1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Funkfernbedienung Leon 5F neu anlernen nach Batterietausch

Funkfernbedienung Leon 5F neu anlernen nach Batterietausch

Seat Leon 3 (5F)

Musste gestern meinen Zweitschlüssel benutzen.
FFB war aber tot.
Kein auf und zu sperren möglich.
Hab mir gedacht, dass so nach fast 5 Jahren mal die Batterie leer gehen darf.
Also hab ich eine neue gekauft, eingesetzt und es geht immer noch nicht.
LED an der Funke leuchtet aber nichts tut sich.
Auch wenn ich die Schritte so wie im Handbuch durchführe, zum synchronisieren der FFB tut sich nichts.
Da war wohl die Batterie schon etwas länger leer.
Hab mal versucht normal mit dem leeren Schlüssel das Auto zu starten, geht aber direkt aus und die Wegfahrsperre rein.

Hat jemand schon mittels vcds einen Schlüssel neu angelernt?

Hab kein Bock dafür extra in die Werkstatt zu fahren.

15 Antworten

Normal bekommt man vorher eine Warnung, dass die Batterie fast leer ist. Dann sollte man sofort wechseln.
Bei mir war es auch so, habe die Batterie gewechselt und alles ging ohne, dass ich den Schlüssel anlernen musste.
Batterie CR 2025 3V
MfG

Der Schlüssel hing die letzten 5 Jahre bei mir daheim als Ersatz an der Wand.

Ich habe auch 2 Schlüssel und jeder Schlüssel hat ein Batterie.

Wenn der Wagen angeht und gleich wieder aus dann ist das, wie schon richtig erkannt, die Wegfahrsperre. Die hat nichts mit der Batterie zu tun.
Da synchronisiert man auch nichts nach Anleitung. Auch ist so eine Batterie nach 5 Jahren nicht durch rum hängen leer. Da braucht es schon 10-15 Jahre.
Also liegt das Problem wo anders.
Hast du den Wagen überhaupt mal mit dem Schlüssel starten können? Tippe mal auf defekte Schlüsselelektonik oder nicht passenden Schlüssel.

Ähnliche Themen

Klar habe ich meinen Wagen damit starten können, vor ca. 1/2 Jahr.
Hab ihn sogar damals mehrmals benutzt als er immer in die Inspektion musste.
Und die Batterie von meinem Erstschlüssel ist auch vor ein paar Monaten leer gegangen.
Batterie getauscht und gut war.
Nur der Zweitschlüssel geht nicht mehr, trotz neuer Batterie.

Das weiss ja keiner. Weiter oben steht, er hing 5 Jahre an der Wand. Die Batterie ist auf jeden Fall nur für das Öffnen und das Zuschliessen verantwortlich. Du kannst die Batterie rausnehmen und der Wagen lässt sich trotzdem starten. Wenn das nicht geht ist er im Ar... .

Eine FFB geht doch nicht von heute auf morgen, durch 5 x benutzen in 5 Jahren und leerer Batterie einfach so kaputt. Und wenn die Elektronik in der FFB kaputt ist, müsste doch die Garantie greifen.
Die sieht ja aus wie neu im Gegensatz zu meinem täglichen Schlüssel.

Anscheinend doch. Und warum sollte die Garantie nach 5 Jahren greifen? Hast du noch eine? Anscheinend wirst du zur Werkstatt müssen mehr zu erfahren. Freunde dich schon mal mit nem neuen Schlüssel an ;-). Mit anlernen ca. 150€ und dann nicht vergessen die Versicherung zu informieren.

Weil ich eine Garantie für 5 Jahre abgeschlossen habe, und das beinhaltet in meinen Augen auch die Elektronik vom Schlüssel.

Da hast du recht. Das wusste hier aber auch keiner. Also ab zur Werkstatt ;-)

Warum müsste er bei einem 3ten Schlüssel die Versicherung informieren?

Weil die Versicherung bei Diebstahl des Fahrzeugs beim Hersteller anfragt ob es offizielle Schlüsselkopien gibt. Sollte auch in den Bedingungen drin stehen. Einem Mitarbeiter von mir haben die dadurch mal einen Strick gedreht. Schaden tut es auf keinen Fall.

Mein Auto wurde weder gestohlen, noch ist mein Schlüssel verloren gegangen.
Termin in der Werkstatt ist gemacht.
Aussage vom Händler, bei Ihnen kommt das auch mal vor, wenn die Batterie getauscht wird und zu lange draußen war. Nix wildes.

Also keine Panik machen.
Der Schlüssel hing 5 Jahre hier rum, und wurde vll nur 5 x genutzt. Batterie leer und gut ist.

Doof halt nur gelaufen, das die FFB jetzt alles verloren hat.
Kann aber auch mal wieder eine Masche der Hersteller sein, für mehr Geld in der Kasse.

Und nun zurück zu meinem Thema.

Hat jemand den Schlüssel mit vcds neu programmiert bzw eingestellt bekommen?
Laut www würde es gehen, will mir aber nicht noch meinen anderen Schlüssel schrotten.

Den wirst du ja auch nicht schrotten da du 1. Schon einen Termin beim Freundlichen hast und 2. ja noch Garantie hast und 3. damit VCDS hinfällig ist.
Das mit dem Diebstahl war auch nur ein Hinweis, falls du einen neuen Schlüssel bekommst. Es ist schon klar, dass der Wagen noch nicht gestohlen ist, aber es kann ja noch passieren.
Ich bin hier nun raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen