Funkschlüssel entsperrt gelegentlich EZS nicht?

Mercedes C-Klasse W202

Wir haben 3 Schlüssel: 2x IR und einmal diesen Notschlüssel im Schekkarten-Format.
1x der IR Schlüssel funktioniert bisher tadellos

Gestern wollte aber der 2. Schlüssel zuerst nur noch die ZV öffnen, dann hat das EZS nicht mehr entriegelt und dann auch die TV nicht mehr.
Nun, erstmal 2 neue Knopfzellen rein: ZV geht, EZS aber mal ja mal nein.
Kann ich den Schlüssel weiter zerlegen und prüfen?

55 Antworten

Nochmal, IR und Transponder sind zwei paar Schuhe.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 28. August 2020 um 00:54:19 Uhr:


Nochmal, IR und Transponder sind zwei paar Schuhe.

Nochmal, nö eben nicht. Wie schon geschrieben, hängen voneinander ab!

Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 00:39:39 Uhr:



Zitat:

@Bimbamballu schrieb am 26. August 2020 um 18:26:30 Uhr:


Hallo
Was meinst du wohl wofür die IR-Diode im Kopf ist?

Die IR Diode /Bedienung sendet an den Empfänger in den Türschlössern, zur Öffnung von Fenster, Schiebedach, etc. Sobald man die Öffnungstaste oder Schließtaste länger drückt wird die IR Diode aktiviert. Der Schlüssel sendet parallel ein Funk- plus IR Signal. Der Schlüssel wird im EZS induktiv über den Transponder geprüft. Über die IR Diode im Schlüsselkopf zum EZS eher nicht

Leider falsch!
Bei FBS 3 gibt es keine IR-Empfänger in den Türschlössern mehr.
Die IR-Diode im Schlüsselkopf entriegelt das Lenkradschloss.

Gruß
Martin

Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 00:13:04 Uhr:



Zitat:

@MWrede schrieb am 27. August 2020 um 13:38:58 Uhr:


Noch einmal: es ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Schloss!

Warum sollte es das Schloss sein, wenn der andere Schlüssel einwandfrei funktioniert ?

Hatte ich weiter oben beschrieben!
Kannst du dort nachlesen.

Ähnliche Themen

Wie wird dann das Schiebedach und die Fenster mit dem Schlüssel bedient ?
Beim Drücken der Schließ/ Entriegelungstaste wird die IR Diode im Schlüssel aktiviert

Zitat:

@MWrede schrieb am 28. August 2020 um 08:33:07 Uhr:



Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 00:13:04 Uhr:


Warum sollte es das Schloss sein, wenn der andere Schlüssel einwandfrei funktioniert ?

Hatte ich weiter oben beschrieben!
Kannst du dort nachlesen.

Welcher Post , habe ihn nicht finden können ?

Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 13:59:23 Uhr:



Wie wird dann das Schiebedach und die Fenster mit dem Schlüssel bedient ?
Beim Drücken der Schließ/ Entriegelungstaste wird die IR Diode im Schlüssel aktiviert

Nein, wird sie nicht. Geht alles per Funk!

Du redest die ganze Zeit von der Vorgängerversion FBS2. Es ist, bei Fahrzeugen von 1999 (wie in diesem Fall), aber FSB3

Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 14:01:53 Uhr:



Zitat:

@MWrede schrieb am 28. August 2020 um 08:33:07 Uhr:


Hatte ich weiter oben beschrieben!
Kannst du dort nachlesen.

Welcher Post , habe ihn nicht finden können ?

Zweite Seite unten.

Zitat:

@MWrede schrieb am 28. August 2020 um 15:26:20 Uhr:


Nein, wird sie nicht. Geht alles per Funk!

Wenn ich meinen FBS 3 Schlüssel drücke, wird die IR Diode aktiviert
Habe es nochmal getestet, siehe Pic etwas verwackelt.

Aus Fahrberechtigungssysteme Mercedes Benz. Abschnitt FBS3 Schlüssel :
"Der Schlüssel sendet parallel ein Funk- und ein Infrarotsignal aus. ..... Das Infrarotsignal wird vom Empfänger im Türgriff aufgenommen, gefiltert und an das Türsteuergerät weitergeschickt. Dort wird überprüft, ob der Schlüssel zum Fahrzeug gehört.... "

IR Signal

Ja, an die Fensterheber und das Dach habe ich nicht gedacht.
Tut mir Leid. Das hätte ich nicht übersehen dürfen.
Aber für den Rest spielt das keine Rolle.

Zitat:

@MWrede schrieb am 28. August 2020 um 08:29:16 Uhr:



Zitat:

@john66 schrieb am 28. August 2020 um 00:39:39 Uhr:


Die IR Diode /Bedienung sendet an den Empfänger in den Türschlössern, zur Öffnung von Fenster, Schiebedach, etc. Sobald man die Öffnungstaste oder Schließtaste länger drückt wird die IR Diode aktiviert. Der Schlüssel sendet parallel ein Funk- plus IR Signal. Der Schlüssel wird im EZS induktiv über den Transponder geprüft. Über die IR Diode im Schlüsselkopf zum EZS eher nicht

Leider falsch!
Bei FBS 3 gibt es keine IR-Empfänger in den Türschlössern mehr.
Die IR-Diode im Schlüsselkopf entriegelt das Lenkradschloss.

Gruß
Martin

Da hatte ich Unrecht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen