Funkfernbedienung nachrüsten Polo 6N
Hallo.Habe folgendes Problem: Da meine Schlosser kaputt gegangen sind und ich alle Türen nur manuell aufmachen und zumachen kann hab ich mich entschlossen mir eine Funkfernbedienung nachzurüsten. Bei meinen Polo 6N BJ:99 ist von Werk schon ZV verbaut leider ohne Funk. Jetzt hab ich mir eine Universale Funkfernbedienung gekauft, leider blick ich nicht ganz durch welches Kabel wo ich anschließen muss!?
Aus dem Steuergerät gehen folgende Kabel raus:
Remote Control System (weiß)(kurz)
Braun (kurz)
Rot (dauerplus) (kurz)
Schwarz (minus) (kurz)
Schwarz (mittellang)
Braun (Mittellang)
Weis (mittellang)
Grün (mittellang)
Blau (Mittellang)
Blau (Lang)
Grün (Lang)
siehe Bild
Hat einer von euch schon so was durchgemacht? Bitte Hilft mir!!!
24 Antworten
ich versuch morgen noch einmal. also wenn der grüne und blaue für auf und zu sorgen dann muss es klappen. plus und minus gibt es hinten an der pumpe auch.
Okay, viel Glück für morgen, und damit es auch klappt, nochmal die genaue Beschreibung (zumindest so, wie ich es noch in Erinnerung habe, alles ohne Gewähr!!):
Kabel Steuereinheit <-> Kabel ZV-Pumpe
gelb und gelbschwarz <-> rotweiss (Plus)
schwarz <-> braun (Masse)
grün <-> grauschwarz (auf)
blau <-> graurot (zu)
zu guter Letzt:
Jumper entfernen !
Nur in kurz, da ich grad wenig Zeit habe.
Beim 6N wird bei der Nachrüstung der FFB in der Regel nicht direkt die Pumpe angesteuert, sondern es wird quasi direkt am Türkabelbaum an der ZE abgegriffen, was im Endeffekt einen ähnlichen Effekt hat: Der Türkontaktschalter am Schloß hat (und dies müsste über die Foren- oder Internetsuche zu finden sein) eben eine entsprechende Verschaltung Auf/Zu.
Da 'grün' und 'blau' auf Deiner Zeichnung wohl die Stellteile ansteuern, dürfte SW/BR/WS der FFB den Stellstatus übermitteln. RT und SW stellen die Stromversorgung sicher, WS wird dann wohl tatsächlich die Antenne sein.
In der Anleitung müsste eigentlich auch vermerkt sein, was für was angesteuert wird. In vernünftigen Nachrüst-FFB (z.B. Waeco) ist das angegeben, hier sind meist sogar noch fahrzeugspezifische Schaltpläne vorhanden.
also es hat alles wunderbar geklappt.plus minus angeschlossen und wie ich schon dachte für AUF war grüne kabel zuständig für ZU blaue kabel!funktioniert einwandfrei.danke euch viel mals für eure hilfe.jetzt darf aber nur die batterie in sender nicht leer sein sonst wird es ein problemm auto aufzumachen oder abzuschließen.
Ähnliche Themen
Na,
sofern das Heckklappenschloss noch vorhanden ist - immer schön gängig halten, dann kannst Du das als Noteinstieg nutzen.
passt das system auch im polo 6r?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6N JOM 7105-1 Funkfernbedienung nachrüsten (probleme)' überführt.]
das ist bestimmt auch interessant, hier siehst du wofür die anderen bunten Kabel sind...
http://u.polotreff.de/.../9cee540bf6eb25886667f41c8bcb28985d_large.jpg
und nochmal für alle: 6KV und 6N nutzen 2 grundverschiedene Pumpen .. hier würde ich keine Analogien ziehen, sondern viel besser mal messen ... zumal ich von VW weiß, dass die sich nicht immer an die Kabelfarben halten (mein 6KV ist Baujahr 98, nutzt aber Technik von (bis) 9/1997)
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6N JOM 7105-1 Funkfernbedienung nachrüsten (probleme)' überführt.]
Hier Lösung des ZV-Nachrüst-Problems:
http://www.motor-talk.de/.../funk-zv-geht-nicht-richtig-t2891073.html
Die FFB immer(!) hinten einbauen. Alle benötigten Kabel sind dort vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6N JOM 7105-1 Funkfernbedienung nachrüsten (probleme)' überführt.]
Jetzt mein Hauptproblem, ich habe hinten im Kofferraum bei der Pumpe nur drei Anschlüße (ROT/BLAU, BRAUN, ROT/GRÜN). Variante E funktioniert nicht und desweiteren habe ich weder einen PLUS noch ein MINUS-Pol in Kofferraum, muss ich der erst nach hinten verlegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema '6N JOM 7105-1 Funkfernbedienung nachrüsten (probleme)' überführt.]