Funkfernbedienung welche kaufen ?
Hi wollte mir jetzt eine Funkfernbedienung für meinen b4 holen welche kann man da kaufen ?
27 Antworten
hallo,
spiele auch grad mit dem gedanken mir eine ffb einzubauen, hab bischen hier im forum gelesen und gemerkt die sachen von waeco sollen ganz gut sein.
nun hab ich im auktionshaus die mt 350 und die mt 150 gefunden, unterschiede im funktionsumfang sind mir bekannt.
da ich aber nie wirklich zeit hab und auch auf die zusatzfunktionen der mt 350 verzichten könnte, tendiere ich zu der mt 150 mit fahrzeugspezifischen kabelbaum.
nun meine frage: wo und wie wird die mt 150 angeschlossen, sieht ja recht einfach aus und so unbegabt bin ich auch nicht. für die mt 350 hab ich ne gute aber zeitraubende anleitung gefunden, aber nichts für den einbau der mt150 mit dem fahrzeugspezifischen kabelsatz.
auto ist ein audi cabrio 2,3 bj. 1992
danke für eure hilfe
gruß andreas
Ich kenne persönlich auch nur die MT-350 mit universellem Kabelbaum, meine aber mal gehört zu haben, dass man die MT-150 einfach zwischen die ZV-Pumpe und den Kabelbaum steckt (da ja der Kabelbaum an das Fahrzeug angepasst wurde).
Da du ein Cabrio fährst, würde ich dir also davon abraten die MT-150 zu kaufen, da deine ZV-Pumpe freizulegen mindestens genauso lange dauert wie die komplette MT-350 einzubauen (die Pumpe befindet sich hinter der rechten Seitenverkleidung)
Zitat:
meine aber mal gehört zu haben, dass man die MT-150 einfach zwischen die ZV-Pumpe und den Kabelbaum steckt (da ja der Kabelbaum an das Fahrzeug angepasst wurde).
Das ist ein normales Steuergerät mit den freien Kabelenden......nix mit Stecker oder so. Da sind die Kabel halt nur auf die benötigte Anzahl für das Fahrzeug minimiert worden, vom Praktischen her wird die genauso angeschlossen, wie auch eine universelle MT350 etc.
Ähnliche Themen
Hallo,
möchte mir eine WAECO MT-150 zulegen. Leider lese ich immer wieder „Audi 80 • Typ 89 + B4 • Baujahr 1987-1995 ohne Diebstahlwarnanlage“
Ich habe aber eine DWA, welche ist dann die richtige für mein Auto?
Also ich habe die AU4 auch drin, läuft einwandfrei. Dabei ist ne Anleitung für das Cabrio, aber da stimmen die Kabelfarben überhaupt nicht überein. Wenn man das mit der im Anhang geschriebenen Anleitung macht, dann ist das halb so wild.
Und der Kabelsatz sind halt die 5 oder 6 Kabel, die offen liegen.
Hab nun die MT-350 mit universellem Kabelbaum verbaut, mit dem von euch zur Verfügung gestellten Plan. Das war eine Arbeit von höchstens einer Stunde und total einfach.
Habe ja nun einen zweiten Handsender übrig und wollte den in einen Klappschlüssel basteln. Hat das von euch schon jemand mit einem Sender von Waeco gemacht?
Ja ich bin grade dabei es zu machen, allerdings hab ich noch ein paar Probleme (es funktioniert nicht immer).