Funkfernbedienung einbau kleines Problem

Audi 80 B3/89

Servas.
Ich weiß, es wurde schon oft gefragt.
Nur das ich ein kleines Problem habe kein großes.
Die FFB habe ich eingebaut. ERFOLGREICH!!!!
Alles funktioniert nur die Fahrerseite Blinker nicht.
Beifahrerseite schon.
Kann das evtl. daran liegen das ich eine Alarmanlage im Auto habe?
Die ist schon werksseitig schon eingebaut.
Da hat es beim zusperren immer nen kleinen Hupton gegeben oder wenn man den Kofferraum aufsperrt ein Alarmhupen wenn man nicht vorne aufgesperrt hat.
Das Kabel ist am Schwarz/weißen Kabel vom Blinker richtig angeschloßen.
Nur er blinkt beim auf und zu sperren nicht. Aber wie gesagt nur Fahrerseite.
Würd mich freuen wenn wer ne lösung hat.
MFG Mike

21 Antworten

Sind da 2 stck verbaut eins für links eins für rechts?
Wie sehen die aus und woher weiß ich das eins für rechts eins für links ist.
Bitte beachten das wenn eins für links eins für rechts ist, dann dieser fehler evtl nicht sein kann, da ich ja das Kabel vom Empfänger das zuerst am rechten Blinker verbaut war dann am linken angeschlossen habe um zu testen ob evtl am Empfänger was defekt ist.
MFG Mike

Hast du ein Multimeter, dann miss doch an der Verbindung nach, ob Spannung auf die Blinkerleitung gegeben wird... wenn die FFB das tut, die Blinker aber nicht gehen, dann ist irgendwo der Wurm in der Fahrzeugseitigen Verkabelung.

Servus!
Ich hatte bei eingeschaltetem Blinker das Messgerät an der Sicherung vom Kabel des Empfängers das zum Blinker geht rangehalten.
Da kamm immer zum selben intervall wie der Blinker Strom an.
Meinst Du das evtl?
MFG Mike

Servus...
Welches Kabel könnte nich gehen zum Blinker?
MFG Mike

Ähnliche Themen

Servus...
Welches Kabel könnte noch gehen zum Blinker?
MFG Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sniper302


Servus!
Ich hatte bei eingeschaltetem Blinker das Messgerät an der Sicherung vom Kabel des Empfängers das zum Blinker geht rangehalten.
Da kamm immer zum selben intervall wie der Blinker Strom an.
Meinst Du das evtl?
MFG Mike

naja... kann dir nich ganz folgen... Ich meine das so: Du misst die Spannung direkt an der Verbindung zwischen FFB und Fahrzeugseitigem Kabelstrang auf deiner Blinkerleitung gegen Masse, und guckst, ob da irgendwas kommt, wenn du per Funk auf oder zu schließt... so mein ich das. 😉

Servas @ all.
Mußte jetzt nochmal den alten Thread suchen um folgendes zu berichten.
Habe heute nochmal nach dem Problem gesucht.
Das Kabel von der FFB direkt an der Birne bzw Halterung rangehalten, und siehe da. es funktioniert das die Birne blinkt.
Wollte dann eigentlich das Kabel verlängern mit diesem Kabelverbinder, nochmal probehalber rangehalten, ging wieder nix....
Komisch dacht ich mir.
Das Kabel mit verbinder geht nicht aber ohne schon.
Da aber das Kabel der FFB zu kurz war mußte ich es verlängern.
Also dacht ich das der Verbinder evtl einen defetk hat, daher nahm ich einen neuen.
Wieder nix.. Zefix dacht ich mir gibts doch net.
Sobald ich die Verlängerung nur mit dem Kabel der FFB einfach so zusammenhalte gehts, sobald dann ein Verbinder dazwischen ist gehts nicht.
Nun weils mir vorerst zu blöd war, hab ich eine Lüsterklemme genommen, das ganz verbunden und einen Kabelschuh an die Halterung gesteckt wo ja extra so halterungen für sowas da sind.
Werde sobald ich Zeit hab die Lüsterklemme entfernen und das ganz verlöten.
Wie kann sowas sein das über an der FFB die Verbinder funktionieren, nur an diesem Blinker nicht?????
So a Schmarrn.
MFG Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen