Funkfernbedienung anlernen will nicht
Hallo liebe Motor-Talker
Nach Tage langem googlen und suchen im Internet habe ich mich jetzt doch entschlossen hier einen Thread zu starten.
Es geht um meinen Passat 3B B5 Bauhjahr 12/1997 1.9 Tdi mit der 4GA Automatik.
Ich habe das Problem, das ich mit allen mitteln und Möglichkeiten es nicht hinbekomme, meine FFB an meinen Passat anzulernen.
Ich habe es mit VagCom und manuell versucht, nichts geht.
Ich habe bereits eine baugleiche Fernbedienung ( Seat Arosa BJ. 2004 ) genommen und versucht die anzulernen, ging leider auch nicht.
Komfortsteuergerät wurde bereits heute von mir geprüft, keine Korrosion und alles ist staubtrocken.
Steuergerät Nummer:
1J0 959 799 J
ZM max 50K 007 954-00
114897
Nun wende ich mich an euch und hoffe, das mir einer noch nen Tipp geben könnte, bezüglich meines Problems.
MFG Nico
19 Antworten
An der LED in der Tür da sie sonst Blinkt ?!
Zitat:
@Mr.Attack schrieb am 17. März 2015 um 08:49:16 Uhr:
An der LED in der Tür da sie sonst Blinkt ?!
Die LED gibt nur indirekt den Zustand der DWA wieder.
Die LED zeigt den Schließzustand der ZV an !
Wenn die LED nicht blinkt, wird:
- Eine Tür /Klappe nicht als zu erkannt
- ist die ZV nicht im Schließzustand "Safe".
Wurde irgendetwas umgebaut ?
Z.B. ein anderes Radio eingebaut ?
Moinsen,
ach so ja das kann wohl sein weil ab und an funzt der Schließzustand nicht(also er schließt wohl aber die erkennung halt) ..man kennt es ja von den Schlössern.
Mit dem Radio ist mir das schon mal aufgefallen als ich ein Becker Navi einbaute ..da ich aber keine Lust hatte es wieder umzupinnen habe ich das Gamma wieder eingebaut worauf natürlich auch alles wieder funzte.
Ich habe das Radio auch mal abgeklemmt was dann Passiert aber keine besserung ... Es gibt ja noch die möglichkeit das Zündschloß zu prüfen X , 50 , 15 , 50b , S ob da 12V anliegen bei abgezogenem Schlüssel ich kann mir das einfach nicht vorstellen aber man weiß ja nie... Hab auch im Stg 46 erst den schlüssel gelöscht und versucht wieder anzulernen, anzupassen ..wie auch immer aber auch ohne erfolg ..mit der meldung "Schlüssel falsch angelernt" oder so ähnlich ...mensch das nervt mich grade ...
Was ich gemacht hatte war folgendes:
Habe mir einen neuen Schlüssel besorgt (komplett leer und Schlüssel nicht gefräst)
Habe dann alles umgebaut ( Transponder, Fräsen lassen, Funkeinheit + neue Batterien)
Der Schlüssel funktionierte einwandfrei..nachdem ich dann schnell weg musste griff ich zum falschen Schlüssel wo der Transponder nicht drin war, nach 3 Startversuchen ist mit das eingefallen und habe dann den anderen geholt und bin weg...leider weiß ich nicht mehr ob es genau danach nicht mehr ging ??!! Habe dann noch die Fehler in 46 und im Kombiinstrument und Motorsteuergerät gelöscht aber trotzdem keine Funktion ...heul
Zündschloß gemessen alles i.O ...dann ist bestimmt der Sender defekt oder gibt es noch etwas anderes??
Ähnliche Themen
Ich greife dieses Thema auf, weil ich auch ein Problem beim Anlernen habe. Im Auto ist ein Cobra/Votex Steuergerät verbaut. Nun war die Fernbedienung defekt und habe eine neue gekauft und frische Batterie eingesetzt. Also habe ich das Steuergerät freigelegt, DIP-Schalter 2 auf ON (alle anderen auf OFF). Beide Tasten gedrückt gehalten bis Leuchte erlischt (so wie es in der Anleitung auch steht). Danach eine der beiden Tasten kurz drücken und dann DIP-Schalter 2 wieder auf OFF. Alles soweit gut, außer dass mit der Fernbedienung gar nichts passiert, weder auf noch zu. Fahrzeug ist ein Passat 3 B 1.6.
Müssen die Türen beim Anlernen zu und verschlossen sein oder darf dabei z.B. die Fahrertür offen sein?
Bitte um Hilfe