Funk ZV B4
hallo,
würde mir in meinen B4 Bj 12/93 gerne eine Funk Zv einbauen.
er hat bereits Zentralverriegelung. in ebay findet man ja allerlei sachen.
ich versteh nur nicht warum denn immer 4 (!) stellmotoren dabei sind wenn man doch eigentlich nur einen braucht. entweder für kofferraum, fahrer- oder beifahrertür ??? !!!
denn eigentlich muss doch nur einen von den türen oder klappen angesteuert werden da die anderen dann mittels pneumatiksteuerung ebenfalls geschlossen bzw verriegelt werden.
klärt mich bitte auf oder lieg ich falsch. hat schon einer sowas umgebaut. ????
danke.
mfg
26 Antworten
Jo unter der Rücksitzbank ist es am einfachsten.
Im Kofferraum ist die Zentralverriegelung nicht in der Tanknähe sondern an der rechten Seite hinter der Verkleidung in der Lampennähe. Verkleidung abnehmen, dann solltest du so graue Schaumstoffteile sehen, darin liegt die ZV Pumpe, wenn ich mich nicht irre. Ist verdammt lang her.
Zitat:
Original geschrieben von eckes_eckes
Da hat der "tyrannus" total Recht! Habe mir letzte Woche oder so die Waeco MT-350 verbaut. Funktioniert einwandfrei, samt DWA. Habe sie neu, mit Garantie bei Ebay für 60€ samt Porto und Versand bekommen.
Gruß Eckes
Hast du ne originale DWA? Muss da zusätzlich noch was beachten werden, beim Anschluss?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Jo unter der Rücksitzbank ist es am einfachsten.
Im Kofferraum ist die Zentralverriegelung nicht in der Tanknähe sondern an der rechten Seite hinter der Verkleidung in der Lampennähe. Verkleidung abnehmen, dann solltest du so graue Schaumstoffteile sehen, darin liegt die ZV Pumpe, wenn ich mich nicht irre. Ist verdammt lang her.
ok dann schau ich dann morgen mal.Frage kann ich denn meine universal FFB so einfach anschliessen oder geht das net??weilda is auch ne Alarmanlage original von audi eingebaut....
Also auch bei ner DWA hatte ich noch nie Probleme mit der FFB. Hab die nun schon in 2 Cabrios mit DWA gebaut (unterschiedliche Modelle, einmal ne MT-350 und einmal sone billig Ebaysache) und es hat immer funktioniert, die DWA hat beim abschliessen immer den gewünschten Hupton von sich gegeben (oder auch nicht, da das eine Cabrio BJ'97 ist und keinen Hupton mehr macht).
Für die Waeco gibts übrigens ne super Anleitung, die auch auf andere FFBs anwendbar ist, nur muss man da halt die anderen Kabelfarben beachten: http://www.gerti.de/audi/zv_cabrio.html
Ähnliche Themen
Habe in meinem Avant mit DWA und wegfahrsperre eine von Ebay mit Klappschlüsseln eingebaut. Allerdings unter das Armaturenbrett Fahrerseite wo die Elektrik zusammen läuft. 30min. und alles war gegessen. Reichweite 35 Meter!! Mit zwei Klappschlüsseln und Rohlingen!
Bin sehr zufrieden!
Sam
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Hast du ne originale DWA? Muss da zusätzlich noch was beachten werden, beim Anschluss?
Gruß
Ja, ist eine Original DWA. Gibt keine Probleme beim Anschließen, so wie die anderen auch schon schrieben. Bloß die 20 Meter Entfernung zum öffnen oder schließen schaffe ich leider nicht. Höchstens 10 Meter Entfernung schaffe ich.
Bringt das das verlängern der Antenne was?
Du brauchst zum anschließen nur die Kabelbäume unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite. Da kannst dir die einzelnen Kabel zum anschließen der Funkfernbedienung raus suchen.
Wenn Du die Steuereinheit zum öffnen und schließen mit Fernbedienung meinst, die musst Du erst einbauen.
Zitat:
Original geschrieben von eckes_eckes
Bringt das das verlängern der Antenne was?
Kurz gesagt nö.
Überleg doch mal ganz sachlich, verlängerst du die Antenne (des Senders), würdest du automatisch die ausgesendete Frequenz ändern. Das ist aber unmöglich da der Sender nur eine Frequenz moduliert und deshalb wird dann garnichts mehr gesendet -> FFB funzt nicht mehr. Bei der Antenne des Empfängers verhält es sich ähnlich.
Zitat:
Original geschrieben von eckes_eckes
Du brauchst zum anschließen nur die Kabelbäume unter der Rücksitzbank auf der Fahrerseite. Da kannst dir die einzelnen Kabel zum anschließen der Funkfernbedienung raus suchen.
Wenn Du die Steuereinheit zum öffnen und schließen mit Fernbedienung meinst, die musst Du erst einbauen.
Sorry, dass ich den Thread wieder aus der Versenkung hole, aber ich möchte nicht einen neuen beginnen.
Hat jemand eine Belegung/Auflistung der verschiedenen Adernfarben? Ich meine, was bei dem Kabelbaum zb die grün-gelbe leitung oder die rote leitung, etc für funktion haben. das würde meinen einbau der fernbedienung sicherlich deutlich vereinfachen.
Danke!!
Johannes
Guck mal etwas weiter oben im Thread, da hatte ich ne Anleitung zum Einbau der Waeco gepostet. Die ist mit vielen bunten Bildern 😉 und da sind auch die Kabelfarbei vom Audi mit drin.