Funkempfänger defekt?!

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Hallo Leute,

habe ein Problem und habe auch schon die SuFu benutz aber nichts gefunfen.

Vielleicht könnt ihr mir Helfen.

Habe einen CL203 220CDI baujahr 2003 und habe ein problem mit der Funkfernbedienung.
Sie funktioniert nicht.

habe das gegooglt un zumindest herausgefunden das wahrscheinlich der Funkempfänger defekt ist.
wollte nun wissen wo der verbaut ist.

In der Heckklappe oder im Himmel ( kurze info: habe ein panorama glas-schiebedach)?

Bitte euch um hilfe.

Danke im voraus

Gruß

Lukas

19 Antworten

Der Funkempfänger sitzt im Antennenmodul, welches auf der Heckscheibe verklebt ist. Zum Wechseln muss -zumindest lt. MB- die Heckscheibe ausgebaut werden. Bilder gibt es hier.

Gruß
Wenni

Danke dir.

In dem thread steht aber auch das die die scheibe rausschneiden das defekte Modul austauschen und die scheibe wieder reinkleben.

werde mir das mal anschauen.die nächsten tage.

hast du das selbe problem auch gehabt?

Gruß

Lukas

Nein. Das ist eins der wenigen Probleme, die ich nicht gehabt habe.

Gruß
Wenni

schade ich komme in der sache nicht weiter.vielleicht ist jemand unter euch der das problem ohne die werkstatt gelöst hat.

Wenn Ja

Bitte melden!!!!!!!!!!!!

Ähnliche Themen

Hi Leute,

war heute beim 🙂 und die haben Festgestellt das beide schlüssel defekt sind.
bisschen komisch ist das ja schon aber bekomme morgen neue und dann werden wir ja sehn ob es wirklich nur an den schlüsseln lag.

MfG

Moin,

hast du mal die Batterien in den Schlüsseln erneuert?

Denn ist die Batterie leer, sendet der Schlüssel nicht.

Ja schon mehrmals.

das letzte mal vor ein paar wochen.

Hallo,
hab das gleiche Problem, Batterien aber schon gewechselt !
Hat sonst noch jemand eine Idee ?

Versuchs mal beim 🙂

die können zumindest prüfen woran es liegt.

Habe heute meine neuen Schlüssel bekommen.

alles geht wieder perfekt.

Geil.

aber leider teuer

Zitat:

Original geschrieben von lukasc


Habe heute meine neuen Schlüssel bekommen.

alles geht wieder perfekt.

Geil.

aber leider teuer

was hat ein Schlüssel gekostet?

"teuer" ist relativ 😉

Ich melde mich erst heute wieder, weil ich heute morgen einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen habe. Das Auslesen des
Fehlerspeichers hat nichts zu Tage gebracht - eine telefonische Rück-
sprache des Kfz-Technikers mit dem Software-Techniker für die Fehler-
speicher Analyse hats gebracht - ein 'RESET' .
War eine 'freie' Werkstatt. Und das 'reset' wurde nicht über das
Fehler-Analyse Gerät gemacht sondern im hinteren Sicherungsbereich
- Kofferraum - irgendwo.

Zitat:

Original geschrieben von Geostein


Ich melde mich erst heute wieder, weil ich heute morgen einen Termin in der Werkstatt meines Vertrauens bekommen habe. Das Auslesen des
Fehlerspeichers hat nichts zu Tage gebracht - eine telefonische Rück-
sprache des Kfz-Technikers mit dem Software-Techniker für die Fehler-
speicher Analyse hats gebracht - ein 'RESET' .
War eine 'freie' Werkstatt. Und das 'reset' wurde nicht über das
Fehler-Analyse Gerät gemacht sondern im hinteren Sicherungsbereich
- Kofferraum - irgendwo.

Jau, du hast es angedeutet,...ABER wie genau macht man ein solches reset? Weiss jmd bescheid?

gruss

Ein Schlüssel kostet 204,85€ glaube ich weiss nicht mehr ganz genau wie viel es war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen