssel im Schekkarten-Format.
1x der IR Schlüssel funktioniert bisher tadellos

Gestern wollte aber der 2. Schlüssel zuerst nur noch die ZV öffnen, dann hat das EZS nicht mehr entriegelt und dann auch die TV nicht mehr.
Nun, erstmal 2 neue Knopfzellen rein: ZV geht, EZS aber mal ja mal nein.
Kann ich den Schlüssel weiter zerlegen und prüfen?

55 Antworten

Achso. Für mich war der logische Zusammenhang, dass wenn mehrere Schlüssel funktionieren und einer nicht, der Fehler dann am Schlüssel liegt und nicht am EZS liegt.

Hallo
Mal nur so in den Raum geschmissen.......eventuell Dreck von innen auf der "Linse" am Schlüsselkopf?
Platine raus und Gehäuse von innen anständig ausblasen/Reinigen. Kann ein Fussel oder ne Fluse sein welche die saubere Komunikation über IR stört.

Gruß der Ballu

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 26. August 2020 um 12:45:46 Uhr:


die saubere Komunikation über IR stört.

Die IR ist nicht fürs EZS zuständig

Hallo
Was meinst du wohl wofür die IR-Diode im Kopf ist? Die Transponderspule bekommt Spannung induziert vom EZS... die Diode gibt das verschlüsselte Signal mit dieser Spannung aus und der Empfänger im EZS bekommt die Freigabe.
Nicht der erste Schlüssel der wegen Staubfusseln/Flusen im Kopf nicht mehr sauber arbeitet.

Gruß der Ballu

Ähnliche Themen

IR und Transponder sind zwei paar Schuhe.

Kann man ja trotzdem mal testen.
Eben ging die Karre mit dem betroffenen Schlüssel nicht mehr auf. Der andere geht jedoch weiterhin.
Also wohl doch mal Schlüssel nachlöten..

Hallo
Na gut....wenn das einer meint?
FBS 3 ist halt so ne Sache....auch im 203er verbaut. Gebt alle viel Kohle aus ohne auf Flusen zu untersuchen.....
Bin hier raus da ich ja unwissend bin.
Zumindest mal Nachschauen und Reinigen kostet noch nix....nur als Tip

Gruß der Ballu

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 26. August 2020 um 18:32:44 Uhr:


Kann man ja trotzdem mal testen.
Eben ging die Karre mit dem betroffenen Schlüssel nicht mehr auf. Der andere geht jedoch weiterhin.
Also wohl doch mal Schlüssel nachlöten..

Hallo
Nicht Aufgehen ist ne andere Baustelle....das läuft über Funk und die eingesetzten Batterien.

Auch ohne die Batterien müsste das EZS aber bei normaler Funktion freigeben und das Fahrzeug starten.

Gruß der Ballu

Hallo
Zu guter letzt noch mal zum Nachlesen.

https://www.motor-talk.de/.../schluesselerlebnisse-fbs-3-t2641676.html

Gruß der Ballu

Das ist mir durchaus bewusst, aber für mich deutet es damit auf den Schlüssel hin. Wenn der andere ja ohne Murren klappt..

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 26. August 2020 um 18:37:49 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 26. August 2020 um 18:32:44 Uhr:


Kann man ja trotzdem mal testen.
Eben ging die Karre mit dem betroffenen Schlüssel nicht mehr auf. Der andere geht jedoch weiterhin.
Also wohl doch mal Schlüssel nachlöten..

Hallo
Nicht Aufgehen ist ne andere Baustelle....das läuft über Funk und die eingesetzten Batterien.

Auch ohne die Batterien müsste das EZS aber bei normaler Funktion freigeben und das Fahrzeug starten.

Gruß der Ballu

Das hatten wir doch schon, dass das NICHT so ist!!!
Warum du den selben, FALSCHE, Quatsch jetzt wieder erzählst, ist unverständlich.

Noch einmal: es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Schloss!

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 26. August 2020 um 18:26:30 Uhr:


Hallo
Was meinst du wohl wofür die IR-Diode im Kopf ist? Die Transponderspule bekommt Spannung induziert vom EZS... die Diode gibt das verschlüsselte Signal mit dieser Spannung aus und der Empfänger im EZS bekommt die Freigabe.
Nicht der erste Schlüssel der wegen Staubfusseln/Flusen im Kopf nicht mehr sauber arbeitet.

Gruß der Ballu

Das ist völlig richtig!

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 26. August 2020 um 18:30:13 Uhr:


IR und Transponder sind zwei paar Schuhe.

Nein, das ist nicht richtig.
Das Eine ist vom anderen abhängig!

Zitat:

@MWrede schrieb am 27. August 2020 um 13:38:58 Uhr:


Noch einmal: es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Schloss!

Warum sollte es das Schloss sein, wenn der andere Schlüssel einwandfrei funktioniert ?

Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 26. August 2020 um 18:26:30 Uhr:


Hallo
Was meinst du wohl wofür die IR-Diode im Kopf ist?

Die IR Diode /Bedienung sendet an den Empfänger in den Türschlössern, zur Öffnung von Fenster, Schiebedach, etc. Sobald man die Öffnungstaste oder Schließtaste länger drückt wird die IR Diode aktiviert. Der Schlüssel sendet parallel ein Funk- plus IR Signal. Der Schlüssel wird im EZS induktiv über den Transponder geprüft. Über die IR Diode im Schlüsselkopf zum EZS eher nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen