Funkferbedienung
Hallo!
Hat vielleicht jemand schon ne Erfahrung mit der hier in dem Link angebotenen Funkfernbedienung (Rhino MS...) gemacht? 49€ sind ja schon verlockend und die Kommentare dazu sehen auch nicht schlecht aus. Aber wie siehts aus mit dem einbau bei nem B4 und ist es überhaupt einfach so möglich den Schlüssel anzupassen?
17 Antworten
Hat hier denn noch niemand eine Ferbedienung in einem B4 nachgerüstet? Ist ja mal egal, welche das ist. Mich würde ja auch mal ganz allgemein interessieren wie der Einbau ist?!
Hier mal der Link zu der Ferbedienung die ich meine:
http://www.1clickshop.de/product_info.php?cPath=25&products_id=37
eine FFB hab ich nachgerüstet. nämlich die waeco mt-350. bin sehr zufrieden damit. funktioniert ziemlich weit (schon so ca. 15-20 m) und der einbau war sehr einfach. habe damals bei ebay was um die 40 € gezahlt.
Habe auch die Waeco drin. Der Einbau dauerte vielleicht eine halbe Stunde, da man alle Kabel schön sauber unter der Rückbank liegen hat. Wie genau das mit der im Link gezeigten FFB ist, weiß ich leider nicht. Den Schlüssel kann man aber anpassen lassen, man braucht halt nur einen Rohling.....
Habt ihr eine universelle oder eine spezifische (gibts ja auch von Waeco)? Es wäre ja schon sehr praktisch, wenn der Schlüssel in der Fb ist...
Also ich habe eine universelle. Die 20,- oder so Aufpreis für eine fahrzeugspezifische waren mir zuviel......für das bisschen Arbeit.....
ich habe auch ne universelle. war echt kein problem die einzubauen, obwohl ich nicht so der bastler bin. hier im forum geistert da ne sehr gute anleitung für rumm, die gibt dir dann jemand wenn du die FFB hast.
ich habe mir dann noch nen audi klappschlüssel vom a3 gekauft und mir von nem schlosser eine kopie von meinem schlüssel in den klappschlüssel enpassen lassen.
dafür habe ich dann noch 45 € (30 für den schlüssel + 15 beim schlosser) gezahlt. jetzt will ich in nächster zeit mal die fernbedienung noch in den klappschlüssel einbauen.
......was bei der Waeco wohl nicht so einfach ist, was ich bisher so gelesen habe.
Also eine FFB von InPro ist für solche Basteleien viel besser geeignet.
Zu dem Klappschlüssel: Ich denke mal, dass der originale Klappschlüssel von VW/Audi in Sachen Verarbeitung und Stabilität das Optimum ist. Ich habe zumindest noch keinen Nachrüstschlüssel gesehen, der nicht irgendwie wackelt oder knackst. Also mir persönlich wäre das die paar Euro Aufpreis wert.....
Aber eine FFB ohne Schlüssel umzurüsten ist wohl schwere als den Schlüssel einzupassen...denk ich mir mal so...
Zumindest weis ich jetzt, dass der Einbau allgemein kein Problem ist. Aber wenn es soweit ist such ich mal den Beitrag mit der Anleitung. Sind eure schon auch mit Blinkeransteuerung?
Jepp!
Zitat:
Aber eine FFB ohne Schlüssel umzurüsten ist wohl schwere als den Schlüssel einzupassen
Warum? Du schließt doch einfach nur die Steuerbox an, hängst den Sender an den Schlüsselbund und fertig.
Die zweite Variante ist schon etwas aufwendiger, aber dafür um einiges stilvoller 😉
Zitat:
Aber wenn es soweit ist such ich mal den Beitrag mit der Anleitung
Viel Spaß mit der nicht funktionierenden Suche 😁
Hier die Anleitung 😉
Warum? Du schließt doch einfach nur die Steuerbox an, hängst den Sender an den Schlüsselbund und fertig.
Ich meine damit einen Sender so umzurüsten, dass der Schlüssel dran ist...das will ich ja auch und deswegen ist die hier angeboten wohl garnicht so dumm...
Aber danke mal für den Anleitung...die werd ich wohl brauchen :-)
Wenn wir schon beim Thema Elektrik sind...ihr habt doch sicher auch schon Erfahrung gemacht mit elektr. Fensterhebern?! Wie siehts da aus mit dem Einbau etc...und vorallem: wo habt ihr die Schalter platziert?