Funkfernbedienung anlernen

Opel Vectra B

Hab mich zwar ein bissl durch die Thread gelesen, aber find irgendwie nix passendes...
Das Problem: Als ich mir den Vectra kaufte, war da nur ein Schlüssel bei, aber kein Handsender für die ZV....
Nu bin ich schon so weit, das ich weiß das die Funk ZV bei dem 97er Modell auch schon in Serie gab...
Ok, nu hab ich mir dieses "Ei" gekauft , aber es tut sich nix???
Bin wie folgt vorgegangen:
Zündung an und innerhalb 30 sec. auf bzw. auch zu gedrückt...
Nix passiert....
Wo ist der Fehler??
Oder muß ich doch zum freundlichen und programmieren lassen????
Wer weiß Rat???

19 Antworten

Jup, hast recht.
Den Schlüssel und den Transponder könnte man umbauen. Die Funke müsste der FOH ans Steuergerät programmieren können.

So, hab dann mal nach geschaut...
Auf dem STG steht Bosch drauf, habe Foto gemacht...
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, muß ich nun mit dem Ei zum FOH und der kann es programmieren, das es funzt??
Den im Schlüssel kann ich dann wohl vergessen...

20130509-155101

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999



Zitat:

Original geschrieben von peterpio


der Schlüssel mit FB wird bei Deinem VFl nicht funktionieren.
Schlüssel mit FB und VFL schliessen sich doch nicht aus. Meiner hat 2 FB Schlüssel und einen ohne FB Serienmässig.

beim TE schon, da sein vecci von 97 ist und die FB im Schlüssel erst ab MJ 98 verbaut wurde.

So, war nun mal beim FOH... 50€!!! wollen die haben!!!
Das ist mir definitiv zu viel....
Wenn ich mir ein anderes Steuergerät mit dem dazu passendem Sender hole, ist das Plug & Play???
Denn an ein anderes STG komm ich für 25€ dran... Würde also die Hälfte sparen, wenn es so geht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gino4473


So, war nun mal beim FOH... 50€!!! wollen die haben!!!
Das ist mir definitiv zu viel....
Wenn ich mir ein anderes Steuergerät mit dem dazu passendem Sender hole, ist das Plug & Play???
Denn an ein anderes STG komm ich für 25€ dran... Würde also die Hälfte sparen, wenn es so geht...

Sollte gehen, aber vor dem Kauf am besten auf Funktion testen wenn möglich, damit man keinen Griff direckt in's Klo macht, weil gebrauchte Teile können schon mal 'ne Macke haben. Oder bei Kaputt 'ne Rückgabe vereinbaren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen